Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: G
Globalisierung
Alle Stichwörter
Globalisierung
Folgen
Konjunktur
Coronavirus: Erst die Katastrophe, dann die Überraschung
Was kam nach der brutalen Grippe-Pandemie von 1918? Die «Roaring Twenties». Höchste Zeit, das zu bedenken.
Ralph Pöhner
Kommentar
So schlimm wird der Börsencrash, wenn das Ungeheuer aufwacht
Das Coronavirus kann bestehende Trends verstärken – und das schlafende Ungeheuer Inflation wecken.
Harry Büsser
USA versus China
Getrübte Aussichten auf baldige Einigung im Handelskrieg
Vor einem Jahr glaubte Donald Trump, der Handelskonflikt mit China sei leicht zu gewinnen. Jetzt muss er eingestehen: Das wird dauern.
Konjunktur
Wir erleben eine Balkanisierung des Welthandels
Mehrere Risiken könnten bis 2020 eine Rezession auslösen – und zu einem kompletten Zusammenbruch des offenen Welthandelssystems führen.
Nouriel Roubini
Krisenstimmung
Oswald Grübel: «Minuszinsen schüren nur Ängste»
Die Rezessionsangst belastet die Börsen. Der Ex-Grossbanker kritisiert die Geldpolitik und erklärt, warum weniger Wachstum die Zukunft ist.
Melanie Loos
Globalisierung
Das Rechenbeispiel für Donald Trump
Welcher Anteil eines iPhones entsteht in den USA, welcher in China, welcher in Europa? Eine kleine Lektion in Globalisierungskunde.
Ralph Pöhner
Globalisierung
WTO erwartet herben Dämpfer beim Welthandel
Die schwelenden Handelskonflikte könnten das Wachstum halbieren, so die Welthandels-Organisation. Ein Hauptrisiko: neue Autozölle.
Entwicklungspolitik
Weltbank-Kritiker Malpass soll Weltbank führen
US-Präsident Donald Trump hat David Malpass als Chef der Weltbank nominiert. Malpass ist ein Gegner der Globalisierung.
Binnenwirtschaft?
Die KMU sind noch internationaler, als wir dachten
Auch Klein- und Mittelbetriebe, die nur für den Schweizer Markt produzieren, spüren heute eine harte ausländische Konkurrenz.
Briefkastenfirmen
Wegen Schweizer Investoren droht Costa Rica eine Gaskrise
Ein mexikanischer Rosenkrieg und zwei Briefkastenfirmen aus dem Wallis sorgen in Costa Rica für Angst vor Energieknappheit.
Marco Brunner
Welthandel
Schweiz profitiert am meisten von der Globalisierung
Kein Land profitiert so sehr von der Globalisierung wie die Schweiz. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung.
Next Generation
Wen Chinas Aufstieg konkurrenziert
Wie wirkt sich der steigende Druck chinesischer Konzerne im Westen auf die Arbeitsmärkte und Berufe aus? Nicht immer wie erwartet.
Next Generation
1
2
3
4
5