Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Klimawandel
Alle Stichwörter
Klimawandel
Folgen
News
EU plant CO2-Grenzzölle für Stahl, Zement und Aluminium
Die Abgaben könnten ab 2026 voll greifen, wie aus einem Eckpunktepapier der EU-Kommission hervorgeht.
Klimarisiken | HZ Insurance
Finma verlangt Transparenz über Klimarisiken
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) verpflichtet grosse Banken und Versicherer zur Offenlegung von Risiken durch den Klimawandel.
Umwelt | HZ Insurance
Versicherer planen tiefere Prämien für Elektroauto-Fahrer
Axa und Generali wälzen zur Zeit Pläne, wie klimafreundliches Verhalten in Autoversicherungen belohnt werden soll.
Peter Odrich
Kommentar
Mit dem Klimawandel schafft sich Bitcoin selbst ab
Dass Bitcoin höchst umweltschädlich ist, ist schon lange bekannt. Passiert nichts, kann es der Kryptowährung die Krone kosten.
David Torcasso
Geldanlage
Die Vielfalt der Green Bonds
Green Bonds und nachhaltige Anleihen boomen. Für fast jedes Anleger-Interesse gibt es mittlerweile Produkte. Auch Exotische.
Klimawandel
«Es ist nicht unsere Aufgabe, der Politik zu sagen, was sie zu tun hat»
ETH-Klimaforscher Reto Knutti findet die Debatte, ob sich die Klimaziele erreichen lassen, verfehlt. Ein Gespräch über Politik und...
Seraina Gross
, Stefan Barmettler
Krypto
Krypto gegen Klima: Der Bitcoin ist eine Umweltsau
Der Umweltpreis von Bitcoin & Co. steigt so steil wie die Spekulation damit. Warum wettert die Klimajugend nicht gegen Kryptowährungen?
Freie Sicht
Gute Klimapolitik statt CO2-Gesetz
Die Politik missbraucht viele Probleme für Umverteilungs-, Subventions- und Regulierungsanliegen. Ein typisches Beispiel ist das CO2-Gesetz.
Reiner Eichenberger
Klima | HZ Insurance
Swiss Re Institute warnt vor Konjunktureinbruch
Laut einer Studie des Swiss Re Institute droht ein BIP-Taucher von 18 Prozent bis 2050 im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel.
News
Joe Biden dringt auf einen globalen Kraftakt gegen den Klimawandel
Der neue US-Präsident berät mit 40 Staats- und Regierungschefs über den Klimawandel. Auch Russland, China und Brasilien nehmen teil.
News
Xi Jinping nimmt an Joe Bidens virtuellem Klimagipfel teil
Chinas Präsident wird bei der Konferenz eine Rede halten. Die Spannungen zwischen China und den USA hatten sich unter Biden weiter verschärft.
News
Klimawandel: China und USA spannen zusammen
Trotz zunehmender Spannungen versprechen die Mächte eine bessere Zusammenarbeit, wenn es ums Klima geht.
15
16
17
18
...
27