Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Newsticker
Schweizer Aussenhandel erholte sich 2021 vom Corona-Einbruch
Der Schweizer Aussenhandel hat 2021 die Corona-Delle überwunden. Die Exporte kletterten auf ein Rekordhoch.
sda
Newsticker
Ökonomen optimistisch trotz Omikron-Welle
Die Erwartung unter Schweizer Ökonomen in Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung hat sich im Januar 2022 den zweiten Monat in Folge aufgehellt. Die...
sda
Konjunktur
Alles knapp: Wie der Gütermangel die Wirtschaft stottern lässt
Von der Überfluss- zur Mangelwirtschaft – wie das weltweite Liefersystem aus den Fugen geraten konnte. Und was das für die Schweiz bedeutet.
Erik Nolmans
Konjunktur
IWF rechnet mit schwächerer Weltwirtschaft und Teuerung
Die Volkswirtschaften Chinas und der USA schwächeln. Nun korrigiert der IWF seine Wirtschaftsprognosen für das laufende Jahr.
Portfolio
Value-Aktien in der Poleposition
Auch 2022 werden die Aktienmärkte steigen, wenn auch langsamer als 2021. Es lohnt sich aber, die Risiken zu minimieren.
Shamik Dhar
Pandemie
Eine Rückkehr zur alten Normalität gibt es nicht
Eine Rückkehr zur alten Normalität nach Ende der Pandemie ist unwahrscheinlich. Viele Verhaltensweisen werden sich grundlegend und irreversibel...
Dominique von Matt
Konjunktur
Raiffeisen erwartet BIP-Wachstum von 2,5 Prozent für 2022
Trotz der hohen Omikron-Welle dürfte die Schweizer Wirtschaft nach Ansicht der Raiffeisen-Ökonomen auch im laufenden Jahr ihren Steigflug fortsetzen....
sda
Pandemie
Das Comeback der europäischen Banken
Europas Banken sind auf Erholungskurs und kehren zu einer attraktiven Dividendenpolitik zurück. Das gibt den Aktien Auftrieb.
Benjardin Gärtner
Anlegen
Europa wird gegenüber den USA aufholen
Dank dem anhaltenden Konjunkturwachstum werden die Unternehmen ihre Gewinne weiter stark verbessern können. Speziell die europäischen.
Cédric Özazman
Börsennews
Schweizer Firmenchefs glauben trotz Corona an weiteres Wachstum
Die Chefs von Schweizer Konzernen sind mit Blick auf das Wachstum der Weltwirtschaft optimistisch. Drei Viertel rechnen gar damit, dass ihre Umsätze...
sda
Planung
Echtzeitdaten: Die neuen Pulsmesser unserer Wirtschaft
Man nennt es «Now-Casting»: Sofortprognosen revolutionieren die Konjunkturforschung – und verändern das Verhalten von Politik und Firmen.
Andreas Valda
Krisenjahr 2021
Wunder der Wirtschaft
Die Akteurinnen und Akteure in Schweizer Firmen haben geliefert. Nur wird das leider kaum zur Kenntnis genommen.
Stefan Barmettler
64
65
66
67
...
88