• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Gastronomie
Alle Stichwörter

Gastronomie

<p>Bier und Wein, so soll es sein. Wir stossen an!</p>
Apéro
Bis anhin fehlt der Spass beim alkoholfreien Wein
Über alkoholfreie Weine wird viel gesprochen. Finanziell zahlen sie sich noch nicht aus. Qualitativ auch nicht. Doch es besteht Hoffnung.
Tina Fischer
Jean-Yves Blatt, Direktor des Hotel Chedi Andermatt, posiert anlaesslich des Eroeffnungsturnier sdes Golfplatzes "Andermatt Swiss Alps Golf Course", am Samstag, 25. Juni 2016, in Andermatt. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Sesselwechsel in der Hotelbranche
«Mister Chedi» wechselt nach Crans-Montana
Das Six Senses Crans-Montana will durchstarten, holt einen Top-Mann als General Manager: Jean-Yves Blatt.
Urs Heller
Bei der Neujahrsauktion auf dem Toyosu-Fischmarkt in Tokio  wurde ein Rekordpreis für einen Blauflossen-Thunfisch bezahlt.
Newsticker
1,28 Millionen Euro für Thunfisch bei Neujahrsauktion in Tokio
Bei der Neujahrsauktion auf dem Toyosu-Fischmarkt in Tokio ist ein Spitzenpreis erzielt worden. Der Sushi-Restaurant-Betreiber Onodera bezahlte am...
SDA
Die Verhandlungen zur Erneuerung des Gesamtarbeitsvertrags in der Gastronomie sind zurzeit sistiert. (Archivbild)
Newsticker
Gastrosuisse will zurück an den GAV-Verhandlungstisch
Der neue Präsident des Branchenverbands Gastrosuisse, Beat Imhof, will die blockierten Verhandlungen zum Gesamtarbeitsvertrag im nächsten Jahr wieder...
SDA
Der Bundesrat will die Regeln für das Besteuern von Trinkgeld im Gastgewerbe nicht ändern. Er beantragt ein Nein zu einer Motion, die eine generelle Steuerbefreiung fordert. (Themenbild)
Newsticker
Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder
Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche...
SDA
<p>McDonald’s-Restaurant Clarastrasse Basel: Einer von aktuell 182 Schweizer Standorten des globalen Burger-Braters.</p>
Die grössten Schweizer Gasto-Gruppen
McDonald’s schafft erstmals die Schweizer Umsatzmilliarde
Auch das neue Ranking macht klar: Die Fastfood-Kette dominiert die Gastro-Schweiz. Wer sonst noch hinter dem Burgerbrater mithält.
Andreas Güntert
McDonald's wird in den USA mit einem Ausbruch von Kolibakterien in Verbindung gebracht. (Archivbild)
Newsticker
McDonald's-Aktienkurs fällt nach Kolibakterien-Fällen in den USA
In mehreren US-Bundesstaaten sind Menschen nach einem Besuch bei McDonald's krank geworden. Die Schnellrestaurant-Kette vermutet das Problem bei...
SDA
Transgourmet Lastwagen in Zürich
Gastro-Grosshandel
Coop ist hungriger, als Schweizer Wirten lieb ist
Die Coop-Tochter Transgourmet ist die dominierende Schweizer Gastrolieferantin. Per Übernahme wird sie noch grösser. Nun regt sich Widerstand. 
Andreas Güntert
Bekanntes Sandwich: In den nächsten sieben Jahren sollen in der Schweiz und in Liechtenstein mehr als 70 neue Subway-Restaurants eröffnen. (Archivbild)
Newsticker
Subway will Standorte in der Schweiz erheblich ausbauen
Die amerikanische Sandwich-Kette Subway hegt grosse Expansionspläne hierzulande. In den nächsten sieben Jahren werden in den Schweiz und in...
SDA
<p>Das historische Waldhaus Flims öffnete 1877.</p>
Baldige Wiedereröffnung?
Käufer für Luxushotel Waldhaus Flims gefunden
Geht das Waldhaus Flims in asiatische Hände über? Seit Monaten ist das Bündner Luxushotel geschlossen. Doch nun könnte ein Neustart nahen.
Michael Hotz
24_05_Uhren_Gastronomen
Vallée de Joux
Hier trifft Haute Horlogerie auf Haute Cuisine
Immer mehr ­Luxusmarken entdecken das Gastgewerbe für sich. Was aus dieser Kombination entsteht, ist aussergewöhnlich im Wortsinn. Ein...
Iris Kuhn-Spogat
Das Servicepersona in Schweizer Gastro-Betrieben muss laut einer Studie mit weniger Trinkgeld rechnen. (Archivbild)
Newsticker
Inflation drückt laut Studie die Höhe des Trinkgelds
Die Inflation hat auch Auswirkungen auf die Schweizer Gastrobranche. Mittlerweile zeigen sich viele Gäste weniger grosszügig beim Trinkgeld als...
SDA
1234
...
16
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele