Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im April wieder auf
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im April wieder aufgehellt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im April 2022 entsprechend wieder...
sda
Newsticker
Frankreichs Wirtschaft stagniert zum Jahresstart
Die französische Wirtschaft ist in den ersten drei Monaten des Jahres nicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte im ersten Quartal...
sda
Newsticker
US-Wirtschaft im ersten Quartal überraschend geschrumpft
Die US-Wirtschaft ist ersten Quartal überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel annualisiert um 1,4 Prozent.
sda
Gastbeitrag
Best Case: Baldiges Ende des Ukraine-Krieges
Wie geht es weiter im Krieg um die Ukraine? Der Vermögensverwalter BNY Mellon skizziert zwei Szenarien.
Shamik Dhar
Newsticker
Weltwirtschaftsinstitut warnt vor tiefer Rezession in Deutschland
Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut hat vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine seine Konjunkturerwartungen gesenkt und vor der Gefahr...
sda
News
IWF senkt wegen Krieg in der Ukraine globale Wachstumsprognose
Die Weltwirtschaft dürfte in diesem Jahr wegen des Ukraine-Kriegs deutlich langsamer wachsen. Gleichzeitig erwartet der Internationale Währungsfonds...
sda
Interview
Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff: «Es gibt keine Friedensdividende mehr»
Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff ordnet die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Wirtschaft ein: Energiepreisschock, Wachstumsschwäche, Unsicherheit.
Jens Münchrath
Newsticker
China meldet unerwartet starkes Wachstum im ersten Quartal 2022
China hat im ersten Quartal 2022 ein unerwartet starkes Wachstum von 4,8 Prozent erzielt. Nach Angaben des Statistikamtes vom Montag liegt es über...
sda
Gastbeitrag
Was ist mit dem japanischen Yen los?
Der japanische Yen verliert Wert. Musste man Anfang Jahr noch nur 115 Yen pro Dollar zahlen, sind es jetzt 125, so viel wie seit sechs Jahren nicht...
Daryl Liew
Gastbeitrag
Warum die Schweiz der Inflation standhält
Die Inflationszahlen sind aktuell so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Ausser in der Schweiz. Hier herrscht noch kaum Inflation.
GianLuigi Mandruzzato
Podcast
Der Westen gegen Russland: Wer gewinnt den Wirtschaftskrieg?
So harte Sanktionen gab es noch nie. Wer hat die Oberhand? Ökonom Klaus Wellershoff debattiert im Podcast mit Co-Chefredaktor Markus Diem...
Tim Höfinghoff
Konjunktur
Trotz Sorgen um Weltwirtschaft: Schweizer Arbeitsmarkt boomt
Am Schweizer Arbeitsmarkt ist von Krisensorgen vorerst nichts zu sehen. Die Arbeitslosenquote sinkt weiter und die offenen Stellen nehmen zu.
65
66
67
68
...
94