Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: I
Industrie
Alle Stichwörter
Industrie
Folgen
Jubiläum
125 Jahre ABB: Wo der Technologiegigant heute steht
Mit 125 Jahren Geschichte soll ABB heute agiler werden. Doch obwohl der Konzern derzeit nicht glänzend dasteht: Die historische Fusion, die den...
Umbau
Tauziehen um ABB-Sparte: Spiesshofer stoppt Berater
Grossaktionär Cevian ringt mit ABB um die Abtrennung der Energiesparte. Der Machtkampf überträgt sich auf die Beraterfirmen: BCG gab ein...
Marc Kowalsky
Wie bitte?
«Saint-Gobain hat uns immer unterstützt»
Industriemanager Alfred Giesbrecht kann den Kampf der Sika-Manager gegen Saint-Gobain nicht verstehen. Der Manager hat seine eigenen Erfahrungen mit...
Leo Müller
Gespräch
Willy Michel: «Schweizer Franken sofort abschaffen»
Ypsomed-Chef Willy Michel kritisiert die Nationalbank: Für den Industriestandort Schweiz sieht der Unternehmer wegen dem starken Franken schwarz....
Florence Vuichard
Gespräch
Sulzer-CEO: «Weniger versprechen, mehr liefern»
Grégoire Poux-Guillaume steht vor einer schwierigen Aufgabe: Die Erträge von Sulzer schrumpfen, die Kosten müssen sinken. Der CEO erklärt, wie er...
Stefan Barmettler
Free Lunch
Ein müdes Lächeln für den Frankenschock
Kahlschlag bei Alstom? Steigende Arbeitslosigkeit? Deindustrialisierung? Die Schweiz hat alles bereits erlebt – und zwar viel schlimmer als heute....
Simon Schmid
Technologie
Oerlikon präsentiert überraschend neuen Chef
Oerlikon ernennt Roland Fischer von Siemens zum neuen CEO. Der neue Chef steht vor einer Herkulesaufgabe, 2015 gab es einen hohen Verlust. Ex-Chef...
Abbau
China entlässt 1,8 Millionen Arbeiter
China will 1,8 Millionen Arbeiter in der Kohle- und Stahlindustrie entlassen, um Überkapazitäten abzubauen. Pro Wirtschaftszweig werden demnach gut...
Bedenken
EU-Firmen besorgt: China produziert im Überfluss
Die Überkapazitäten in chinesischen Unternehmen lassen die Europäische Handelskammer Alarm schlagen. Der überflüssige Ausbau chinesischer Firmen...
Welt & Wirtschaft
Die Schweiz leidet unter der Deindustrialisierung
Die Schweizer Industrie kränkelt: Kurzarbeit und Entlassungen nehmen zu. Für viele Schweizer Unternehmen ist dies eine neue Situation.
Kahlschlag
Autozulieferer in Solothurn streicht 82 Stellen
Schock für Grenchen: Die Stadt mit knapp 16'000 Einwohnern verliert einen Traditionsbetrieb. Die Geschichte der Michel Präzisionstechnik endet, 82...
Einkaufsmanager
Stimmung in China erreicht Sechsjahrestief
Seit Wochen sorgt China für viel Unruhe, nun droht neues Ungemach: Die Stimmung in der Wirtschaft ist so schlecht wie seit März 2009 nicht mehr. An...
25
26
27
28
29