• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

CHICAGO, IL - DECEMBER 14:  A trader signals an offer in the Standard & Poors 500 stock index futures pit at the CME Group December 14, 2010 in Chicago City. The S&P stock index was up in afternoon trade after the Federal Open Market Committee held the key policy rate near zero while keeping the size of Treasury-bond buying program at $600 billion hoping to stimulate an economic recovery.  (Photo by Scott Olson/Getty Images)
Akitenmarkt
77 «Megacap»-Aktien treiben die weltweite Börsen-Hausse an
Wenige Dutzend Megakonzerne sind für die Börsen-Hausse verantwortlich. Kleinere Firmen tun sich schwer am Markt. Das nährt Konjunktursorgen.
Marc Forster
Olli Rehn EZB Gouverneur
Konjunktur
Der Abschwung in Europa ist mehr als nur ein Taucher
Der einflussreiche EZB-Gouverneur Olli Rehn befürchtet eine Trockenperiode. Oder anders: Er deutet weitere Lockerungen der Geldpolitik an.
Nestlé Ice
Nahrungsmittel
Nestlé verschiebt weitere Glacégeschäfte in gemeinsame Firma
Nestlé bringt sein Glacé-Business Noga Ice Creams in sein britisches Joint Venture Froneri.
Swiss Federal President Doris Leuthard, right, speaks next to Swiss Federal Councillor Simonetta Sommaruga, left, during the third meeting of the Central Mediterranean Contact Group in Bern, Switzerland, on Monday, November 13, 2017. (KEYSTONE/Pool/Peter Klaunzer)
Global Summit of Women
Weltwirtschaftsforum für Frauen startet in Basel
Drei Tage lang diskutieren Frauen aus Wirtschaft und Politik. Das internationale Gipfel findet erstmals in der Schweiz statt.
FILE - In this Thursday, Jan. 4, 2019 file photo, International Monetary Fund Managing Director Christine Lagarde, attends a session of the annual meeting of the World Economic Forum in Davos, Switzerland. European Union leaders on Tuesday, July 2, 2019, after a lengthy session of talks, have nominated Christine Lagarde as a candidate for the post of European Central Bank president. (AP Photo/Markus Schreiber, File)
Christine Lagarde
Europas Grande Dame soll an die Spitze der EZB
Christine Lagarde soll als erste Frau EZB-Präsidentin werden. Erfahrung in der Geldpolitik hat sie kaum – aber viel diplomatisches Geschick.
An employee cleans pocket knives and checks their functionality, pictured at the Victorinox factory in Ibach, Canton of Schwyz, Switzerland, on July 10, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Industrie
Auftragsbücher so dünn wie lange nicht mehr
Die Stimmung in der Schweizer Industrie schwächt sich ab: Ihr Einkaufsmanager-Index rutschte im Juni weiter ab.
Sitz der Schweizer Börse SIX in Zürich.
Schweiz vs. EU
Ende der Börsenäquivalenz: SIX könnte profitieren
Am Sonntag endet die EU-Anerkennung der Schweizer Börse. Europas Finanzbranche dürfte am stärksten darunter leiden.
Mars Pathfinder
MEM-Branche
Maxon Motor: Mehr als eine halbe Milliarde Umsatz
Der Obwaldner Hersteller von Spezialmotoren erreichte 2018 bei Umsatz, Cash-Flow und Mitarbeiterzahl einen Peak. Jetzt wird er umbenannt.
Aluflexpack
Verpackungen
Aluflexpack startet wenig spektakulär an der Börse
Die Titel des Verpackungsherstellers legten zum Handelsstart zu. Der Börsengang brachte Aluflexpack gut 150 Millionen Franken ein.
SCHWEIZ BASEL ROCHE-TURM
Gewinnsteigerung
Schweizer Grosskonzerne hängen Nachbarn ab
Europas grösste Firmen konnten ihre Gewinne 2018 leicht steigern. Schweizer Konzerne trugen viel zum neuen Rekordergebnis bei.
Mit dem aus Frankreich stammenden System Nutri-Score sei auf einen Blick zu erkennen, wie ausgewogen oder unausgewogen verarbeitete Lebensmittel sind
Lebensmittel
Nestlé führt Lebensmittel-Ampel ein
Der Lebensmittelriese kennzeichnet seine Produkte mit dem «Nutri Score». Vorerst in einigen europäischen Ländern, darunter die Schweiz.
Flugzeug der Fluggesellschaft Eurowings (Tochter Lufthansa) am Flughafen Tegel in Berlin am 27.1.2017   (Photo by Bildquelle/ullstein bild via Getty Images)
Luftfahrt
Lufthansa setzt Billigtochter Eurowings auf Diät
Lufthansa-Tochter Eurowings soll mit einem Sparplan aus der Verlustzone aufsteigen. Auch aus der Swiss will der Konzern mehr herausholen.
55565758
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele