• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Klimawandel
Alle Stichwörter

Klimawandel

Bill Gates arrives on the red carpet at the 2022 TIME100 Gala on Wednesday June 8, 2022 in New York City. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY NYP20220608206 JohnxAngelillo
Klimawandel
Milliardär Bill Gates fordert mehr Anstrengungen für Klimaschutz
Für Microsoft-Gründer Bill Gates bleibt bei der Finanzierung der Klimawende noch viel zu tun.
Die oberirdischen Anlagen der Kavernen in die für die Einlagerung von Gas und Erdöl genutzt werden. Zukünftig will der Kavernenbetreiber Storag Etzel mit dem Forschungsprojekt «H2Cast Etzel» die Speicherung von Wasserstoff in den Salzkavernen in Etzel erproben. Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Sina Schuldt)
Milliarden für Energiewende
EU-Kommission genehmigt Förderung von Wasserstoff
Grünes Licht für 13 EU-Staaten: Sie dürfen die Wasserstoffindustrie subventionieren. Das Ziel: die Energiewende.
Turnschuhe der Schweizer Firma ON, fotografiert am 26. August 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
«Onward»
On startet Secondhand-Plattform in den USA
Die US-Bürger können Produkte der Schweizer Turnschuhfirma neu auch gebraucht kaufen – auf «Onward». Ein Experte hinterfragt die Ökobilanz.
CôtéNature
Klimawandel
WWF ruft Nationalbank und Finanzmarktaufsicht zum Handeln auf
Der World Wildlife Fund (WWF) fordert die Zentralbanken und die Aufsichtsbehörden zu verstärkten Massnahmen für Natur und Klima auf.
HZ Insurance
Der WWF Schweiz ruft die Nationalbank und die Finanzmarktaufsicht (Finma) dazu auf, den Natur- und Klimaschutz in ihrer Politik stärker zu gewichten. (Archivbild)
Newsticker
WWF ruft Nationalbank und Finanzmarktaufsicht zum Handeln auf
Der World Wildlife Fund (WWF) fordert die Zentralbanken und die Aufsichtsbehörden zu verstärkten Massnahmen für Natur und Klima auf. Das gelte auch...
sda
Eine Bewaesserungsanlage auf einem trockenen Feld, aufgenommen am Freitag, 25. Maerz 2022, in Bad Ragaz. Der Maerz duerfte ausserordentlich trocken ausfallen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Klimawandel
Trockene Monate wirken sich verheerend auf Ackerland aus
Hagel, Frost, aber auch Trockenheit setzten Äckern, Gärtnereien, Obst und Wein zu, wie die Versicherung Schweizer Hagel bekanntgab.
HZ Insurance
Des ouvriers posent des panneaux solaires sur le toit du stade de Geneve, ce mardi 12 novembre 2019 a Geneve. Une centrale solaire est en cours d'installation sur le toit du Stade de Geneve par les Services industriels de Geneve (SIG). Les quelque 5000 m2 de panneaux photovoltaiques permettront de produire 1,1 GWh d'electricite, soit l'equivalent de la consommation de 367 menages. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Drohender Strommangel
Umweltkommission fordert Pflicht für Solaranlagen bei Neubauten
Die Umweltkommission des Ständerats hat Massnahmen für mehr grünen Strom beschlossen. Bei Neubauten sollen PV-Anlagen ab 2024 Pflicht werden.
Eine Gelbfieber-Mücke sticht einen Mensch.
Neue Studie
Erderwärmung fördert Ausbreitung von Krankheiten
Forscher der Uni Hawaii fanden heraus, dass Krankheitserreger wegen des Klimawandels mehr grassieren. Es gibt auch mehr Krankheitsüberträger.
Deputy Prime Minister Richard Marles (L), Prime Minister Anthony Albanese (C) and Minister for Foreign Affairs Penny Wong (R) are seen in the Senate chamber during the opening of the 47th Federal Parliament at Parliament House in Canberra, Australia, 26 July 2022. EPA/MICK TSIKAS AUSTRALIA AND NEW ZEALAND OUT
Umweltschutz
Australiens Repräsentantenhaus verabschiedet erstes Klimagesetz
Australien will Massnahmen gegen den Klimawandel gesetzlich verankern. Die erste Parlamentskammer hat das Klimagesetz nun angenommen.
Waldbrand kalifornien
Klimawandel
Schäden durch Waldbrände in Europa um 75 Prozent gestiegen
Die Schäden durch Waldbrände sind dramatisch gestiegen. Laut einer Analyse von Chaucer hat sich die verbrannte Fläche um 75 Prozent erhöht.
HZ Insurance
Die Synhelion-Gründer Gianluca Ambrosetti und Philipp Furler, ETH-Professor Aldo Steinfeld und die Climeworks-Gründer Christoph Gebald und Jan Wurzbacher (v.l.).
ETH-Spin-offs
Wie Zürcher Start-ups das Klima retten
Die Start-ups Climeworks und Synhelion haben das Potenzial, die Klimakrise abzuwenden. Die Ideen zu ihrer Technik stammen vom selben ETH-Professor –...
Dirk Ruschmann
InsurTech FinTech
Insurtech
WTW kündigt Übernahme von Butterwire an
Der Rückversicherungsmakler WTW hat die Übernahme von Butterwire bekannt gegeben - einem FinTech-Anbieter von Datenanalysen, KI und maschinellen...
HZ Insurance
891011
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele