Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa

Alle Stichwörter

Europa

  • six

    Börsenäquivalenz 
    Verhandlungen mit der EU: Fünf vor Zwölf für die SIX

    Die Gespräche mit der EU über den Zugang der Schweizer Börse SIX zum europäischen Markt kommen nicht vom Fleck. Jetzt wird es richtig eng. Mehr

  • SWITZERLAND - AUGUST 08: Switzerland, Basel, Headquarters of the Swiss chemical and pharmaceutical company F, Hoffmann-La Roche. (Photo by Ulrich Baumgarten via Getty Images)

    Pharma 
    Pharmakonzern Roche ist auf Kurs

    Dank steigender Umsätze mit den jüngeren Medikamenten stemmt sich Roche gegen Nachahmerprodukte. Die Jahresziele sollen erreicht werden. Mehr

  • S&P500

    Invest 
    Worauf Dividenden-Anleger jetzt setzen

    Dividenden sind ein wichtiges Kaufargument für viele Anleger. Von Jahr zu Jahr steigende Zahlungen sind dabei besonders interessant. Anleger … Mehr

  • Illycaffè

    Espresso 
    Illy verbündet sich mit JDE gegen Nespresso

    Der italienische Espresso-Spezialist Illy entwickelt mit Jacobs Douwe Egberts neue Kaffeepads. Es ist eine Kampfansage an Nestlé. Mehr

  • ARCHIV - 23.06.2016, Berlin: Junge Leute arbeiten im Agora Collective - Center for Contemporary Practices, einem Coworking Space in der Hauptstadt. (Zu dpa Studie: Investments in deutsche Start-ups steigen - Berlin liegt vor Paris") Foto: Jörg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Jörg Carstensen)

    Firmengründung 
    Wie viel kostet die Gründung eines Web-Startups?

    Ein Online-Startup in der Schweiz zu gründen ist eine teure Angelegenheit. Es braucht rund 68'000 Franken. Anderswo gehts günstiger. Mehr

  • Roman Ebneter (left), engineer at Aerotain

    Gründungen 
    Die Schweiz holt bei Startup-Finanzierungen mächtig auf

    Endlich nehmen Schweizer Startups Fahrt auf: Sie holten im Vorjahr 415 Millionen Euro Investorengelder. Das ist ein deutlicher Zuwachs. Mehr

  • Primera-Air-Flieger

    Aviatik 
    Deshalb müssen so viele kleine Airlines aufgeben

    Zuletzt traf es Primera Air: Die Liste der insolventen Fluggesellschaften in Europa wird immer länger. Die Gründe für das Scheitern. Mehr

  • A phone with a Spotify music application is seen  in this photo illustration on July 9, 2018. (Photo by Jaap Arriens/NurPhoto via Getty Images)

    Streaming 
    Hört, hört: Spotify wird zehn Jahre alt

    Spotify hat die Art, wie wir Musik hören, revolutioniert. Mit der Idee wurde der Streamingdienst eines der ersten Einhörner Europas. Mehr

  • Inflight 21. Oktober 2014: Business Class Kabine in einer Airbus A320 der Swiss International Air Lines. (KEYSTONE/Markus A. Jegerlehner)

    Flugbranche 
    Swiss bestellt zehn neue Flugzeuge

    Milliarden-Bestellung: Swiss bestellt zehn weitere Flugzeuge der Airbus A320-neo-Familie. Die Airline wird die jüngste Flotte Europas haben. Mehr

  • Geschäftsreisen

    Geschäftsreisen 
    So schützen Firmen ihre Geschäftsreisende

    Die Zahl der Geschäfstreisenden steigt. Doch welche Verantwortung haben Schweizer Firmen im Notfall? Und welche Prävention ist nötig? Mehr

  •  porsche_diesel

    Autohersteller 
    Porsche sagt Diesel Goodbye

    Porsche steigt als erster deutscher Autokonzern aus dem Diesel aus. Autoexperte Ferndinand Dudenhöffer begrüsst den Entscheid. Mehr

  • UberEATS

    Fahrdienst 
    Uber zeigt Interesse an Lieferdienst Deliveroo

    Uber führt erste Gespräche mit Deliveroo. Vor zwei Jahren suchte der Essenlieferdienst UberEats schon einmal Personal in Zürich. Mehr

  • Severin Schwan, CEO der Roche (KEYSTONE/Stefan Bohrer)

    Managerlöhne 
    Roche-Chef Schwan ist Spitzenverdiener in Europa

    Die Chefs von Schweizer Konzernen kassieren am meisten ab. Spitzenverdiener ist Roche-Chef Severin Schwan mit 12,8 Millionen Franken. Mehr

  • Ernesto Bertarelli

    Wettbewerb 
    Ernesto Bertarelli fordert Amazon heraus

    Mit Jeff Bezos nehmen es wenige auf, Ernesto Bertarelli wagt es. Er investiert in US-Cloudanbieter Wasabi und konkurrenziert damit Amazon. Mehr

  • Bitcoin

    Börseninterview 
    Börsenexperte: «Cyber-Währungen generieren keinen Cashflow»

    Börsenexperte Henk Potts spricht über steigende Inflationserwartungen und das Abflachen der Kryptowährungen. Mehr

  • E-Commerce 
    Alibaba und der neue Online-Ostblock

    Kalter Krieg reloaded im E-Commerce: Chinas Online-Riese Alibaba investiert gross in Russland. Mit am Tisch: der Kreml. Mehr

    Marcel Speiser
    Von Marcel Speiser
  • Streik_Ryanair_Deutschland

    Aviatik 
    Deutsche Ryanair-Piloten wollen erneut streiken

    Der Arbeitskonflikt bei Ryanair in Deutschland ist noch nicht ausgestanden. Am Mittwoch wollen die Piloten die Arbeit niederlegen. Mehr

  • Model Liu Wen attends Puma x Tyakasha event at Parc Central on August 26, 2018 in Guangzhou, Guangdong Province of China.

    Large-Caps 
    Investoren sollten sich auf ein neues Marktregime vorbereiten

    Investoren sollten auf europäischen Märkten selektiv vorgehen, um diejenigen Geschäftsmodelle herauszufiltern, die für einen strukturellen … Mehr

  • Facebook

    Wettbewerb 
    Deutsches Kartellamt rückt Facebook auf die Pelle

    Nach der Europäischen Kommission nimmt auch eine deutsche Behörde das soziale Netzwerk unter die Lupe. Es geht um den Vorwurf eines Monopols. Mehr

  • Ems_Martullo_Blocher

    Ems 
    Ems steigert Gewinn auf 260 Millionen Franken

    Die Ems-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2018 den Gewinn deutlich gesteigert – vor allem dank Neugeschäft mit Spezialitäten. Mehr

  • Sensirion

    Börseninterview 
    «Medartis- und Sensirion-Aktien sind keine Schnäppchen»

    Experte Mario Geniale erklärt, wieso die Titel von Medartis und Sensirion nicht günstig sind – und sagt, was bei Apple zu erwarten ist. Mehr

  • Jackson Hole

    Zentralbanken 
    Die Welt schaut nach Jackson Hole

    Wie jedes Jahr treffen sich die Notenbanker aus aller Welt in den Rocky Mountains. Diesmal geht es um mehr als nur Geldpolitik. Mehr

  • Madrid

    IPO 
    SR-Technics-Miteigentümer bringen Ölfirma an Börse

    In Spanien kommt es womöglich zu einem der grössten Börsengänge des Jahres. Involviert sind die Miteigentümer von SR Technics. Mehr

  • Jim Paulsen Leuthold

    Credit Spreads  
    Aktien – auch bei flacher Zinskurve die favorisierte Anlageklasse

    Trotz flacher Zinskurve und steigender Credit Spreads bleiben Aktien en vogue. Dies deutet auf ein gedämpftes Wirtschaftswachstum hin. Mehr

  • Kein Witz 
    Giacobbo und Müller treten 2019 im Circus Knie auf

    Der Cirkus Knie geht im nächsten Jahr mit Mike Müller und Viktor Giacobbo auf Tournee. Für Müller ist es eine Premiere. Mehr

  • Rheinhafen Basel

    Bilanz 
    Schweizer Exporte entwickeln sich im Juli rückläufig

    Die Schweizer Wirtschaft hat im Juli weniger Waren exportiert und importiert als im Vormonat. Mehr

  • Yanis Varoufakis

    Yanis Varoufakis 
    «Europa verpackt eine Niederlage als Erfolg»

    Das dritte Hellas-Hilfspaket läuft aus. Der griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis zweifelt aber an der Stabilität des Landes. Mehr

  • Sveti Stefan, Insel vor der Küste Montenegros

    Staatsbürgerschaft 
    EU erhöht Druck auf Passhändler

    Brüssel nimmt die Geschäfte der Passhändler unter die Lupe. Der Schweizer Marktführer expandiert derweil nach Montenegro. Mehr

  • Aryzta_Backwaren

    Backwaren 
    Aryzta serviert hartes Brot

    Das Management von Aryzta versucht den Befreiungsschlag. Mit einer Kapitalerhöhung will die Gipfelifirma Zeit für die Sanierung gewinnen. Mehr

  • Türkei Währungskrise

    Gewinner und Verlierer 
    Was die Türkei-Krise für Franken, Euro und Dollar bedeutet

    Die Talfahrt der Lira wirbelt den Währungsmarkt auf. Wie Euro, Franken und Dollar reagieren. Mehr

2345...26
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele