• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Ferien
Alle Stichwörter

Ferien

Urlaub
Joballtag
Der verpuffte Ferieneffekt
Kaum ist man zurück im Büro, ist die Erholung weg. Grund dafür sind drei Fehler. So retten Sie Ihre Ferienstimmung in den Alltag.
Tina Fischer
<p>Tina Fischer, Ressortleiterin: «Teams, die permanent überwacht werden, entwickeln keine Eigen­verantwortung und bleiben unselbstständig.»</p>
Kommentar zu den Ferien
Lassen Sie sich vertreten!
Sie sind unersetzlich? Treffen jede Entscheidung – auch in den Ferien?Dann machen Sie es gleich schlecht wie 65 Prozent der Schweizer.
Tina Fischer
<p>Oyster Perpetual GMT-Master II</p> <p>Aufmacher, ROLEX</p>
GMT-Uhren
Zu neuen Horizonten
Ferien! Es ist Reisezeit und Hochsaison für Uhren mit GMT-Anzeige. Allerdings eignen sich einige Modelle besser dafür, zu Hause zu bleiben.
Iris Wimmer-Olbort
Eine römische Tageszeitung empfiehlt: Bewusst die italienische Autobahn verlassen und den Espresso oder das Panino abseits der Hauptverkehrsachse einnehmen. (Archivbild)
Ferien in Italien
Italiens Raststätten wegen Preisen in der Kritik
An Italiens Autobahnraststätten einen Espresso zu schlürfen oder ein Panino zu essen, wird immer teurer. Das stellen Konsumentenschützer fest.
<p>An den Flughäfen Italiens ist in den Sommerferien viel los. Jetzt wird das Boarding erleichtert.</p>
Zu Beginn der Sommerferien
Italien ändert die Regeln an den Flughäfen – Bordkarte genügt
Italien lockert die Kontrollen an den Flughäfen. Künftig reicht am Gate die Bordkarte. Die Behörden versprechen sich so weniger Wartezeiten.
Patrik Berger
<p>Das Einstiegsmodell von Yema im weiss-türkisblau-gelben Yachtingraf: Die Marke ist offizieller Partner der französischen Marine und versteht sich auf Uhren für ins und aufs Wasser. </p>
Watches
Wie gemacht für die Ferien
Von wasserdichten Taucheruhren bis zu stylischen Solarmodellen: Diese Zeitmesser sind perfekt für den Sommer und – kosten unter 600 Franken.
Iris Kuhn-Spogat
Die Reisedestination Skandinavien ist für Schweizerinnen und Schweizer dank dem starken Franken deutlich erschwinglicher geworden. (Archivbild)
Newsticker
Start in die Feriensaison: Wo Ferien für Schweizer günstiger wurden
Zum Ferienbeginn zeigt sich: Schweizerinnen und Schweizer können sich im Ausland vielerorts mehr leisten als vor der Pandemie. Der starke Franken und...
SDA
<p>Praktische Begleiterin: Ohne Kredit- oder Debitkarte sollte man nicht ins Ausland reisen. Auch wenn Karten zunehmend nur noch virtuell auf dem Handy zum Einsatz kommen. (Diese Illustration wurde von einem KI-Modell generiert und von einem Menschen überprüft und finalisiert.)</p>
Der grosse HZ-Wechselkurstest
Mit den richtigen Banken günstiger durch die Ferien
Um mehr als 4 Prozent unterscheiden sich die Kurse der Kredit- und Debitkarten. Mit der richtigen Auswahl vermeiden Sie die Kostenfalle.
Michael Heim
Zurich fliegt durch die Übernahme im Reisegeschäft hoch hinaus.
Zufriedenheitsumfrage
Wie Schweizerinnen und Schweizer ihre Reiseversicherung bewerten
Schweizer sind mit ihrer Reiseversicherung im Allgemeinen zufrieden. Doch dies gilt nicht für jeden Versicherer gleichermassen.
Customs Border Protection's Port of Washington Dulles Executive Director of Admissibility and Passenger Program Ray Provencio, observe the procedures in place in the port of entry at Washington Dulles International Airport in Chantilly, Va., Monday, April 1, 2024. (AP Photo/Manuel Balce Ceneta)Ray Provencio
Milliarden-Verlust prophezeit
Tourismus schlägt Alarm wegen Donald Trump
Als einziges von 184 untersuchten Ländern wird für die USA ein Rückgang internationaler Besucher im Jahr 2025 prognostiziert. Die Hintergründe.
Nicola Imfeld
1234
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele