• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Juerg Marquard
Wohnen
Jürg Marquard als Immobilien-Unternehmer
Marquard, Ledermann, Inizia: In einem neuen Immo-Projekt in Raum Zürich vereinigen sich mehrere bekannte Namen.
LONDON, ENGLAND - MARCH 18: A view over the City of London Skyline at sunset on March 18, 2019 in London, England. (Photo by Dan Kitwood/Getty Images)
Immobilien
Schweizer investieren Milliarden in London
Schweizer lassen sich vom Brexit nicht beirren und kaufen kräftig Immobilien. Letztes Jahr haben sich die Käufe in London verdoppelt.
Marc Bürgi
Evening rush-hour commuters walk across London Bridge towards the Shard on the southbank, on 9th November 2018, in London England.
Immobilien
Schweizer investieren trotz des Brexit Milliarden in London
Schweizer stecken Milliardensummen in britische Immobilien. Letztes Jahr haben sich die Käufe in London verdoppelt.
Eine Neubausiedlung in Baltenswil, ZH, am Montag, 27. August 2007. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Immobilien
Das Traumhaus lässt sich immer günstiger finanzieren
Die Zinsen für Immobilienkredite sinken weiter. Fünfjährige Festhypotheken kosten erstmals weniger als ein Prozent.
EFH
Hauskauf
Jetzt wird die Hypothek zum Schnäppchen
Immobilien lassen sich immer günstiger finanzieren. Die Zinsen für fünfjährige Festhypotheken sinken erstmals unter 1,0 Prozent.
Mikrohäuser: In Zollikerberg werden für Moyreal ab 2020 Kleinsthäuser gebaut.
Immobilien
Eva-Maria Bucher-Haefner verbaut ihr Erbe
Amag-Erbin Eva Maria Bucher-Haefner ist auf dem Immomarkt mit der Moyreal aktiv. Das neuste Projekt sind Mikrohäuser.
Erich Gerbl
EFH
Immobilien
Das Einfamilienhaus bleibt ein Verkaufsschlager
Wer den Traum vom Eigenheim verwirklichen will, muss schnell zuschlagen: Die Häuser verkaufen sich innert weniger Wochen.
Bahngeleise sowie Buero- und Hoteltuerme in Zuerich West, aufgenommen am Samstag, 2. August 2014, in Zuerich. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Immobilien
Mieten in der Region Zürich und Luzern legen weiter zu
Die Angebotsmieten für Wohnungen sind im März gestiegen und weisen den ersten Anstieg im laufenden Jahr aus. Besonders in der Region Zürich.
Magdeburg, Germany - February 28: Symbolic photo on the topic of housing in the city. New apartments are captured on a construction side on February 28, 2019 in Magdeburg, Germany. (Photo Illustration by Thomas Trutschel/Photothek via Getty Images)
Invest
Währungsfonds sieht Risiken im Schweizer Immobilienmarkt
Risiken sieht der IWF in der hohen Verschuldung der Privathaushalte - einer der weltweit höchsten - und im Immobilien- und Hypothekarmarkt.
The Prime Tower building, Hardbruecke bridge and train tracks at Harbruecke train station, in Zurich, Switzerland, at dawn on January 17, 2019. (KEYSTONE/Christian Beutler)Der Prime Tower, die Hardbruecke und das Gleisfeld beim Bahnhof Hardbruecke, am 29. Januar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Wohntürme
Wohnungen in oberen Etagen bergen ein Risiko
Wohntürme sind teure Vorhaben. Die Mehrkosten müssen Bauherren über Aufpreise wieder hereinholen. Manchen aber könnte das schwerfallen.
Marc Bürgi
The Prime Tower building, Hardbruecke bridge and train tracks at Harbruecke train station, in Zurich, Switzerland, at dawn on January 17, 2019. (KEYSTONE/Christian Beutler)Der Prime Tower, die Hardbruecke und das Gleisfeld beim Bahnhof Hardbruecke, am 29. Januar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Immobilien
Das unterschätzte Risiko des Hochhaus-Booms
In der Schweiz entstehen riesige Wohntürme. Ob sich die teuren Bauten rechnen? Eine Studie der ZKB zeigt ein Risiko auf.
Marc Bürgi
Immobilien Wohnungen Leerwohnungsbestaende
Wohnungen
Wo in der Schweiz zu wenig gebaut wird – und wo zu viel
Überraschende Trendwende: Es werden weniger Mietwohnungen gebaut. Dennoch gibt es mehr Leerstände. Die ZKB hat die Erklärungen dazu.
112113114115
...
132
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele