Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesamtarbeitsvertrag
Alle Stichwörter
Gesamtarbeitsvertrag
Folgen
Keine GAV-Einigung
Swiss-Piloten drohen mit Streiks ab Mitte Oktober
Es gibt weiterhin keine Einigung im GAV-Streit zwischen der Schweizer Airline und ihren Piloten. Es könnte zu Arbeitsniederlegungen kommen.
Mehr…
Unternehmen
Streit mit Piloten: Swiss kündigt Gesamtarbeitsvertrag
Der Streit zwischen der Airline und ihren Piloten ist eskaliert. Swiss zeige nun ihr wahres Gesicht, empört sich die Gewerkschaft Aeropers.
Mehr…
Unternehmen
Swiss in Kurzarbeit – Piloten stocken Pensum auf
Die Piloten der Swiss profitieren von einer Klausel im Gesamtarbeitsvertrag, die nach dem Swissair-Grounding ausgehandelt wurde.
Mehr…
Lukas Lippert («Beobachter»)
Löhne
Nominal +0,8 Prozent: Der Schweizer Mindestlohn ist gestiegen
Die tiefsten Löhne stiegen im Rahmen von GAVs im Schnitt um 0,8 Prozent. Wird die Teuerung berücksichtigt, beträgt das Plus 0,3 Prozent.
Mehr…
Durchbruch
Uhrenbranche erhält neuen Gesamtarbeitsvertrag
Die Schweizer Uhrenindustrie hat nach neun Monate langen Verhandlungen einen neuen Gesamtarbeitsvertrag. Die Verbesserungen sind wesentlich. Doch
Mehr…
Arbeitsbedingungen
Journalistenverbände pochen auf GAV in Deutschschweiz
Die Verbände der deutschschweizer Journalisten pochen auf einen Gesamtarbeitsvertrag. Die Arbeitsbedingungen der Medienarbeiter müssten klar
Mehr…
Kritik
Löhne steigen im Schnitt weniger als ein Prozent
2015 werden die Löhne in der Schweiz zwischen null und 1,8 Prozent anziehen. Laut dem Verband Travailsuisse ist das angesichts der konjunkturellen
Mehr…
Verträge
Löhne in der Schweiz steigen minimal
In den Branchen mit GAV sind die Einkommen in diesem Jahr nur gering gestiegen. Die Mindestlöhne liegen noch leicht darunter. Damit wachsen die
Mehr…
Verhandlung
Unia kritisiert Coop-Lohnpolitik
Der Basler Detailhändler erhöht 2014 die Lohnsumme – doch nicht alle Mitarbeitenden kommen in den Genuss einer Lohnerhöhung. Zudem ist die
Mehr…
Detailhandel
Gesamtarbeitsvertrag für Coop-Angestellte verlängert
Coop hat sich mit den Sozialpartnern geeinigt: Der Gesamtarbeitsvertrag für die 37'000 Angestellten gilt bis Ende 2017.
Mehr…
Einigung
Neuer Gesamtarbeitsvertrag in MEM-Industrie
Erfolg nach langen und zähen Verhandlungen in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Die Sozialpartner haben sich auf einen neuen GV
Mehr…
Bankpersonal
Gesamtarbeitsvertrag mit den Banken gekündigt
Der Gesamtarbeitsvertrag mit den Banken ist gekündigt. Der KV Schweiz will seine Mitglieder vor dem Risiko, ungerechtfertigt in den Fokus der
Mehr…
1
2