• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. ETH Zürich
Alle Stichwörter

ETH Zürich

<p>Ist die ETH Zürich bald die beste Universität der Welt? Wandern von den US-Universitäten die besten Studierenden und Professoren ab, könnten die  Zürcher profitieren.</p>
Attraktive Schweizer Uni
Wird die ETH Zürich zur neuen Harvard University?
Donald Trump ist dabei, die US-Top-Uni Harvard zu zerstören. Davon profitiert die ETH Zürich. Doch die kämpft mit hausgemachten Problemen.
Tina Fischer, Stefan Barmettler
<p>Stefan Barmettler, Handelszeitung-Autor: «Der Schaden ist längst angerichtet, die Reputation von Harvard ist schwer angeschlagen.»</p>
Kommentar zu den Hochschulen
Die ETH macht es besser als Harvard
Während Harvard an Boden verliert, bauen Zürich und Lausanne ihre Spitzenpositionen mit Offenheit gegenüber ausländischen Studierenden aus.
Stefan Barmettler
Überschwemmungen werden in Europa immer häufiger.
Market Opinion
«Nachhaltige Versicherungs-Startups sollten mehr gefördert werden»
Hochschulen und Versicherer müssen im Umgang mit Klimarisiken enger kooperieren. Professor David N. Bresch sagt gegenüber HZ Insurance, wie das...
Andrea Hohendahl
<p>Jörg Goldhahn ist Studiendirektor Humanmedizin an der ETH Zürich.</p>
Interview
«Traditionelle Medizincurricula haben ausgedient»
Ein Gesundheitssystem ohne Systemveränderer hat keine Chance, da ist sich Jörg Goldhahn von der ETH Zürich sicher. 
Wilma Fasola
Folgt auf Alt-Bundesrat Kaspar Villiger: Christian Mumenthaler.
Sesselwechsel
Christian Mumenthaler wird Präsident des UBS Center for Economics in Society
Das UBS Center for Economics in Society (UBS Center) an der Universität Zürich erhält einen neuen Präsidenten.
<p>Schatten über der ETH: Sie sieht sich mit einer Lohnbeschwerde konfrontiert.</p>
Beschwerde an der Hochschule
Diskriminiert die ETH Zürich Doktorandinnen?
An der ETH pochen zwei Doktorierende auf Lohngleichheit und fordern eine Lohnnachzahlung. Der Fall ist jetzt vor dem Bundesverwaltungsgericht.
Tina Fischer
Insgesamt hat es in der Schweizer Hochschullandschaft etwas mehr Verluste als Gewinne gegeben.
Ranking 2024
Schweizer Universitäten schmieren im internationalen Vergleich ab
Von sieben Unis haben drei mehrere Ränge eingebüsst. Doch die ETH ist unter den Top 10 – und bleibt die beste Hochschule Kontinentaleuropas.
Portrait von Roland Riek, Pionier
Pionier
ETH-Professor Roland Riek erforscht den Ursprung des Lebens
Roland Riek forscht an der Schnittstelle zwischen Physik und Chemie. Nun hat er mit einem Nobelpreisträger zusammengespannt.
Bastian Heiniger
ETH Zürich Zurich
Forschung
Schweizer Hochschulen arbeiten mit Chinas Militäruniversitäten zusammen
Schweizer Hochschulen arbeiten eng mit chinesischen Armeewissenschaftern zusammen. Laut Experten erhöht das die Gefahr für Spionage.
Semiramis, Gramazio Kohler Research, ETH Zürich
Architektur
ETH-Architektenduo baut die «Hängenden Gärten von Zug»
Gramazio Kohler Research errichtet einen Turm aus hölzernen Pflanzenschalen. Als Bauarbeiter kommen Roboter zum Einsatz.
Gabriel Knupfer
ETH Zürich Zurich, Switzerland - May 21, 2018: View of the Swiss Federal Institute of Technology ETH Zurich in Zurich, including Zurich s Old Town.
Bildung
Die ETH Zürich ist die beste Hochschule in Kontinentaleuropa
Die ETH Zürich ist laut Studie das beste Institut auf dem europäischen Kontinent. MIT, Oxford und Stanford sind weltweit führend.
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele