Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: E
Europa
Alle Stichwörter
Europa
Folgen
Streaming
Apple weist Spotify-Vorwürfe zurück
Der Streamingdienst aus Schweden beschwert sich bei der EU-Kommission: In der iPhone-App seien Abgaben fällig. Nun wehrt sich Apple.
Börsenäquivalenz
Zwist zwischen Schweiz und EU steht vor der Eskalation
Die Anerkennung der Schweizer Börse durch die EU soll nicht verlängert werden. Dem Rahmenabkommen droht damit das Aus.
Invest
Beyond Meat: Wie nachhaltig ist die Kursrallye?
Beyond Meat ist der neue Börsenliebling. Ist der Börsenkurs so nachhaltig wie das angebotene Produkt?
Christos Maloussis
Immobilienportfolio
Diversifikation nach Europa
Wertsteigerung ist nicht mehr der grosse Renditetreiber, daher gewinnt das Optimieren des Risiko-Rendite-Profils an Bedeutung.
Mario Holenstein
, Marcel Weiler
Markenrecht
Adidas: Niederlage im EU-Rechtsstreit
Adidas verliert einen Teil seiner Drei-Streifen-Markenrechte. Die EU-Markenrechte bleiben aber unberührt. Die Aktie gibt nach.
Konsum
Der Luxusmarkt dürfte dank den Asiaten noch weiter wachsen
Chinesische Millenials dürften die Nachfrage nach Luxusgütern weiter ankurbeln. Sie kaufen aber vermehrt zu Hause und nicht auf Reisen.
Marktzugang
EU droht Schweizer Börse mit Marktausschluss
Weil der Bundesrat das Rahmenabkommen nachverhandeln will, droht das Ende der Börsenäquivalenz. Das wäre ein grosses Problem für die SIX.
Verpackungshersteller
Aluflexpack will mit Börsengang bis zu 185 Millionen einnehmen
Bei einer Kapitalerhöhung werden bis zu 7,3 Millionen neue Aktien ausgegeben. Der Ausgabepreis soll zwischen 20 und 26 Franken betragen.
Luftfahrt
Lufthansa leidet unter dem Preiskampf in Europa
Die Lufthansa senkt wegen des Preiskampfes im europäischen Flugverkehr ihre Jahresprognose. Auch die Swiss wird davon betroffen sein.
Ranking
In Europa ist die Schweiz am familienunfreundlichsten
Eine Unicef-Studie zeigt: In puncto Familienfreundlichkeit hängt Schweden in Europa alle ab – vor allem die Schweiz.
Motorrad
KTM will weltweit die Nummer drei werden
Der an der Schweizer Börse gehandelte Motorradhersteller wächst kräftig. Hinter dem Erfolg von KTM steht ein Gründer, der Gas gibt.
Ambitionen
Diese Ziele setzt sich die Europäische Union bis 2024
Die EU hat ihre Agenda für die nächsten Jahre formuliert. Die Gemeinschaft will global an Einfluss gewinnen und mächtiger werden.
56
57
58
59
...
90