Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Philip Lane
EZB-Chefökonom warnt vor Übertreibung bei Zinsnormalisierung
Um die Geldpolitik zu normalisieren, darf nicht übertrieben werden, sagt Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Philip Lane.
Null-Covid
Chinas Wirtschaft leidet unter Corona-Massnahmen
China verfolgt weiter eine Null-Covid-Strategie. Konjunkturindikatoren zeigen nun, dass der BIP darum schrumpfen dürfte.
Vor Oktober-Sitzung
Noch mehr Währungshüter sind für weiteren XXL-Zinsschritt der EZB
Viele EZB-Ratsmitglieder sprechen sich für einen erneut starken Zinsanstieg Ende Oktober aus. Ein anderes geldpolitisches Mittel ist...
News
Inflation in Deutschland springt auf 10 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist auf den höchsten Stand seit etwa 70 Jahren gesprungen. Angetrieben von steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen...
sda
Wohlstandsverlust
Deutschland steuert laut Wirtschaftsforschern in Rezession
Wegen höheren Energiepreise verlieren Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland Wohlstand. Das sagen führende...
Kurssturz
Pfund Sterling verliert erneut an Wert
Das Anleihekaufprogramm der Bank of England konnte die Märkte nicht beruhigen. Das Pfund ist deshalb um fast 1 Prozent gefallen.
Höhere Zinsen
Bank of England greift am Kapitalmarkt ein
Die britische Notenbank will ab sofort Staatspapiere mit langer Laufzeit kaufen. Damit bekämpft sie den starken Zinsanstieg auf der Insel.
Newsticker
CS-CFA-Indikator nun seit sieben Monaten im Minus
Die Stimmung unter Schweizer Analysten bleibt gedrückt. Die Unsicherheit über die kurzfristige Inflationsentwicklung ist gross und die Experten sind...
sda
Prämienschock
Krankenkassenprämien steigen um 6,6 Prozent
Kosten-Hammer für Versicherte: Mittlere Prämie steigt um 6,6 Prozent. Schuld am Kostenanstieg ist vor allem die Corona-Pandemie.
Barbara Scherer
Gastkommentar
Italiens Schulden sind kein Risiko für Europa
Giorgia Meloni löst Premierminister Mario Draghi ab. Werden die wachsenden Sorgen um Italiens Schulden die Aktien in Europa und der Schweiz...
Ken Fisher
Hüter des Frankens
SNB ist weiterhin bereit zu Interventionen im Währungsmarkt
Direktoriumsmitglied Andrea Maechler sagt, die Nationalbank sei bereit zu intervenieren. Wird der Franken zu stark, werden Devisen gekauft.
EZB-Chefökonom
Reiche sollen im Inflationskampf besteuert werden
Der Chefökonom der Europäischen Zentralbank rät Finanzministern, die Reichen zu besteuern. Das soll im Kampf gegen die Inflation helfen.
53
54
55
56
...
92