• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

into a peak chart
Invest
Wandelanleihen: Steigendes Angebot nicht zwangsläufig schlecht
Das Angebot neuer Wandelanleihen erreichte 2018 den höchsten Stand seit Langem. Und die Emissionen dieses Jahres halten Schritt.
David Clott*
Porsche Mission E
Stromfahrzeuge
E-Auto-Modelle in Europa werden sich bis 2021 verdreifachen
Die Zahl der angebotenen E-Autos steigt in den nächsten drei Jahren von 60 auf 214. Vorne liegt nicht Tesla, sondern die Volkswagen-Gruppe.
Gabriel Knupfer
BERLIN, GERMANY - NOVEMBER 30:  CEO of N26 Valentin Stalf speaks on stage during TechCrunch Disrupt Berlin 2018 at Treptow Arena on November 30, 2018 in Berlin, Germany.  (Photo by Noam Galai/Getty Images for TechCrunch)
Fintech
Die Smartphone-Bank N26 ist jetzt 3,5 Milliarden Dollar wert
Kurz vor Expansion in die USA sammelt das deutsche Fintech neue Investorengelder ein. Nun wird ein Börsengang zum Thema.
Volkswagen
Auto
Der Automarkt in Europa bricht ein – das sind die 5 Hauptgründe
Der Verkauf von Autos schwächelt in (fast) ganz Europa – und auch der Schweizer Markt sei gesättigt, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.
David Torcasso
DENVER, COLORADO - JUNE 20, 2019: An airplane passenger waiting for her flight sleeps in the terminal gate area at Denver International Airport in Denver, Colorado. (Photo by Robert Alexander/Getty Images)
Flüge
Airlines müssen für Verspätungen von Partnern geradestehen
Der EU-Gerichtshof stärkt die Rechte von Flugpassagieren. Das Urteil hat auch Folgen für die Swiss - die Airline rechnet mit Zusatzkosten.
Carsten Spohr
Airlines
«Wir spüren keine Zurückhaltung – im Gegenteil»
Lufthansa-Chef Carsten Spohr befürchtet, dass Zürich seinen Status als Interkontinental-Hub verliert. Und warnt vor Wildwuchs bei CO2-Steuern.
Claudio de Sanctis Deutsche Bank
Banken
Deutsche Bank Schweiz: Kein Abbau, vielmehr Ausbau
Während sie ihr Investmentbanking zusammenstutzt, will Deutschlands grösste Bank im Wealth Management zulegen. Und neue Leute engagieren.
SCHWEIZ IMMOBILIEN WOHNHAEUSER
Immobilien
Noch nie war es so günstig, Hypotheken aufzunehmen
Beim Abwärtstrend bei Zinsen ist kein Ende in Sicht. Im Gegenteil: Die Zentralbanken wollen die Geldschleusen noch weiter öffnen.
Ein Sonnenschirm mit den Logo des Schweizer Lebensmittel Konzerns Nestle am Strand von Agios Prokopios, auf der groessten der kykladischen Inseln, Naxos, Griechenland, am 17. Juli 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle) An umbrella with the brand of the Swiss food company Nestle, at the Beach of Agios Prokopios, on the largest of the Cycladic Islands, Naxos, Greece, July 17, 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Marken
Drei Schweizer Firmen unter den 100 wertvollsten Konzernen
Vertreten im Club der Top 100 sind Nestlé, Roche und Novartis. Dominiert wird das Ranking weiterhin von Microsoft, Amazon, Apple und Co.
Peter Neumann, Professor für Sicherheitsstudien, King's College London, spricht vor dem Efficiency Club im Widder Hotel
Auftritt
Efficiency Club Zürich: Extremismus und Polarisierung
Der Sicherheitsexperte Peter Neumann war zu Gast beim Efficiency Club Zürich. Die Bilder vom Event.
Markus Senn
Anastasia_Hofmann_Startup_Kitro
Startup
Eine Schweizer Startup-Gründerin hat Chancen auf einen EU-Preis
Anastasia Hofmann vom Zürcher Startup Kitro ist für die EIT Awards nominiert. Mit dem Preis werden innovative Jungunternehmer gewürdigt.
Nick Hayek
Unternehmen
Hayek: «Wir nützen Europa viel mehr, wenn wir so bleiben, wie wir sind»
Swatch-Chef Nick Hayek relativiert in einem Interview die Bedeutung eines Rahmenabkommen für die Schweizer Wirtschaft.
54555657
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele