• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: J
  4. Japan
Alle Stichwörter

Japan

Börsendaten in Tokio: Den Asien-Börsen fehlt nach der Xi-Wiederwahl die gemeinsame Richtung.
Aktien
China-Aktien fallen nach Parteitag weiter, Nikkei steigt
Während die Hoffnung auf ein Ende der Zinserhöhungen der Fed viele Aktien steigen lässt, leidet China noch unter Xi Jinpings Griff nach der absoluten...
Mann steht vor Monitor, der anzeigt, dass ein Dollar nun über 150 Yenn kostet.
Wertverlust
Japanischer Yen fällt zum US-Dollar auf tiefsten Stand seit 1990
Der Yen rutscht in die Tiefe: Ein Dollar kostet mehr als 150 Yen. Das ist der tiefste Stand seit über 30 Jahren.
Nordkorea: Raketen werden bei einer Militärparade in Pjöngjang gezeigt.
Provokation
Nordkorea feuert Mittelstreckenrakete über Japan
Zum ersten Mal seit fünf Jahren hat Nordkorea wieder eine Rakete über Japan abgefeuert. Folgt bald auch ein Atombombentest?
Japan setzt mit einer neuen Generation von Atomkraftwerken weiterhin auf die nukleare Energie. (Archivbild)
Nächste Generation
Japanische Konzerne entwickeln neuartige Atomreaktoren
Japans Pläne zur Entwicklung von Atomkraftwerken der nächsten Generation nehmen konkrete Gestalt an.
Zwei Personen mit Schirm und Maske stehen vor einer Anzeige-Tafel mit Börsenkursen in Tokyo, Japan.
Nikkei- und Topix-Index
Schnäppchenjäger verhelfen Japan-Börse zu Gewinnen
Nikkei- und Topix-Index sind gestiegen. Grund dafür sind Schnäppchenjäger. Sie haben es vor allem auf Technologie-Titel abgesehen.
Japans Premier Fumio Kishida vor einer Tabelle mit Kandidaten der Regierungspartei: Historischer Eingriff am Devisenmarkt.
Geldpolitik
Japans Premier würde Yen wenn notwendig erneut stützen
Am Donnerstag griff die japanische Zentralbank erstmals seit 1998 in den Devisenmarkt ein. Es könnte nicht das letzte Mal gewesen sein.
Regen in Shinjuku, Tokio
Geldpolitik
Japan stemmt sich gegen den schwachen Yen
Die japanische Regierung hat nach eigenen Angaben selber in den Devisenmarkt eingegriffen, um den Yen zu stärken.
Nightlife in Shibuya: Japans Konsumentinnen und Konsumenten müssen tiefer in die Tasche greifen.
Hohe Teuerung
Die Inflation in Japan steigt auf höchsten Stand seit 31 Jahren
Steigende Kosten belasten Konsumentinnen und Konsumenten der drittgrössten Volkswirtschaft. Doch eine Leitzinserhöhung ist nicht in Sicht.
FILE - A national flag flies near a container port on Jan. 20, 2022, in Tokyo. Japan posted a record trade deficit in August as costs for imports of oil and gas soared, the government reported Thursday, Sept. 15, 2022.(AP Photo/Eugene Hoshiko, File)
Tiefrote Zahlen
Japan mit Rekorddefizit in der Handelsbilanz
Die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt leidet unter steigenden Kosten und dem schwachen Yen. Das führt zu tiefroten Zahlen in der...
Daiso 100-Yen-Laden in Tokio: Für Japans Konsumenten wird es hart.
Geldpolitik
Der Absturz des japanischen Yen beschleunigt sich
Der Yen ist zum Dollar (und Franken) auf ein Niveau abgesackt, das die japanischen Konsumentinnen und Konsumenten hart treffen wird.
Angestellter in Schutzkleidung im internationalen Terminal des Flughafens Peking: China ist seit über zwei Jahren weitgehend von der Welt abgeschnitten.
Reisen
Exorbitante Flugpreise zeigen die anhaltende Abschottung Chinas
Flüge aus Europa nach China kosten ein Vielfaches der Vor-Corona-Preise. Das verstärkt die Isolation der Wirtschaftsgrossmacht.
Gabriel Knupfer
Minase 7 Windows: Japans Uhrenindustrie kann nicht nur Massenproduktion.
Watches
Diese fünf japanischen Uhrenmarken sollten Sie kennen
Japan ist nach der Schweiz eines der bedeutendsten Uhrenländer. Ein Blick auf die Marken jenseits von Seiko, Citizen und Casio lohnt sich.
Gabriel Knupfer
6789
...
35
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele