• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

In den USA entwickelt sich die Inflation trotz US-Zöllen verhalten. Im Juli sind die Konsumentenpreise nur leicht gestiegen.(Symbolbild)
Newsticker
US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent
In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie bereits im Vormonat um...
SDA
In den USA sind Konsumgüter wieder etwas teurer. (Symbolbild)
Newsticker
US-Inflation steigt im Juni auf 2,7 Prozent
Die Konsumentenpreise in den USA sind im Juni nach Regierungsangaben um 2,7 Prozent gestiegen. Das waren 0,3 Prozent mehr als im Vormonat, wie das...
SDA
Breaking News
Newsticker
Inflation wieder im positiven Bereich
Die Inflation in der Schweiz ist im Juni mit +0,1 Prozent wieder positiv ausgefallen. Im Vormonat war sie erstmals seit gut vier Jahren in den...
awp
epa12184807 Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Martin Schlegel speaks during a media briefing at the SNB headquarters in Zurich, Switzerland, 19 June 2025. EPA/MICHAEL BUHOLZER
Partielle Negativzinsen
Was der SNB-Zinsschritt für die Schweiz bedeutet
Die SNB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf null. Ab einer Limite werden Sichteinlagen sogar wieder mit Negativzinsen belastet.
Peter Rohner
In den USA hat die Inflation im Mai angezogen. Teurer geworden sind unter anderem die Wohnkosten, wie das Arbeitsministerium mitteilte.(Symbolbild)
Newsticker
US-Inflation steigt im Mai wie erwartet
In den USA hat sich die Inflation erstmals seit Januar wieder verstärkt. Im Mai stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,4 Prozent, wie...
SDA
In der Eurozone ist die Inflation weiter zurückgegangen. Im Mai fiel sie unter die Marke von 2 Prozent, welche die Europäische Zentralbank (EZB) mittelfristig anpeilt.(Symbolbild)
Newsticker
Inflation fällt in der Eurozone unter zwei Prozent
In der Eurozone ist die Inflation im Mai unter zwei Prozent gefallen. Die Inflationsrate sei auf 1,9 Prozent gesunken, teilte das Statistikamt...
SDA
Ein Blumenhaendler zeigt Schweizer Franken in Noten und Muenzen am Wochenmarkt auf dem Buerkliplatz, am Freitag, 13. Februar 2024 in Zuerich. Der Schweizer Franken hat nach der Bekanntgabe ueberraschend tiefer Inflationsdaten gegenueber dem US-Dollar und dem Euro deutlich nachgegeben. Die Schweizer Landeswaehrung notiert so tief wie seit Mitte Dezember nicht mehr. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Minus 0,1 Prozent
Inflation erstmals seit März 2021 in negativem Bereich
Erstmals seit über vier Jahren ist die Inflation in der Schweiz wieder negativ. Im Mai beträgt sie minus 0,1 Prozent.
President Donald Trump answers a reporter's question during an event in the Roosevelt Room at the White House, Monday, May 12, 2025, in Washington. (AP Photo/Mark Schiefelbein)
Trotz Zollankündigungen
US-Inflation sinkt überraschend
Anfang April hatte Donald Trump mit der Zollkeule um sich geschlagen.Die Konsumentenpreise haben sich aber im vergangenen Montag abgeflaut.
Martin Schlegel, Praesident des Direktoriums, spricht zu einem Kollegen des Direktoriums, an der Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank SNB, am Freitag, 25. April 2025 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Baldige Negativzinsen?
Inflation fällt auf 0,0 Prozent – SNB unter Druck
Im vergangenen Monat ist die Jahresteuerung weiter gesunken. Die hiesigen Währungshüter haben kaum Spielraum mehr, um dem entgegenzuwirken.
Die Inflation in der Eurozone sinkt entgegen den Erwartungen von Ökonomen nicht weiter. Die Teuerungsrate verharrte im April bei 2,2 Prozent. (Archivbild)
Newsticker
Inflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 Prozent
Die Inflation in der Eurozone sinkt entgegen den Erwartungen von Ökonomen nicht weiter. Die Teuerungsrate verharrte im April bei 2,2 Prozent, wie das...
SDA
<p>Die Europäische Zentralbank um Präsidentin Christine Lagarde senkt den Leitzins.</p>
Signal an stockende Wirtschaft
EZB senkt den Leitzins erneut
Trotz Inflationssorgen senken die europäischen Währungshüter den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte und wollen damit die Wirtschaft ankurbeln.
Michael Hotz
KEYPIX - epa12010186 People pass by the Nike store on Fifth Avenue in New York, New York, USA, 04 April 2025. In reaction to recent tariffs imposed by US President Donald Trump, economists are predicting that consumers and businesses will likely encounter higher prices on Nike products and other retailers who manufacturer their goods in Asia. EPA/SARAH YENESEL
Düstere Aussichten
Experten erwarten höhere Inflation - besonders in den USA
Im laufenden Jahr sollen die Preise steigen. Das zeigt eine Umfrage bei Wirtschaftsexperten. Dabei dürfte es noch deutlich schlimmer kommen.
1234
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele