Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
Newsticker
Alpiq-Präsident: Hohe Energiepreise Herausforderung für Industrie
Johannes Teyssen rechnet nicht mit einer baldigen Entspannung der Preissituation für Energie. Er bemängelt die Abhängigkeit von wenigen...
Énergie
Le prix du gaz poursuit sa chute
Le prix du gaz naturel poursuivait lundi sa baisse amorcée mi-décembre, chutant en dessous de la barre de 60 euros, un niveau qui n'avait plus été...
«Das ist nicht trivial»
BWL will systemrelevante Rechenzentren identifizieren
Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) arbeitet zurzeit mit Banken an der Identifikation der systemkritischen Rechenzentren etwa...
News
Flughafen Bern und BKW wollen grosse Freiflächen-Solaranlage bauen
Der Energiekonzern BKW und der Flughafen Bern arbeiten zusammen an einem grossen Projekt im Bereich nachhaltige Stromproduktion. Auf dem Areal des...
SDA
News
Flughafen Bern und BKW wollen grosse Freiflächen-Solaranlage bauen
Der Energiekonzern BKW und der Flughafen Bern arbeiten zusammen an einem grossen Projekt im Bereich nachhaltige Stromproduktion. Auf dem Areal des...
SDA
Hoher Füllstand
Rekordwärme sorgt für volle Stauseen und Gasspeicher
Die befürchtete kriegsbedingte Energiekreise scheint nicht einzutreffen. Stauseen sind auf einem so hohen Füllstand wie lange nicht.
Europa kann aufatmen
Gaspreis sinkt auf tiefsten Stand seit November 2021
Erstmals seit Beginn des Kriegs in der Ukraine sinkt der europäische Preis für Gas auf unter 65 Euro. Wie nachhaltig ist die Lage?
Fabienne Kinzelmann
Rund 1 Milliarde
BKW erwartet ausserordentlich hohen Betriebsgewinn
Der Energiekonzern BKW hat wegen der hohen Strompreise letztes Jahr mehr Gewinne gemacht. Das Unternehmen geht von mehr als dem Doppelten aus.
Newsticker
Preise für Gas sinken weiter
Die Grosshandelspreise erreichen den niedrigsten Stand seit dem 21. Februar 2022, drei Tage vor der Invasion Russlands in der Ukraine.
Newsticker
Ölpreise gefallen trotz russischer Drohung gegen Preisdeckel
Die Ölpreise sind am Mittwoch gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete 82,18 US-Dollar. Das waren 2,14 Dollar weniger als am...
SDA
Newsticker
Grosses LNG-Terminalschiff in finnischem Hafen eingetroffen
Finnland und Estland haben ein schwimmendes Flüssiggas-Terminal gemietet, um von Russlands Gas unabhängig zu sein. Dieses ist nun angekommen.
Newsticker
Die Schweiz hat im November fast 30 Prozent weniger Gas verbraucht
Die Schweiz ist auf Kurs für ihr Sparziel. Doch während der Verkauf im letzten Monat stark abnahm, stiegen die Kosten für Gas weiter an.
27
28
29
30
...
65