• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Innovation
Alle Stichwörter

Innovation

Semira Gonseth Nussle, Chief Medical Officer and Chair of the Board von Genknowme studiert Testergebnisse in einem Labor von Genknowme, am Montag, 11. April 2022 in Lausanne.(Michael Buholzer fuer Bilanz)
Pionierin
So bestimmt Epigenetikerin Semira Gonseth Nusslé das Alter von Genen
Die Epigenetikerin Semira Gonseth Nusslé hat eine Methode ent­wickelt, um das Alter der Gene zu bestimmen. Damit will sie ­Menschen zu einem...
Bastian Heiniger
illustration
Crashtest
Neuer Platzhirsch in Sachen Ergonomie? Logitech Lift im Test
Die Vertikal-Maus Logitech Lift ist für Schwerarbeiter am Computer ein Segen.
Marc Kowalsky
Nadine und Daniel Jost, Inhaber und Geschäftsführer der Veriset AG in Root
Unternehmen
Veriset-Geschwister Jost: «Wir sind der VW»
Die Geschwister haben das Familienunternehmen Veriset vom Vaterübernommen. Ein Gespräch über weisse Küchen und Herzensentscheide.
Marc Bürgi, Marcel Speiser
Shooting Repair Center im Swisscom Shop
Ranking
Klimabewusste Unternehmen? Das sind die Green Champions 2022
Das neue Ranking der klimabewussten Firmen der Schweiz zeigt, welches Unternehmen am meisten CO2 eingespart hat.
Pamela Beltrame
Katharina M. Fromm, Vizerektorin Forschung und Innovation, Universitaet Freiburg posiert in einem Labor mit Teilen eines kuentlichen Hueftgelenks, aufgenommen am Montag, 7. Maerz 2022 in Fribourg.(Michael Buholzer fuer Bilanz)
Pionierin
Meisterin der Elemente: Katharina Fromm entwickelt antibakterielle Implantate
Chemikerin ­Katharina Fromm entwickelt gern nützliche Materialien – etwa Implantate mit antibakterieller ­Wirkung. Und schaffte es als Figur in ein...
Bastian Heiniger
pATENT
Innovation
Weltmeister Schweiz – das Land mit den meisten Patenten
Die meisten europäischen Patentanmeldungen pro Einwohner kommen aus der Schweiz. Doch vor allem in einem Bereich holt China auf.
Bernhard Fischer
Gendermedizin: Grosse Ignoranz beim kleinen Unterschied
Innovation
Femtech-Förderung der Groupe Mutuel und EPFL geht in die zweite Runde
Tech4Eva, ein in der Schweiz einzigartiger Accelerator im Femtech-Bereich, geht mit 124 Projekten aus 30 Ländern in die zweite Runde.
HZ Insurance
Start-Ups
Unternehmen
«Die Umsetzung ist ebenso wichtig wie das Potenzial»
Philip Bodmer, Jurymitglied beim TOP-100-Swiss-Startup-Ranking, über seine persönlichen Investmentkriterien, die Entwicklung des Startup-Ökosystems...
Jasmine Alig
Ein Elektroauto der Marke Tesla faehrt ueber die Kreuzung an der Sihlporte am Dienstag, 4. Januar 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Mobilität
Das bieten Abo-Modelle für Elektroautos
Wer nicht gleich eine Menge Geld für ein neues Elektroauto ausgeben möchte, kann zuerst ein Auto-Abo ausprobieren.
Max Fischer
Smile
Finanzindustrie
Online-Versicherung Smile expandiert ins Ausland
Die Helvetia-Tochter nimmt Österreich und Spanien ins Visier. In der Schweiz ist Smile der grösste Online-Versicherer – und profitabel.
Michael Heim
Illustration Metaverse (Bilanz 03/22)
Technologie
Warum das Metaverse noch lange Fiktion bleibt
Das Thema Metaverse hält die Wirtschaft in Atem. Die Schweiz ist an vorderster Front dabei. Doch die virtuelle Realität bleibt noch lange...
Marc Kowalsky
An employee services components at the Stadler Rail AG service facility in Wil, Switzerland, on Tuesday, Oct. 8, 2019. Stadler, a Swiss manufacturer of trains and trams, is on track to double its annual turnover to 4 billion francs ($4 billion) by next year, compared with 2018, without having to resort to big acquisitions thanks to a full order book, billionaire chairman and majority shareholder Peter Spuhler said in an interview with Finanz und Wirtschaft. Photographer: Stefan Wermuth/Bloomberg
Unternehmen
Wieso die Ostschweiz die Hochburg der Schweizer Industrie ist
Die Region rund um den Säntis ist die Herzkammer der Schweizer Industrie – und erfindet sich nach der Textilkrise ein weiteres Mal neu.
Dirk Ruschmann
13141516
...
26
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele