• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Eurokrise

Alle Stichwörter

Eurokrise

Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abschwung
Griechische Wirtschaft schrumpfte auch 2016
Die griechische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach einer neuen Berechnung in die Rezession gerutscht. Für 2017 rechnet die Regierung aber Mehr…
Publiziert am 17.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Diskussionen
Euro soll mit Währungsfonds abgesichert werden
Die Finanzminister der Eurozone beraten über die Einführung eines Europäischen Währungsfonds. Damit soll weiteren Krisen vorgebeugt werden. Als Mehr…
Publiziert am 10.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Positiv
Griechenlands Wirtschaft setzt Wachstum fort
Die griechische Wirtschaft hat im zweiten Quartal um 0,5 Prozent zugelegt. Dies sind gute Nachrichten für die Regierung, die finanziell im Mehr…
Publiziert am 01.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kreise
Monte Paschi erwartet offenbar Milliardenverlust
Die italienische Krisenbank dürfte laut einem Medienbericht einen Halbjahresverlust von über drei Milliarden Franken vorlegen. Erst kürzlich hatte Mehr…
Publiziert am 08.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Hilfe
Nächste Milliardenzahlung für die Griechen
Der Euro-Rettungsschirm hat eine weitere Tranche für Griechenland freigegeben. Die Auszahlung war an Reformen der Griechen gebunden. Die Regierung Mehr…
Publiziert am 07.07.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Reformen
Griechen legen noch ein hartes Sparprogramm auf
Um die Forderungen der Geldgeber zu erfüllen, hat Griechenland ein weiteres Sparprogramm vorgelegt. Dieses Mal trifft es vor allem Rentner und die Mehr…
Publiziert am 14.05.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fehlstart
Italiens Industrie startet miserabel ins Jahr 2017
Die Industrie des Landes hat ihre Produktion im Januar so stark gedrosselt wie seit mehreren Jahren nicht mehr. Experten wurden auf dem falschen Mehr…
Publiziert am 13.03.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Krise
Mehrheit der Griechen will den Euro behalten
Fast 60 Prozent der Griechen glauben, dass der Euro dem Land nützt. Das zeigt eine neue Umfrage. Auch das harte Sparprogramm hat immer noch Mehr…
Publiziert am 05.03.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Haushalt
Portugals Bemühungen erleiden einen Rückschlag
Die Verschuldung des südeuropäischen Staates ist im vergangenen Jahr stärker gestiegen als erwartet. Dennoch erwartet Portugals Regierung 2017 Mehr…
Publiziert am 21.02.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Prognose
IWF sieht Griechenlands Wachstum langfristig tief
Der Internationale Währungsfonds erwartet in Zukunft ein Wachstum von knapp unter einem Prozent in Griechenland. Weitere Sparmassnahmen seien aber Mehr…
Publiziert am 07.02.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verbessert
Eurozone-Schulden fallen auf Mehrjahrestief
Die Schulden in der Eurozone sind auf den niedrigsten Stand seit 2012 gefallen. Grund ist die Rückzahlung von Schulden an den Internationalen Mehr…
Publiziert am 23.01.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bonität
Italien will gegen mögliche Abstufung klagen
Als letzte wichtige Ratingagentur droht DBRS Italien das «A»-Rating zu entziehen. Doch die Regierung will sich das nicht gefallen lassen. Sie Mehr…
Publiziert am 07.08.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Aufarbeitung
Der IWF versteht die Eurokrise immer noch nicht
Der IWF mit seinen keynesianisch orthodoxen Scheuklappen weigert sich, die Fakten der Eurokrise anzuerkennen. Es ist Zeit, dass der Fonds zu Mehr…
Publiziert am 05.08.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Hoffen
Rettung für vier italienische Banken in Sicht
Laut Insidern hat die italienische Notenbank mehrere Angebote für vier kleine vor der Insolvenz gerettete Banken bekommen. Unter anderen soll der Mehr…
Publiziert am 22.07.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Eurokrise
Streit zum Start der nächsten Prüfung in Athen
Die Griechenland-Gläubiger starten neue Prüfungen in Athen. Gleichzeitig gibt es stärkere Spannungen mit dem IWF. Christine Lagarde sieht nämlich Mehr…
Publiziert am 04.04.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Defizit
Spanien steht über 56 Milliarden Euro im Minus
Das südeuropäische Krisenland hat trotz Anzeichen der Erholung sein Defizitziel deutlich verpasst. Auch die Ziele der EU konnten nicht erfüllt Mehr…
Publiziert am 31.03.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Regeln
Portugal verlangt mehr Sicherheit von seinen Banken
Die wichtigsten Institute des südeuropäischen Landes müssen ab 2017 mehr Kapital vorweisen. Der zusätzliche Kapitalpuffer wird nach der Grösse der Mehr…
Publiziert am 29.12.2015
Welt & Wirtschaft
Reformieren mit dem nötigen Augenmass
Bei aller Sparsamkeit und Reformeifer ist in Griechenland nun Augenmass angesagt. Zuviel Einschränkung würde das Land nur noch mehr strangulieren. Mehr…
Welt & Wirtschaft
Der Grexit auf Zeit als Chance für Griechenland
Die griechische Regierung sollte beim Umsetzen der Reformen nicht zögern. Denn sonst könnten sich die Bürger an den Urnen oder gar auf der Strasse Mehr…
Welt & Wirtschaft
Griechenland: Kein Ende der Hilfen in Sicht
Das allerletzte Rettungspaket soll es für die Griechen sein. Zu befürchten bleibt, dass es nicht weit reicht. Nun sollen Immobilien zu Geld Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Griechenland
Die Lehren für die Schweiz aus dem Referendum
Wegen vieler Gründe bezeichnen Beobachter das Referendum in Griechenland als Farce. Doch die Schweiz kann aus der Volksabstimmung lernen. Mehr…
Publiziert am 03.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Aufschwung
Spanien kommt immer besser auf Touren
Von Spaniens Krise ist 2015 zumindest bezüglich Wachstum kaum mehr etwas zu spüren. Im ersten Halbjahr wuchs das Land viel stärker als erwartet. Mehr…
Publiziert am 24.06.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verhandlungen
Athens Schicksalstag kommt am 18. Juni
In der griechischen Finanzkrise kommen die Verhandlungen in eine entscheidende Phase. Während die Regierung an eine Einigung beim Ministertreffen Mehr…
Publiziert am 12.06.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sanierung
Griechenland verabschiedet ausgeglichenes Budget 2015
Das griechische Parlament hat erstmals seit Jahrzehnten einen ausgeglichenen Haushalt beschlossen. Das Budget ist indes nicht mit den Mehr…
Publiziert am 08.12.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geldmangel
Krisenbank Monte Paschi braucht Kapitalerhöhung
Die Banca Monte dei Paschi di Siena will ihre beim Stresstest offengelegte Kapitallücke ohne Staatshilfe schliessen. Das Geld soll mit einer Mehr…
Publiziert am 02.11.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Euro
Macht Mario Draghi die EZB zur «Bad Bank»?
Der geplante massenhafte Kauf von Wertpapieren durch die EZB stösst auf Kritik. Die Notenbank könnte zu hohe Risiken auf die Bilanz nehmen und Mehr…
Publiziert am 12.09.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Euro
Mario Draghi verlangt mehr Investitionen
Um die Krise zu beenden, seien mehr Investitionen nötig, sagt EZB-Chef Mario Draghi vor dem EU-Treffen in Mailand. Nach den zahlreichen Massnahmen Mehr…
Publiziert am 12.09.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Stresstest
Europas Banken brauchen wohl 51 Milliarden
Nach einer Umfrage bei Investoren dürfte bei Europas Banken ein Kapitalbedarf von 51 Milliarden Euro zutage treten. Neun der 130 Geldhäuser im Mehr…
Publiziert am 03.09.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Rating
Moody's bestätigt Erholung in Griechenland
Die US-Ratingagentur blickt positiver auf Griechenland und erhöht die Einstufung des Landes. Dennoch ist die Krise nach Einschätzung von Moody's Mehr…
Publiziert am 02.08.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verluste
Generalversammlung der BES kurzfristig abgesagt
Die Krise der portugiesischen Grossbank Espírito Santo verschärft sich weiter. Die kurzfristige Absage einer ausserordentlichen Generalversammlung Mehr…
Publiziert am 29.07.2014
1234
...
9
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele