• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik
Alle Stichwörter

Geldpolitik

US-Notenbank Fed erwartet keine schnelle Erholung
News
US-Notenbank Fed erwartet keine schnelle Erholung
Die Federal Reserve hält deshalb an ihrer historisch lockeren Geldpolitik fest.
A miner works in underground uranium mine No 8, part of Priargunsky Industrial Mining and Chemical Union (PIMCU). In terms of sales of 2B/3B grade brown coal, the Urtuisky open pit mine is one of the leading brown coal deposits in the Russian market.
Konjunktur
Kurswechsel: SNB steigt aus Kohle-Investitionen aus
Der Nationalbank sei der Klimawandel ist ein Anliegen, sagt Präsident Thomas Jordan. Von nun an wird nicht mehr in den Kohleabbau investiert.
 Jerome H. Powell, Chair of the Board of Governors of the Federal Reserve System, fist bumps United States Secretary of the Treasury Steven T. Mnuchin after a US House Financial Services Committee oversight hearing to discuss the Treasury Departments and Federal Reserves response to the coronavirus pandemic on Wednesday, December 2, 2020. PUBLICATIONxNOTxINxUSA Copyright: xPoolxphotox 2020xThexHillxfromxConsolidatedxNewsxPhotosxAllxRightsxReservedx
Konjunktur
«Einer der schlimmsten Wirtschafts- und Job-Krisen der neueren Geschichte»
Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, sieht die Wirtschaft in einer historischen Krise. Der Leitzins bleibt dennoch unverändert -...
EZB-Protokoll: Geldpolitik soll noch mehr gelockert werden
News
EZB-Protokoll: Geldpolitik soll noch mehr gelockert werden
Im Dezember dürfte die EZB die Anleihenkäufe erneut aufstocken und auch bei den Geldspritzen für Banken nachlegen.
TOKYO, JAPAN - FEBRUARY 13: People wearing face masks ride escalators
Politik
In der Tiefzinsfalle: Nach Japan auch die Schweiz?
Die Corona-Krise zementiert die tiefen Zinsen auf Jahre hinaus. In vielen Ländern drohen japanische Zustände: Niedrigzins über Jahrzehnte.
Gabriel Knupfer
Inflation in China auf tiefstem Stand seit November 2009
News
Inflation in China auf tiefstem Stand seit November 2009
Allerdings sprechen Ökonomen angesichts des Anstiegs im Vormonat von einem «Basiseffekt».
Japans Wirtschaft dürfte 2020 um 5,5 Prozent schrumpfen
News
Japans Wirtschaft dürfte 2020 um 5,5 Prozent schrumpfen
Die japanische Zentralbank hält vor dem Hintergrund der Pandemie an ihrer lockeren Geldpolitik fest.
EZB gibt sich weiter bedeckt über Aufstockung der Anleihenkäufe
News
EZB gibt sich weiter bedeckt über Aufstockung der Anleihenkäufe
Viele Investoren glauben indes, dass die EZB noch in diesem Jahr ihr Krisen-Anleihenkaufprogrammm weiter aufstockt.
Axel Weber
Businesstalk
UBS-Präsident Axel Weber: «Wir sind nicht auf Brautschau»
UBS-Präsident Axel Weber erteilt beim Bilanz Business Talk den Spekulationen um eine mögliche Bankenfusion eine klare Abfuhr.
Corinna Clara Röttker
Thomas Jordan SNB
Konjunktur
Thomas Jordan verteidigt expansive Geldpolitik der SNB
Die Ausweitung des Zentralbankgeldes stelle kein besonderes Risiko dar, so der Chef der Nationalbank. Einen Staatsfonds lehnt Jordan ab.
Inflation im Euroraum den zweiten Monat in Folge negativ
News
Inflation im Euroraum den zweiten Monat in Folge negativ
Damit steigt der Druck auf die EZB, weitere Lockerungsschritte zu beschliessen.
Die SNB intervenierte noch nie so stark wie in diesem Jahr
News
Die SNB intervenierte noch nie so stark wie in diesem Jahr
Alleine im ersten Halbjahr schwächte die Nationalbank die Schweizer Währung mit 90 Milliarden Franken.
40414243
...
54
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele