• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

SCHWEIZ ZUERICH PARADEPLATZ
Geld
Vermögensverwaltung: Grosse Unterschiede zwischen den Banken
Als günstig erweisen sich Robo Advisor, so der Vergleich von Moneyland. Bei klassischen Mandaten gibt es preislich grosse Differenzen.
Sergio Ermotti UBS
Unternehmen
UBS-Chef Ermotti gibt im Investmentbanking nochmals Gas
Bald tritt Sergio Ermotti als UBS-CEO ab. In seinem letzten Amtsjahr läuft das M&A-Geschäft so gut wie seit über zehn Jahren nicht mehr.
Daniel Hügli
Elektromobilität: Plug-in-Hybride sind der grosse Verkaufsrenner
News
Elektromobilität: Plug-in-Hybride sind der grosse Verkaufsrenner
Die Schweizer Neuzulassungen stiegen im zweiten Quartal um 186 Prozent. Doch es gibt Zweifel an der Umweltfreundlichkeit der Autos.
Kommentar
Das Ende der Dollar-Herrschaft
Der US-Wahlkampf setzt der Währung zu: Der Dollar gerät ins Wanken.
Emmanuel Garessus («Le Temps»)
Emmanuel Garessus («Le Temps»)
Kommentar
USA, Europa, die Schweiz – wir werden unbedeutender
In zwanzig Jahren wird die Schweiz irgendwo gen Rang 35 der grössten Volkswirtschaften abgerutscht sein. Weit hinter den Philippinen, Thailand oder...
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
A man wearing a face mask walks on a street in Brussels, Belgium, July 7, 2020. The European economy will face a deeper recession than previously predicted due to the prolonged containment measures against COVID-19, the European Commission said in its Summer 2020 Economic Forecast on Tuesday.  BELGIUM-BRUSSELS-EU-ECONOMY-FORECAST ZhangxCheng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Konjunktur
Europas Wirtschaft erholt sich besser als die der USA
Europa hat die Corona-Pandemie wesentlich besser im Griff als die USA. Das zahlt sich auch wirtschaftlich aus. Analysten sind zuversichtlich.
DER ANTIBIOTIKA-HERSTELLER SANDOZ MIT SITZ IN KUNDL ; *** AUT 2019 04 18 Archive ECONOMY MEDICINE OF ANTIBIOTIKA MANUFACTURERS SANDOZ WITH SEAT IN CUSTOMER
Unternehmen
Novartis-Tochter Sandoz investiert in Antibiotika in Österreich
Die Generika-Tochter des Basler Pharmakonzerns spannt mit der österreichischen Regierung zusammen. Das Ziel: Penecillin-Wirkstoffe aus Europa.
epa08422948 US President Donald J. Trump waves while walking on the South Lawn of the White House after arriving on Marine One in Washington, DC, USA, 14 May 2020. Trump visited the factory of Owens and Minor, a medical equipment distributor, in Allentown, Pennsylvania. EPA/Andrew Harrer / POOL
Politik
«Trumps Chancen sind extrem niedrig»
Elliot Hentov, Politikanalyst bei einem der grössten Vermögensverwalter, glaubt nicht mehr an eine Wiederwahl des US-Präsidenten.
Alex Reichmuth
Neubauprojekt Humboldthafen , Moabit, Mitte, Berlin, Deutschland *** New building project Humboldthafen , Moabit, Mitte, Berlin, Germany
Börseninterview
«Der deutsche Wohnungsmarkt hat sich als sehr widerstandsfähig erwiesen»
Gerald Moser von Barclays erklärt, was er an deutschen Immobilien schätzt. Und er spricht über Chinas Börse, Swatch, sowie Chancen in der...
Marc Bürgi
Pharmamitarbeiter (Symbolbild): Roche engagiert sich in der Forschung gegen das Corona-Virus.
Unternehmen
Dämpfer bei Roche – was er wirklich bedeutet
Die Pandemie hat dem erfolgsverwöhnten Pharmakonzern im ersten Halbjahr stark zugesetzt. Gleichzeitig punktet der Konzern bei der Diagnostik.
Seraina Gross
Stromleitungen und Windkraftanlagen nahe des Kraftwerk Niederaußem von RWE im Kölner Umland. Bergheim, 17.07.2020 *** Power lines and wind turbines near RWEs Niederaussem power plant in the Bergheim area of Cologne, 17 07 2020 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Konjunktur
Erstmals wird in Europa mehr Ökostrom als fossiler Brennstoff genutzt
Das hat auch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu tun. Sie senkten den Energiebedarf in Europa und beflügelten den Ökostrom.
Beatrice Weder di Mauro, Präsidentin des Centre for Economic Policy Research.
Konjunktur
«Europa wird jetzt noch wichtiger für die Schweiz»
Ökonomin Beatrice Weder di Mauro über den Einfluss der Viruskrise auf die ­Globalisierung – und warum nationale Lockdowns kaum noch denkbar...
Sven Millischer, Ralph Pöhner
33343536
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele