Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Preise
KOF-Umfrage: Experten erwarten höhere Inflation
Konsumentenpreise dürften laut Konjunkturexperten im Jahr 2022 auf 3,0 Prozent steigen.
Neues Rechtsbündnis
Euro fällt nach Italien-Wahl auf 20-Jahres-Tief
Das neue Rechtsbündnis in Italien begräbt die Hoffnungen auf eine rasche Erholung des Euro. Dieser fällt um 1,3 Prozent.
Dow-Jones und S&P 500
US-Börsen fallen wegen Wachstumssorgen auf Juni-Tiefs
Wegen dem aggressiven Kampf der Notenbanken gegen die Inflation, haben Anleger die Reissleine gezogen. Die US-Börsen sacken deshalb ab.
Rezessionsängste
Schweizer Börse baut nach kräftigen Zinsschritten Verluste aus
Der SMI ist am Donnerstag nach den Zinserhöhungen erneut abgerutscht. Die Credit-Suisse-Aktie fiel auf ein neues Rekordtief.
Newsticker
Britische Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Die Bank of England bekämpft die Inflation mit einer weiteren Zinserhöhung. Der Entscheid fiel sehr knapp aus.
Newsticker
Schweizer wurden 2021 erneut reicher
Das Alpenland bleibt Spitzenreiter: Das durchschnittliche Privatvermögen hat hierzulande auch 2021 zugenommen, wie aus einem Report hervorgeht.
Zu hohe Inflation
Seco-Ökonomen erwarten harte Zeiten für die Schweizer Wirtschaft
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich markant eingetrübt. Neben der Inflation droht eine steigende Arbeitslosenquote.
News
Bundesökonomen erwarten weniger Wachstum und höhere Teuerung
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich markant eingetrübt. Die Ökonomen des Bundes senken daher ihre Wachstumsprognose und sagen...
sda
SMI fällt
Rezessionsängste schicken Schweizer Börse auf Talfahrt
Der SMI verliert am Freitag bis kurz vor Handelsschluss 1,1 Prozent und landet auf 10.623 Punkte. Schuld sind Rezessionsängste.
0,3 Prozent
BAK Economics sieht Rezessionsgefahr
Das Institut BAK Economics senkt die Konjunkturprognose für das nächste Jahr markant auf 0,3 Prozent.
Börsentalfahrt
Dow-Index verzeichnet stärksten Verlust seit 2020
Weltweit sackten die Aktienbörsen ab, Bitcoin brach knapp zehn Prozent ein. Anleger fürchten deutliche Zinserhöhungen nach den...
Im August
US-Inflationsrate sinkt nur leicht auf 8,3 Prozent
Kleinerer Rückgang als erwartet: Die Teuerungsrate in den USA betrug im August 8,3 Prozent. Experten rechneten mit 0,2 Prozentpunkten weniger.
54
55
56
57
...
92