• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Erdbeben

Alle Stichwörter

Erdbeben

Ein Mann inmitten der Zerstörung in der türkischen Provinz Hatay.
Naturkatastrophen
Erdbebenschäden in der Türkei steigen auf über 100 Milliarden Dollar
Die Schadensschätzungen für das schwere Beben von Anfang Februar werden immer höher. Davon dürfte nur ein kleiner Teil versichert gewesen sein.
Zerstörung in der Stadt Kahramanmaraş nach dem Doppelerdbeben in der Südtürkei.
Schadenschätzung nach oben korrigiert
Erdbeben in der Türkei kostet Versicherer über 5 Milliarden Dollar
Moody's RMS schätzt die ökonomischen Verluste nach den Erdbeben in der Türkei auf >25 Mrd. Dollar, diejenigen für (Rück-)Versicherer auf 5 Mrd.
Experten schätzen Erdbeben-Schäden auf mehr als 20 Mrd Dollar
Türkei-Erdbeben
Erdbeben-Schäden übersteigen die 20 Mrd Dollar-Grenze
Auf Naturkatastrophen spezialisierte Experten veranschlagen die wirtschaftlichen Schäden des Erdbebens auf mehr als 20 Milliarden Dollar.
Rescue teams search for people in the rubble of destroyed buildings in Antakya, southern Turkey, Wednesday, Feb. 8, 2023. With the hope of finding survivors fading, stretched rescue teams in Turkey and Syria searched Wednesday for signs of life in the rubble of thousands of buildings toppled by a catastrophic earthquake. (AP Photo/Khalil Hamra)
Rettungskräfte im Einsatz
Zahl der Erdbeben-Toten steigt auf über 15'000
Ein heftiges Erdbeben hat die türkisch-syrische Grenzregion erschüttert. Tausende Gebäude sind eingestürzt. Die internationale Hilfe läuft.
Zerstörung in der Stadt Kahramanmaraş nach dem Doppelerdbeben in der Südtürkei.
Naturkatastrophe
Erdbeben mit Tausenden Toten verursachen Milliardenschaden
Nach den Erdbeben ist die Zerstörung gewaltig. Doch nur ein relativ kleiner Teil der Schäden dürfte laut Rückversicherern versichert sein.
Gabriel Knupfer
Sendai nach dem Beben vom 11. März 2011
Grafik
Das waren die teuersten Erdbeben für Versicherer
Es sind nicht unbedingt die schlimmsten Erdbeben, die den grössten Schaden anrichten. Zwei Länder sind ganz besonders betroffen.
Tokio – die grösste Metropolregion der Welt – rüstet sich für ein zerstörerisches Erdbeben.
Naturkatastrophen
Tokio baut spezielle Schiffe für schweres Erdbeben
Mit vier Katastrophenschutzschiffen will Tokio Verletzte und Hilfsgüter transportieren, wenn ein schweres Erdbeben die Metropole trifft.
Zerstörte Häuser nach dem Erdbeben in Indonesien am 21. November 2022.
Grosse Verwüstung
Viele Tote nach schwerem Erdbeben in Indonesien
Mindestens 162 Menschen kamen infolge des Bebens der Stärke 5,6 ums Leben. Zahlreiche Häuser auf Java wurden zerstört.
Rimini (Archivbild): Das Epizentrum lag nahe der italienischen Küstenstadt.
Naturkatastrophe
Starkes Erdbeben nahe der italienischen Küstenstadt Rimini
Das Beben erreichte eine Stärke von 5,7. In Italien gibt es immer wieder schwere Erdbeben, doch dieses Mal halten sich die Schäden in Grenzen.
Erbebenm Vorsorge
Assekuranz
Erdbebenvorsorge: Swiss Re kooperiert mit Schadenorganisation
Swiss Re entwickelt als Partner der Schadenorganisation SOE eine neue digitale Plattform zur Erfassung von Schadenereignissen bei Erdbeben.
Retter evakuieren nach dem schweren Beben in Sichuan verletzte Dorfbewohner mit Booten.
Newsticker
Zahl der Erdbeben-Opfer in China steigt auf 74 Tote und 250 Verletzte
Das schwere Erdbeben am Montag forderte zahlreiche Opfer. Tausende Häuser wurden zerstört oder beschädigt.
Viele Verletze nach Erdbeben in Tokio
Newsticker
Viele Verletze nach Erdbeben in Tokio
Das Erdbeben der Stärke 5.9 liess Häuser in Tokio und umliegenden Gebieten schwanken.
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele