• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: J
  4. Japan
Alle Stichwörter

Japan

Tokio – die grösste Metropolregion der Welt – rüstet sich für ein zerstörerisches Erdbeben.
Naturkatastrophen
Tokio baut spezielle Schiffe für schweres Erdbeben
Mit vier Katastrophenschutzschiffen will Tokio Verletzte und Hilfsgüter transportieren, wenn ein schweres Erdbeben die Metropole trifft.
Der Betreiberkonzern des japanischen Moderiesen Uniqlo sorgt mit einer kräftigen Gehaltserhöhung für seine Mitarbeiter in Japan für Schlagzeilen. Die Bezüge würden im März um bis zu 40 Prozent angehoben. (Archivbild)
Arbeitskräftemangel
Japanischer Moderiese Uniqlo hebt Gehälter deutlich an
Der Moderiese Uniqlo gewährt den Angestellten in Japan 40 Prozent mehr Lohn – der Entscheid hat auch mit Japans Demographie zu tun.
 Heavy snow in Niigata A car is covered with snow in Nagaoka in Niigata Prefecture, Japan, following heavy snowfall on Dec. 19, 2022. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0001378179P
Cooler Strom
Japaner versuchen Energiegewinnung aus Schnee
Anstatt den überschüssigen Schnee ins Meer zu schütten, soll er künftig in einer Stadt in Japan für die Stromgewinnung genutzt werden.
Lovot: «Alles an diesem Roboter ist darauf ausgerichtet, Bindung zu schaffen.»
Roboter-Haustier
Dieser Roboter soll Hund und Katze den Rang ablaufen
In Japan müssen nicht alle Roboter etwas leisten. Der Haus-Roboter Lovot wird dafür geliebt, eher im Weg zu stehen, als zu helfen.
Gabriel Knupfer
Die japanische Industrieproduktion ist weiter geschrumpft. (Archivbild)
Newsticker
Japans Industrieproduktion sinkt dritten Monat in Folge
Weiterer Dämpfer für die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt: Im November ist die Produktion der Industrie um 0,1 Prozent gesunken.
Jack Ma am World Economic Forum in Davos im Jahr 2019
Alibaba-Gründer
Jack Ma fliegt aus dem Leitungsgremium des Wirtschaftsforums WEF
Der einst reichste Chinese Jack Ma war früher öffentlich sehr präsent, aber lebt heute zurückgezogen.
Harry Büsser
Blick auf die Skyline von Tokio und den Berg Fuji: Japans Preise kommen in Bewegung.
Hohe Teuerung
Japanische Inflation steigt auf höchsten Stand seit mehr als 40 Jahren
Japan erlebte im November eine Teuerung von 3,7 Prozent. Die hohe Inflation könnte die Zentralbank bald zu erneutem Handeln zwingen.
Plakat für die «My Number»-Karte: Viele Menschen wollen den elektronischen Ausweis nicht.
Digitalisierung
Japan wirbt mit allen Mitteln für elektronischen Ausweis
Mit der «My Number»-Karte sollen zahlreiche Daten der Bewohner des Landes zusammengeführt werden. Doch vor allem junge Leute haben Bedenken.
Bar in Shinjuku: Der schwache Yen war vor allem für die Konsumentinnen und Konsumenten in Japan ein Problem.
Schockwelle an den Märkten
Das sind die Folgen von Japans Kehrtwende in der Geldpolitik
Nach Jahren der Tiefzinspolitik schockte Japans plötzliche Kehrtwende die Märkte. Die wichtigsten Antworten zum Paukenschlag.
Gabriel Knupfer
Japan s fight against coronavirus People wearing masks for protection against the coronavirus walk across a scramble intersection in Tokyo s Shibuya area on Aug. 20, 2021. The Tokyo metropolitan government reported 5,405 new COVID-19 cases the same day, the third-highest daily number. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0000759986P
Strategiewechsel
Japan schockt Märkte mit neuer Geldpolitik
Die japanische Zentralbank vollzieht einen Kurswechsel. Angesichts der Grösse von Japans Wirtschaft hat das globale Auswirkungen.
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol wird mit Joe Biden und Fumio Kishida über Nordkorea sprechen.
Asien
Joe Biden trifft Yoon Suk Yeol und Fumio Kishida am Rande des Asean-Gipfels
Die USA und ihre engsten Verbündeten in Ostasien sorgen sich über die verstärkten Aktivitäten Nordkoreas. Befürchtet wird ein Atomwaffentest.
Leuchtreklamen in Shibuya: Die steigende Inflation drückt die Lebenshaltungskosten in Japan nach oben.
Niedrigzinspolitik
Japan stemmt sich mit einem Multi-Milliarden-Paket gegen die Inflation
Die japanische Zentralbank setzt ihre ultralockere Geldpolitik fort. Derweil versucht die Regierung mit Zuschüssen an die Haushalte zu helfen.
5678
...
35
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele