• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Klimawandel
Alle Stichwörter

Klimawandel

Co2
Schluss mit der Klima-Moralisierung
Der Kampf ums Klima wird gewonnen. Aber nicht mit Verboten und «Degrowth»-Träumen. Sondern mit dem, was man Wirtschaftswachstum nennt.
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
People visit the Rhone Glacier covered in blankets above Gletsch near the Furkapass in Switzerland, on Saturday, 18 July 2020. The Alps oldest glacier is protected by special white blankets to prevent it from melting. (KEYSTONE/Urs Flueeler)..Touristen besuchen die mit Planen abgedeckte Eisgrotte am Gletscherende des Rhonegletscher oberhalb von Gletsch am Furkapass, am Samstag, 18. July 2020. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Klima
Mit diesen sechs Massnahmen kann die Schweiz ihren CO₂-Ausstoss reduzieren
Nachdem das Volk die CO₂-Reform abgelehnt hat, sind neue Lösungen gefragt. Eine Studie stellt sechs Ansätze für die Praxis vor.
Andreas Valda
Franziska Ryser, GP-SG, spricht waehrend einer Debatte waehrend der Fruehlingssession der Eidgenoessischen Raete, am Donnerstag, 18. Maerz 2021, im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Klima
CO2-Gesetz: «Jetzt müssen andere Instrumente geprüft werden»
Grüne-Nationalrätin Franziska Ryser erklärt, warum das CO2-Gesetz gescheitert ist – und was jetzt getan werden muss.
Andreas Valda
Waldbrand kalifornien
Wachstum
Klimawandel: Ab 2050 wird es richtig teuer
Falls die Weltgemeinschaft nicht handelt, wird der Klimawandel viel teurer als die Pandemie. Eine neue Oxfam-Studie zeichnet ein düsteres Bild.
Tropical Paradise at Maldives Tropical Paradise at Maldives with palms and blue sky PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xanobisx 842106
Klima
Oxfam warnt vor Billionen-Kosten durch den Klimawandel
Die Klimakrise könnte alleine die G7-Staaten im Jahr 2050 4,8 Billionen Dollar im Jahr kosten, heisst es im Bericht, der sich auf Swiss Re...
EU plant CO2-Grenzzölle für Stahl, Zement und Aluminium
News
EU plant CO2-Grenzzölle für Stahl, Zement und Aluminium
Die Abgaben könnten ab 2026 voll greifen, wie aus einem Eckpunktepapier der EU-Kommission hervorgeht.
Mark Branson, Direktor der Eidgenoessischen Finanzmarktaufsicht FINMA, spricht bei der Jahresmedienkonferenz der FINMA, am Dienstag, 27. Maerz 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Klimarisiken | HZ Insurance
Finma verlangt Transparenz über Klimarisiken
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) verpflichtet grosse Banken und Versicherer zur Offenlegung von Risiken durch den Klimawandel.
Tesla
Umwelt | HZ Insurance
Versicherer planen tiefere Prämien für Elektroauto-Fahrer
Axa und Generali wälzen zur Zeit Pläne, wie klimafreundliches Verhalten in Autoversicherungen belohnt werden soll.
Peter Odrich
Kommentar
Mit dem Klimawandel schafft sich Bitcoin selbst ab
Dass Bitcoin höchst umweltschädlich ist, ist schon lange bekannt. Passiert nichts, kann es der Kryptowährung die Krone kosten.
David Torcasso
David Torcasso
klimaaktivisten
Geldanlage
Die Vielfalt der Green Bonds
Green Bonds und nachhaltige Anleihen boomen. Für fast jedes Anleger-Interesse gibt es mittlerweile Produkte. Auch Exotische.
Reto Knutti, Professor fuer Klimaphysik am Departement fuer Umweltsystemwissenschaften der ETH Zuerich, portraitiert auf dem Dach des Instituts fuer Atmosphaere und Klima der ETH Zuerich in Zuerich am 11. Dezember 2018.
Klimawandel
«Es ist nicht unsere Aufgabe, der Politik zu sagen, was sie zu tun hat»
ETH-Klimaforscher Reto Knutti findet die Debatte, ob sich die Klimaziele erreichen lassen, verfehlt. Ein Gespräch über Politik und...
Seraina Gross, Stefan Barmettler
Bitcoin Mining China
Krypto
Krypto gegen Klima: Der Bitcoin ist eine Umweltsau
Der Umweltpreis von Bitcoin & Co. steigt so steil wie die Spekulation damit. Warum wettert die Klimajugend nicht gegen Kryptowährungen?
15161718
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele