• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Gastronomie

Alle Stichwörter

Gastronomie

Youths enjoy drinks and meals at a cafe terrasse in Strasbourg, eastern France, Friday Sept.11, 2020. In a speech urging the public to stay "vigilant", French Prime Minister Jean Castex warned on Friday that the situation is "obviously worsening" as the country sees "a substantial increase" in people hospitalized with the virus. (AP Photo/Jean-Francois Badias)Youths enjoy drinks and meals at a cafe terrasse in Strasbourg, eastern France, Friday Sept.11, 2020. In a speech urging the public to stay "vigilant", French Prime Minister Jean Castex warned on Friday that the situation is "obviously worsening" as the country sees "a substantial increase" in people hospitalized with the virus. (AP Photo/Jean-Francois Badias)
Der Frischluft-Mythos: Offene Terrassen bringen den Beizen wenig
Mehrere Kantone wollen den Service an der freien Luft wieder erlauben. Warum eigentlich? Die Gastro-Branche hat im Moment wenig davon. Mehr…
Publiziert am 23.02.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Fast 60 Prozent der Restaurants fürchten den Konkurs
Im Gastgewerbe und in der Hotellerie droht eine Konkurswelle. Das zeigen die KOF-Zahlen zum letzten Jahr. Mehr…
Publiziert am 22.02.2021
Felix Müller, Müller BräuFelix Müller, Müller Bräu
Chef der Brauerei Müller fordert: Im April müssen die Beizen wieder öffnen
Auch die Bierbrauer leiden unter der Schliessung der Restaurants und Bars – Felix Müller möchte die Gastronomie ab April wieder offen sehen. Mehr…
Publiziert am 17.02.2021
Das geschlossene Restaurant Hasenburg in Basel, am Montag, 11. Januar 2021. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)Das geschlossene Restaurant Hasenburg in Basel, am Montag, 11. Januar 2021. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Das Angebot an leeren Mietflächen für Gastro-Lokale ist auf Rekordhoch
Nachdem ihre Lokale bereits zum zweiten Mal geschlossen sind, geben wohl viele Gastronomen ihre Räumlichkeiten auf. Mehr…
Publiziert am 15.02.2021
25.01.2021, Bayern, Unterhaching: Spaziergänger gehen mit Regenschirmen durch den stark verschneiten Landschaftspark Hachinger Tal. Im Bereich um die Landeshauptstadt München sind innerhalb kurzer Zeit am späten Nachmittag große Mengen an Schnee gefallen. Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++25.01.2021, Bayern, Unterhaching: Spaziergänger gehen mit Regenschirmen durch den stark verschneiten Landschaftspark Hachinger Tal. Im Bereich um die Landeshauptstadt München sind innerhalb kurzer Zeit am späten Nachmittag große Mengen an Schnee gefallen. Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
170'000 Arbeitslose in der Schweiz – Junge besonders betroffen
Verglichen mit dem Januar letzten Jahres gibt es nun 50'000 Arbeitslose mehr. Und 34'000 Betriebe haben Kurzarbeit eingeführt. Mehr…
Publiziert am 08.02.2021
Dominic Millioud Chef von Eat.chDominic Millioud Chef von Eat.ch
HZ+ IconEat.ch-Chef: «Es lief noch nie so gut»
Eat.ch-Chef Dominic Millioud über das boomende Delivery-Geschäft, den Schweizer Pizzagraben und den grössten Konkurrenten des Lieferdiensts. Mehr…
Publiziert am 29.01.2021
IMAGE DISTRIBUTED FOR 'LINDT UND SPRUENGLI' Markenbotschafter Roger Federer im interaktiven Lindt Home of Chocolate, aufgenommen am Donnerstag, 10. September 2020 in Kilchberg. (LINDT UND SPRUENGLI/KEYSTONE/Alexandra Wey).Brand ambassador Roger Federer in the interactive Lindt Home of Chocolate in Kilchberg, Switzerland, Thursday, September 10, 2020. (LINDT UND SPRUENGLI/KEYSTONE/Alexandra Wey)IMAGE DISTRIBUTED FOR 'LINDT UND SPRUENGLI' Markenbotschafter Roger Federer im interaktiven Lindt Home of Chocolate, aufgenommen am Donnerstag, 10. September 2020 in Kilchberg. (LINDT UND SPRUENGLI/KEYSTONE/Alexandra Wey).Brand ambassador Roger Federer in the interactive Lindt Home of Chocolate in Kilchberg, Switzerland, Thursday, September 10, 2020. (LINDT UND SPRUENGLI/KEYSTONE/Alexandra Wey)
Lindt & Sprüngli konnte dank dem Weihnachtsgeschäft aufholen
Lindt & Sprüngli konnte die Einbusse aus dem Frühjahr mit einem Teil des Weihnachtsgeschäfts wieder wettmachen. Mehr…
Publiziert am 19.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Gastrosuisse geht auf Abstand zu Querdenker-Initiative «Wir machen auf»
Einige Gewerbetreibende stellen sich gegen die Corona-Massnahmen des Bundes. Der Gastronomie-Verband hält davon nichts. Mehr…
Publiziert am 09.01.2021
Long Read
HZ+ IconSo antwortet die Gastrobranche auf die Pandemie
Und wieder müssen Restaurants und Beizen schliessen. Nun sucht die Gastronomie nach neuen Wegen, um unsere Esstische zu erreichen. Mehr…
Publiziert am 29.12.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Einstiger Corona-Hotspot Ischgl verschiebt den Start der Skisaison
In Ischgl wird frühestens ab Mitte Januar Ski gefahren. Der Wintersportort verschiebt wegen seiner Verbindungen in die Schweiz den Saisonstart. Mehr…
Publiziert am 23.12.2020
Migros «Bridge» Projekt-VisualisierungenMigros «Bridge» Projekt-Visualisierungen
HZ+ IconPop-ups inklusive: Migros baut den Supermarkt der Zukunft
In der Europaallee entsteht das jüngste Vorhaben der Migros: «Bridge» schlägt eine Brücke zwischen Supermarkt und Pop-up Gastronomie. Mehr…
Publiziert am 04.12.2020
Schwieriges Geschäft: Wegen Covid-19 stockt der Bier-Absatz über die Gastronomie. Schwieriges Geschäft: Wegen Covid-19 stockt der Bier-Absatz über die Gastronomie.
Schweizer Brauereien: Covid-19 lässt Absatz einbrechen
Covid-19 hat den Brauereien stark zugesetzt. Der Absatz über die Gastronomie sank und erstmals steigt der Anteil des Importbiers wieder. Mehr…
Publiziert am 24.11.2020
Shopping baskets with the Denner logo pictured in a branch of retailer Denner in Rueschlikon, canton of Zurich, Switzerland, on May 10, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)Shopping baskets with the Denner logo pictured in a branch of retailer Denner in Rueschlikon, canton of Zurich, Switzerland, on May 10, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Der Detailhandel profitiert vom Corona-Herbst
Die Schweizer lassen weniger Geld in Restaurants und kaufen dafür mehr Lebensmittel. Die gute Nachricht: Die Lust auf Konsum ist ungebrochen. Mehr…
Publiziert am 05.11.2020
Un coursier partenaire de la societe Uber Eats roule en ville de Geneve avec un velo pour livrer des repas a domicile, ce lundi 19 aout 2019 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)Un coursier partenaire de la societe Uber Eats roule en ville de Geneve avec un velo pour livrer des repas a domicile, ce lundi 19 aout 2019 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Friss oder stirb: Die Krise verleiht Uber Eats Flügel
Der Essenslieferdienst Uber Eats wächst kräftig. Seit Anfang Jahr ­haben sich über 1000 Restaurants angeschlossen. Mehr…
Publiziert am 01.11.2020
McDonald's Schweiz Chefin Aglae StrachwitzMcDonald's Schweiz Chefin Aglae Strachwitz
HZ+ IconMcDonald's Schweiz-Chefin: «Besser kauen!»
Die Länderchefin Aglaë Strachwitz will wachsen mit Heimlieferung, neuen Restaurants und Frauen als Franchise-Nehmerinnen. Und sie hat einen Tipp. Mehr…
Publiziert am 30.10.2020
Bundespraesidentin Simonetta Sommaruga, Mitte, Bundesrat Alain Berset, rechts, und Bundesrat Guy Parmelin, aeussern sich an einer Medienkonferenz zu weiteren Massnahmen waehrend der Covid-19 Pandemie, am Mittwoch, 12. August 2020, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)Bundespraesidentin Simonetta Sommaruga, Mitte, Bundesrat Alain Berset, rechts, und Bundesrat Guy Parmelin, aeussern sich an einer Medienkonferenz zu weiteren Massnahmen waehrend der Covid-19 Pandemie, am Mittwoch, 12. August 2020, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Covid-Krise: «Wir wollen keinen zweiten Lockdown»
Der Bundesrat beschliesst eine Beizen-Sperrfrist ab 23 Uhr und stoppt Veranstaltungen über 50 Menschen. — Ferner gibt es neue Quarantäneregeln. Mehr…
Publiziert am 28.10.2020
Der Praesident von Gastrosuisse, dem Verband fuer Hotellerie und Gastronomie in der Schweiz, Casimir Platzer, am Freitag, 15. Mai 2020 in der Brasserie Jack?s in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)Der Praesident von Gastrosuisse, dem Verband fuer Hotellerie und Gastronomie in der Schweiz, Casimir Platzer, am Freitag, 15. Mai 2020 in der Brasserie Jack?s in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Gastronomie: «Ich will nicht schwarzmalen, aber es brennt»
Zwei von fünf Betrieben könnten die nächsten Monate nicht überleben, 100'000 Stellen sind bedroht. Dies besagt eine Umfrage in der Gastrobranche. Mehr…
Publiziert am 27.10.2020
Nestle's CEO Ulf Mark Schneider smiles next to bottles of water during the 2019 full-year results press conference of the food and drinks giant Nestle, in Vevey, Switzerland, Thursday, February 13, 2020. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)Nestle's CEO Ulf Mark Schneider smiles next to bottles of water during the 2019 full-year results press conference of the food and drinks giant Nestle, in Vevey, Switzerland, Thursday, February 13, 2020. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Nestlé kann Wachstum im dritten Quartal nochmals erhöhen
Für das Gesamtjahr wagt Nestlé einen Ausblick von drei Prozent Wachstum. Auch dank Tierfutter, Gesundheitsprodukten und Kaffee. Mehr…
Publiziert am 21.10.2020
Hands holding fresh chickpea black vegan burger with sweet potato, spinach, tomatoes, onion, arugula and guacamole sauce. Healthy food conceptHands holding fresh chickpea black vegan burger with sweet potato, spinach, tomatoes, onion, arugula and guacamole sauce. Healthy food concept
HZ+ IconWie Anleger auf den Trend zum Pflanzenfleisch setzen können
Fleischlos boomt. Noch gibt es nur wenige Möglichkeiten für Investitionen. Doch das könnte sich schon bald ändern. Mehr…
Publiziert am 19.10.2020
Happy business owner opening the door at a cafe wearing a facemask to avoid the spread of coronavirus – reopening after COVID-19 conceptsHappy business owner opening the door at a cafe wearing a facemask to avoid the spread of coronavirus – reopening after COVID-19 concepts
HZ+ Icon «Wir sind gut gerüstet für die zweite Welle»
Die Schweizer Gastwirte zittern vor dem Winter. Rudi Bindella als Chef eines der grössten Gastro-Unternehmen des Landes ist verhalten Mehr…
Publiziert am 15.10.2020
Corona Krise Wirtschaft SchweizCorona Krise Wirtschaft Schweiz
HZ+ IconFirmenpleiten, Jobverlust, Steuerloch: Welche Ängste berechtigt sind – und welche nicht
Die verheerenden Folgen des Corona-Einschlags zeigen sich teilweise erst mit langer Verzögerung. Was alles noch auf uns zukommt. Mehr…
Publiziert am 13.10.2020
Andreas Caminada in Bangkok 2018Andreas Caminada in Bangkok 2018
Starkoch Andreas Caminada eröffnet Restaurant in Bangkok
Andreas Caminada eröffnet im Oktober das erste Restaurant ausserhalb der Schweiz – mit einigen Monaten Verspätung. Mehr…
Publiziert am 09.10.2020
Fluggaeste warten mit Atemschutzmasken vor einem Check-In Schalter aufgenommen anlaesslich des Schutzkonzeptes vom Flughafen Zuerich, aufgenommen am Donnerstag, 28. Mai 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)Fluggaeste warten mit Atemschutzmasken vor einem Check-In Schalter aufgenommen anlaesslich des Schutzkonzeptes vom Flughafen Zuerich, aufgenommen am Donnerstag, 28. Mai 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Corona-Krise: Unternehmen sorgen sich vor einem harten Winter
Vieles deutete in den vergangenen Monaten auf eine Erholung der Wirtschaft hin. Doch nun drohen Konkurse und Entlassungen, so eine Umfrage. Mehr…
Publiziert am 02.10.2020
Bern TourismusBern Tourismus
«Je länger man bleibt, desto günstiger wird es»
SV Hotel hat in Bern mit Stay Koooook ihre neue Extended-Stay-Marke lanciert. Bis 2023 folgen weitere Hotels in Genf, Hamburg und München. Mehr…
Publiziert am 03.09.2020
Das Hotel Renaissance, im Vordergrund, und der Prime Tower, im Hintergrund, fotografiert in der Nacht vom 12. Mai 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Das Hotel Renaissance, im Vordergrund, und der Prime Tower, im Hintergrund, fotografiert in der Nacht vom 12. Mai 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Swiss Prime Site profitiert von Tertianum-Verkauf
Während der Vermietungsertrag coronabedingt zurückging, stieg der Gewinn im ersten Halbjahr. Auch fürs Gesamtjahr bleibt SPS optimistisch. Mehr…
Publiziert am 25.08.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Gastrosuisse-Präsident: Reserven sind schon vor Rezession aufgebraucht
Viele Betriebe könnten den Herbst und den Winter nicht überleben, sagt Casimir Platzer. Mehr…
Publiziert am 22.08.2020
Grotto im Tessin: Der Alpenkanton profitierte davon, dass 2020 viele in der Schweiz Ferien machtenGrotto im Tessin: Der Alpenkanton profitierte davon, dass 2020 viele in der Schweiz Ferien machten
Rekordumsätze: Ferien lassen die Kreditkarten glühen
Während der Ferien stiegen die Kartenumsätze der Schweizer auf Rekordhöhen. Gewinner waren die Süd- und Ostschweiz. Und Liechtenstein. Mehr…
Publiziert am 12.08.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Die Hälfte der deutschen Gastrobetriebe von Existenz bedroht
Demnach gaben 59,6 Prozent aller teilnehmenden Betriebe an, dass sie wegen der Coronavirus-Pandemie um ihr Überleben kämpften. Mehr…
Publiziert am 11.08.2020
Post Susanne RuoffPost Susanne Ruoff
Susanne Ruoff und Herbert Bolliger wechseln in die Kantine
Mit der ehemaligen Post-Chefin und dem Ex-Migros-Chef wählte der Kantinenbetreiber Eldora gleich zwei Promis in den Verwaltungsrat. Mehr…
Publiziert am 04.08.2020
McDonald's Löhne AngestellteMcDonald's Löhne Angestellte
HZ+ IconDer McLohn-Index: So bezahlt McDonald's in verschiedenen Ländern
Ein amerikanischer Fast-Food-Mitarbeiter muss doppelt so lange für einen Big Mac arbeiten wie sein dänischer Kollege. Ein Lohnvergleich. Mehr…
Publiziert am 28.07.2020
1234
...
5
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele