• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Über uns
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. Hitachi

Alle Stichwörter

Hitachi

Peter Spuhler, Verwaltungsratspraesident und Group CEO ad interim von Stadler Rail.
Zugbauer
Peter Spuhler im Sesseltanz mit der Konkurrenz
Der grösste Auftrag in der Firmengeschichte klingt beeindruckend. Das löst aber nicht die Kernprobleme für den Patron von Stadler Rail. Mehr…
Bernhard Fischer
Thales verkauft Sparte definitiv an Hitachi statt an Stadler Rail
News
Thales verkauft Sparte definitiv an Hitachi statt an Stadler Rail
Das Zugsignal-Geschäft des französischen Konzerns soll für 1,66 Milliarden Euro den Besitzer wechseln. Mehr…
Swiss Re
Insurance
Swiss Re kooperiert mit dem Hitachi-Konzern
Swiss Re kooperiert im Geschäft mit Unternehmensversicherungen mit dem japanischen Hitachi-Konzern. Mehr…
3d illustration of dna helix on blue background
Unternehmen
Lausanner Startup Sophia Genetics holt 110 Millionen Dollar Risikokapital
Die Nachfrage nach datengesteuerter Medizin wächst. Ein Schweizer Startup ist führend in dem Bereich und erhält nun frisches Kapital. Mehr…
ABB baut in den USA Stellen ab
News
ABB baut in den USA Stellen ab
Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB streicht in einem Werk im US-Bundesstaat Virginia ein Viertel der Stellen. Mehr…
Peter Voser
Unternehmen
Nach Spartenverkauf: ABB verkleinert die Konzernleitung
Der Industriekonzern verkleinert die Führungsspitze von elf auf acht Personen. Hintergrund ist der Verkauf der Stromnetzsparte an Hitachi. Mehr…
Ulrich Spiesshofer, CEO of ABB, speaks during a press conference about the divestment of ABBs power grid division to the Japanese company Hitachi, on Monday, December 17, 2018, in Zurich, Switzerland. Under the terms of the agreement, ABB will receive 7.6 to 7.8 billion US dollars for 80 percent of its grid business. (KEYSTONE/Ennio Leanza).
Industrie
ABB: Ein Juwel, das niemanden freut
Ulrich Spiesshofer baut den Industriekonzern komplett um – die Belegschaft in der Schweiz ist verunsichert. Nun gilt ein Einstellungsstopp. Mehr…
Stefan Barmettler
Peter Spuhler, VR - Praesident Stadler Rail AG an der Jahresmedienkonferenz in Bussnang am Freitag, 15. Juni 2018. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Schienenverkehr
Stadler bietet offenbar für Aktivitäten von Siemens und Alstom
Siemens und Alstom müssen Teile ihrer Bahnsparten verkaufen. Die Konkurrenz ist interessiert - auch Stadler bietet offenbar mit. Mehr…
epa07236673 Toshiaki Higashihara, President Chief Executive Officer of Hitachi Ltd., speaks during a news conference announcing Hitachi's biggest acquisition to buy Swiss ABB Ltd. power grid department at the company's headquarters in Tokyo, Japan, 17 December 2018.  EPA/KIMIMASA MAYAMA
ABB
Hitachi belässt Stromnetz-Sparte mit 2800 Jobs in der Schweiz
Die von ABB verkaufte Division beschäftigt 2800 Menschen in der Schweiz. Das soll so bleiben. Mehr…
MILAN, ITALY -
ABB
Hitachi-Deal: Spiesshofer im geopolitischen Korsett
ABB verkauft die Stromnetzsparte nach Japan statt nach China – das überrascht. Was bedeutet das für den Konzern, die Industriepolitik? Mehr…
Bernhard Fischer
Lars Foerberg, Gruender des schwedischen Investors Cevian. Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Duesseldorf, 12.01.2018. Engl.: Lars Foerberg, businessman, managing partner and co-founder of Cevian Capital, a Swedish hedge fund (investor), portrait in Duesseldorf, Germany, Europe, 12 January 2018. economy, finances
Investmentfonds
Aktivistische Investoren: Retter oder Wölfe?
ABB ist das jüngste Beispiel: Aktivistische Investoren sind so aktiv wie noch nie. Doch schaffen sie Werte oder zerstören sie diese? Mehr…
ABB
Deal
Hitachi kauft für Milliarden ABB-Stromnetzsparte
Hitachi kauft 80 Prozent der Stromnetzsparte von ABB für rund 9,1 Milliarden Dollar. Investor Cevian stellt sich hinter die Umbaupläne. Mehr…
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele