Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: I
Inflation
Alle Stichwörter
Inflation
Folgen
Teuerung
Inflation im Euroraum im Juli zurückgegangen
Die Teuerung im Euro-Raum verliert an Kraft. Besonders schwach ist der Preisauftrieb in Belgien.
SDA
Konjunkturflaute bei der Grossmacht
Chinas Wirtschaft droht der Absturz
Chinas Wirtschaft steckt in der Krise. Die Analyse zeigt zehn Gründe dafür auf. Reformen sind nötig, doch Xi Jinping will keine Macht abgeben.
Frank Stocker
News
Inflation in Grossbritannien schwächt sich weiter deutlich ab
In Grossbritannien hat sich der Preisauftrieb im Juli weiter deutlich abgeschwächt. Im Jahresvergleich sind die Verbraucherpreise um 6,8 Prozent...
SDA
News
Produzenten- und Importpreise im Juli leicht gesunken
Der Preisdruck für Unternehmen hat im Juli weiter leicht nachgelassen. Während die Preise für Metalle und Metallhalbzeug sowie Erdöl und Erdgas...
SDA
Teuerung
«Gefühlte Inflation» im Juli weiter unter offiziellen Werten
Die Preise von Alltagsgütern sind im Juli leicht gesunken – es ist ein weiterer Indiz dafür, dass der Preisauftrieb gestoppt sein könnte.
SDA
Umfrage
Beschäftigten droht dieses Jahr eine Nullrunde beim Reallohn
Laut einer Erhebung des KOF dürften die Lohnerhöhungen in diesem Jahr kaum mit der Teuerung Schritt halten. Einige Branchen zahlen aber besser.
Interview zur Altersvorsorge
«Die Jungen sind die Leidtragenden im Schweizer Vorsorge-System»
UBS-Expertin Veronica Weisser analysiert die Schweizer Altersvorsorge und spricht über dringende Reformen und die Belastung der Jungen.
Manuel Boeck
Newsticker
US-Inflationsrate steigt wieder leicht auf 3,2 Prozent
Volkswirte hatten im Schnitt einen etwas stärkeren Anstieg der Inflationsrate auf 3,3 Prozent erwartet. Im Vormonat war die Rate deutlich auf 3,0...
Volksrepublik in der Misere
China leidet unter «wirtschaftlichem Long Covid»
Die chinesische Wirtschaft bleibt angeschlagen und eine Erholung ist nicht in Sicht. Dies liegt auch am autoritären Regime des Landes.
Filip De Mott
Investieren
Acht geopolitische Risiken, die Anleger im Auge behalten sollten
Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, wie gross der Einfluss der Politik auf die Märkte sein kann. Das sind die relevantesten Risiken für Anleger.
Manuel Boeck
Kreditrating
Ratingagentur Scope stuft Griechenland hoch
Das Land werde nun mit «BBB-» statt bislang «BB+» bewertet. Der Ausblick wurde auf «stabil» gesetzt, teilte die Agentur mit.
Trotz sinkender Inflation
Zinsen in der Schweiz dürften weiter steigen
Im Juli ist die Inflation auf 1,6 Prozent gefallen und bleibt unter dem SNB-Zielwert von 2 Prozent. Warum die Zinsen dennoch steigen dürften.
Holger Alich
20
21
22
23
...
73