• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Israel
Alle Stichwörter

Israel

<p>Velofahrer auf der Autobahn: Während der Ölkrise im Jahr 1973 erliess der Bundesrat ein Autofahrverbot für drei Sonntage und eine Kontingentierung des Treibstoffs. </p>
Ölkrise 2.0?
Die überraschende Ruhe am Ölmarkt
Der Krieg zwischen Israel und Iran liess einen Ölpreisschock wie in den 1970 befürchten. Warum es bisher nicht dazu kam – in fünf Punkten.
Markus Diem Meier
Tine Sundtoft, Chair of the Board of Directors KLP
Exclusion pour vente d'armes à Israël
Gaza: un fonds norvégien exclut deux groupes américain et allemand
Le principal fonds de pension de Norvège, distinct du fonds souverain, a annoncé lundi s'être désengagé des groupes américain Oshkosh Corporation et...
Tine Sundtoft, Chair of the Board of Directors KLP
Auch norwegischer Staatsfonds unter Druck
Norwegischer Fonds KLP verkauft Firmen-Anteile wegen Israel-Lieferungen
Der grösste norwegische Pensionsfonds KLP hat sich von der US-amerikanischen Oshkosh Corporation und dem deutschen Thyssenkrupp-Konzern...
Ein Kreuzfahrtschiff nähert sich dem Hafen von Haifa, während der Morgendämmerung in Israel, Donnerstag, 15. August 2024.
Israel-Iran-Konflikt
Israel: Kriegsrisiko-Schiffsversicherungskosten steigen stark an
Infolge des Krieges zwischen Israel und dem Iran sind die Prämien für Kriegsrisikoversicherungen für Schiffsreisen nach Israel markant...
ARCHIV - Ein beleuchtetes Firmenschild des Autobauers Ford leuchtet am Rande einer Betriebsversammlung am Standort Köln. Foto: Christoph Reichwein/dpa
Newsticker
Ford: Social-Media-Kanal kurzzeitig von Unbekannten gekapert
Auf dem Profil des US-Autobauers Ford bei der Plattform X haben Unbekannte nach Unternehmensangaben zwischenzeitlich unbefugt Beiträge...
SDA
Syrians Celebrate The Fall Of The Assad Regime In Damascus Syrians Gather In The Umayyad Square In The Heart Of Damascus To Celebrate The Fall Of The Assad Regime On December 9, 2024. Damascus Syria PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xRamixAlsayedx originalFilename: alsayed-notitle241209_npySN.jpg
Öl, Aktien und Anleihen
Die Lage in Syrien aus Sicht der Börsenhändler
Gold und Öl zeigen sich vom syrischen Umsturz unbeeindruckt. Hoch im Kurs sind jedoch libanesische Bonds und türkische Zementaktien.
Peter Rohner
Morning Call
Morning Call
«Das Risiko für eine weitere Eskalation ist sehr gross»
Themen im Morning Call waren die Eskalation im Nahen Osten, der Banken-Bericht des Bundesrats sowie die US-Inflation und ihre Folgen.
epa11110540 A Palestinian woman stands next to flour bags distributed by UNRWA (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East) in Rafah, southern Gaza Strip, 28 January 2024. Several Western countries have suspended or reviewed funding to the UN agency for Palestinians following Israel?s allegations that some UNRWA staff members had been involved in the 07 October 2023 Hamas attacks. EPA/HAITHAM IMAD
Neue Vorwürfe
Skandal um UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA weitet sich aus
Es sollen mehr UNRWA-Mitarbeitende am Massaker der Hamas beteiligt gewesen sein, als bisher vermutet. Derweil laufen Gespräche über eine...
28.03.2023, Bayern, Grafenwöhr: US-amerikanische Soldaten warten bei der Artillerie-Übung «Dynamic Front 2023» auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr auf Befehle. Rund 1 700 Soldaten aus 18 Nationen sind an der Militärübung beteiligt. Foto: Daniel Löb/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Daniel Löb)
Drei Soldaten getötet
USA drohen nach Angriff in Jordanien mit Vergeltung
Bei einer Attacke von pro-iranischen Kämpfern sind drei US-Soldaten getötet worden. Die Gefahr einer weiteren Eskalation im Nahen Osten steigt.
SDA
Davos Briefing Markus 4
Davos Briefing – Teil 4
«Sam Altman hat sich sehr bescheiden gegeben»
Der KI-Vordenker, der Nahostkonflikt und eine emotionale Begegnung: Markus Diem Meier über den vierten Tag am World Economic Forum.
Kommentar Stefan Barmettler
Kommentar
Abgang einer überforderten Harvard-Rektorin
Nach sechs Monaten tritt Claudine Gay an der renommierten Business School ab. Die Politologin war von Anfang an eine Fehlbesetzung.
Stefan Barmettler
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele