• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Zuckerernte in Deutschland.
Irre Zuckerpreise
Zuckerproduzenten fahren trotz Inflation hohe Gewinne ein
Die massiven Preiserhöhungen beim Zucker werden wohl anhalten. Und die Produzenten machen damit Kasse.
Warren Buffett sucht sich seine Aktien erfolgreich nach dem Kriterium der Preissetzungsmacht.
Warren-Buffett-Kriterium
Wie Anleger von der Preissetzungsmacht profitieren
Investmentlegende Warren Buffett machts vor: Auf Aktien von Unternehmen setzen, die trotz Inflation ihre Gewinnspannen erhöhen.
Manuel Boeck
Die Preise in der Eurozone sind erneut langsamer gewachsen. (Archivbild)
Teuerung
Inflation in Eurozone gibt im Mai deutlich nach
Die Preise im Euro-Raum steigen im Mai weniger stark als zuletzt – so tief war die Inflation letztmals vor über einem Jahr.
SDA
Die Praesidentin der Europaeischen Zentralbank, Christine Lagarde, im Rahmen des Sparkassentages. Hannover, 01.06.2023. Hannover Deutschland *** The President of the European Central Bank, Christine Lagarde, at the Savings Bank Day Hanover, 01 06 2023 Hanover Germany Copyright: xXanderxHeinl/photothek.dex
Zinswende setzt sich fort
EZB-Chefin Lagarde hebt Leitzins an – und kündigt weiteren Schritt im Juli an
Im Kampf gegen die Inflation erhöht die Europäische Zentralbank den Leitzins auf nun 4 Prozent. Es ist die achte Erhöhung in Folge.
Die Ökonomen des Bundes erwarten im laufenden Jahr nach wie vor eine schwache Konjunkturentwicklung. Die Schweizer Wirtschaft werde "deutlich unterdurchschnittlich" wachsen, teilten sie mit. (Symbolbild)
Tiefere BIP-Prognose
Bundesökonomen erwarten 2023 unterdurchschnittliches Wachstum
Die Schweizer Wirtschaft dürfte heuer schwächer wachsen als in den letzten Jahren. Risiken wie ein Engpass beim Gas bedrohen das Wachstum.
SDA
Consumers, stock market, everyone contends with inflation Shopping in a Whole Foods Market supermarket in New York on Thursday, April 27, 2023. The Federal Reserve reported that economic growth in the U.S. slowed more than expected during the first quarter.  PUBLICATIONxNOTxINxUSAxUK RichardxB.xLevine
Hohe Preise
Die Inflation in den USA schwächt sich weiter ab
Im Mai betrug die Teuerungsraute nur noch 4,0 Prozent. Dies gibt der Notenbank Fed Spielraum, bei den Zinserhöhungen zu pausieren.
Nitesh Shah ist Head of Commodities and Macroeconomic Research, WisdomTree
Gastkommentar
Goldpreis bewegt sich in Richtung seines Höchststandes
Gold startete kräftig ins zweite Quartal 2023, Investoren und Investorinnen sichern sich mit Gold ab. Drei Szenarien könnten für Anlegende...
Nitesh Shah
Logo Morning Call
Morning Call
«Selbst Japans Gesundheitsminister empfiehlt High Heels für Frauen»
Im Morning Call sprechen Katja Gisler und Markus Diem Meier über Inflation und Arbeitslosigkeit in der Schweiz – und japanische Besonderheiten.
Die Türkei erhält erstmals eine Notenbankchefin: Szene in Istanbul (Symbolbild).
Newsticker
Erdogan ersetzt Zentralbank-Chef mit ehemaliger US-Bankerin
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat eine ehemalige US-Bankerin zur Chefin der türkischen Zentralbank ernannt. Hafize Gaye Erkan ersetzt...
SDA
Kommentar Peter Rohner
Kommentar
Jetzt kann die SNB den Fuss von der Bremse nehmen
Mit einer Kerninflation von 1,9 Prozent ist das Ziel der Preisstabilität erfüllt. Viel höhere Zinsen sind deshalb nicht mehr nötig.
Peter Rohner
Genf befindet sich auf dem dritten Platz der weltweit teuersten Städte 2023 für Expats.
Lebenskosten-Ranking
Genf und Zürich gehören zu den teuersten Städten für Expats
Im diesjährige Lebenskosten-Ranking von ECA landen Schweizer Städte erneut weit vorne. Am teuersten sind indes zwei Weltmetropolen.
September 5, 2022, London, United Kingdom: A protester holds up a placard that says Don t pay for Greed during a Don t Pay demonstration. Don t Pay protest is encouraging supporters to cancel their direct debit payments to energy companies en masse on October 1. London United Kingdom - ZUMAs197 20220905_zaa_s197_201 Copyright: xThaboxJaiyesimix
Grosse Datenanalyse
Heizen Nestlé & Co. die Inflation an?
Unternehmen treiben die Inflation an und verdienen gut daran: Stimmt das? Eine HZ-Auswertung zeigt das Ausmass der sogenannten Gierflation.
Simon Schmid, Peter Rohner
26272829
...
74
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele