Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Gespräch
Oberster Notenbanker Carstens: «Das Risiko für eine Lohn-Preis-Spirale ist hoch»
Der Mexikaner Agustín Carstens leitet in Basel den mächtigsten Wirtschaftsclub der Welt: In der BIZ treffen sich alle zwei Monate die...
Dirk Schütz
Konjunktur
Die USA gleiten in eine Rezession ab
Das BIP sank im zweiten Quartal um 0,9 Prozent. Damit befindet sich die weltgrösste Volkswirtschaft in einer technischen Rezession.
Märkte
Lombard Odiers Chefökonom Chaar über Zinsen und russische Energie
Lombard Odiers Chefökonom Samy Chaar glaubt, dass die Weichen für die Märkte im September gestellt werden.
Erich Gerbl
Monopolrente
Infrastruktur, steigende Zinsen und «natürliche Absicherung»
Die steigenden Zinsen lasten auf langfristigen Anlagen. Aber Infrastruktur-Investments haben in der Regel eine natürliche Absicherung.
Michael Landman
Teuerung
Inflation in der Eurozone erklimmt neuen Rekord – was macht die EZB?
Abermals ein neuer Rekord: Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juni auf 8,6 Prozent erhöht. Nun richten sich alle Augen auf die EZB.
Tech
Apple wappnet sich gegen Wirtschaftsabschwung
Der iPhone-Hersteller Apple reagiert auf die schlechten Konjunkturaussichten . Das zieht an der Börse auch andere Tech-Firmen mit nach unten.
Invest
Inflationsängste, bremsende Notenbanken und taumelnde Börsen: Was Anleger jetzt wissen müssen
Die Notenbanken fahren die Weltwirtschaft zurück. Erst wenn die Teuerung ihr Hoch erreicht, wird die Lage für Anleger wieder rosiger.
Erich Gerbl
Newsticker
IWF will globale Wachstumsprognose erneut senken
Der Internationale Währungsfonds (IWF) will die globale Wachstumsprognose erneut senken. "Ich wünschte, die Aussichten für die Weltwirtschaft wären...
sda
Währungen
Warum der Euro zum Franken und zum Dollar abstürzt
Europa nähert sich einem wirtschaftlichen Horrorszenario. Über die Gründe für den Wertverlust der Gemeinschaftswährung.
Markus Diem Meier
, Tim Höfinghoff
News
Inflation in USA steigt auf über 9 Prozent
In den USA hat sich die Dynamik des Preisanstiegs im Juni weiter verstärkt. Die Inflationsrate stieg auf 9,1 Prozent und erreichte den höchsten Wert...
sda
Schlechtere Wirtschaftsentwicklung
Institut BAK korrigiert BIP-Prognose für 2023 nach unten
Für das laufende Jahr bestätigt das Institut BAK Economics seine Konjunkturprognose. Hingegen für 2023 ist es pessimistischer als vor einem...
Aktienmarkt
BlackRock warnt Anlegende vor Dip-Käufen
Viele Aktien und Anleihen verlieren zurzeit an Wert. Doch weil eine rasche Erholung nicht in Sicht ist, rät BlackRock vor voreiligen Käufen ab.
54
55
56
57
...
88