Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: F
FIFA
Alle Stichwörter
FIFA
Folgen
Fussball
WM-Werbung: Wie Firmen die Fifa umgehen
Die WM in Brasilien ist eine Marketing-Maschinerie. Nicht nur Sponsoren wollen mit dem Sport-Spektakel ihre Kassen füllen, sondern auch...
Dominic Benz
Machtnetz
Fifa-Chef Sepp Blatter: Mr. Nimmersatt
Einen Tag vor dem Anpfiff zur WM will sich Sepp Blatter am Fifa-Kongress in São Paulo den Sukkurs für eine fünfte Amtszeit sichern. Die Opposition...
Ueli Kneubühler
Fifa
Blatter gibt zu: WM-Vergabe nach Katar war ein Fehler
Die Vergabe der Fussball-WM 2022 nach Katar ist international auf heftige Kritik gestossen. Jetzt räumt Fifa-Chef Sepp Blatter erstmals ein, dass die...
Interview
Philippe Blatter: «Der Aufwand ist gewaltig»
Die Fussball-WM ist eine Herausforderung für den Schweizer Sportvermarkter Infront. Vor allem bei der Technologie werde aufgerüstet wie noch nie,...
Dirk Schütz
, Stefan Lüscher
Einigung
Hublot und Fifa kooperieren bis zur WM 2022
Die Luxusmarke und der Fussballverband arbeiten langfristig zusammen. Das verriet Hublot-Präsident Jean-Claude Biver. Die Uhrenmanufaktur verspricht...
von Stefan Barmettler
, Alessia von Rohr
Portraits
International Football Arena IFA: WM-Gipfel
Der CEO der Fussball-WM 2022 in Katar trifft an der IFA in Zürich Fifa-Präsident Sepp Blatter. Streitpunkt: die Austragungszeit der WM.
Ueli Kneubühler
Interview
«Es war Sepp Blatter, der ausgepfiffen wurde»
Jean-François Tanda, Fifa-Experte der «Handelszeitung», erklärt, weshalb der Weltfussballverband nicht ganz unschuldig an den Unruhen in Brasilien...
Stefan Eiselin
Fussball
Implenia geht bei Milliarden-Projekt in Katar leer aus
Die Fussball-WM 2022 findet in Katar statt. Dafür baut der Wüstenstaat die Infrastruktur aus - allerdings ohne den Schweizer Bauriesen...
Marcel Speiser
Portraits
Fifa: Der Dollar rollt
Der Geschäftserfolg des Weltfussballverbands füllt auch die Kasse der Steuerbehörden.
Stefan Barmettler
Archiv
«Forbes»: Mighty Joe
Fifa-Präsident Joseph Blatter ist der einzige Schweizer in der Liste der Mächtigsten.
Ueli Kneubühler
Archiv
Massiver Wettskandal im Fussball - Schweiz betroffen
380 manipulierte Spiele, darunter WM-, EM- und Champions-League-Partien, mehrere hundert Beteiligte: Die europäische Polizeibehörde Europol hat den...
Menschenhandel
Schweizer Ex-Banker: Sexferien dank Frauenhandel
Hinter der Glitzerfassade professioneller Escort-Services für Geschäftsleute steckt oft eine hässliche Fratze. Ein Beispiel zeigt die komplexe...
Christian Bütikofer
11
12
13
14
15