Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassen
Alle Stichwörter
Krankenkassen
Folgen
Falsche Prognosen
Deutlich weniger Krankenkassenwechsel als vorausgesagt
Die Versicherten blieben ihren Anbietern trotz Prämienanstieg treu.
Peter Aeschlimann
Gesundheitswesen
Verbände setzen mit Qualitätsvertrag auf mehr Patientensicherheit
H+, santésuisse und curafutura haben gemeinsam den überarbeiteten Qualitätsvertrag für Spitäler und Kliniken beim Bundesrat eingereicht.
Gegen Kostensteigerung
Curafutura kritisiert Vorstösse zum Leistungsausbau der Grundversicherung
Curafutura warnt vor höheren Prämien, wenn die Vorstösse zur Integration neuer Leistungen in die Krankenversicherung erfolgreich sind.
Krankenkassen
Ethikkommission kritisiert schwarze Listen säumiger Prämienzahler
Laut Ethikkommission verstossen schwarze Listen säumiger Prämienzahler bei Krankenkassen gegen ethische Prinzipien.
Krankenversicherung
Gewerkschaft VPOD kämpft gegen Reform der Gesundheitsfinanzierung
Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) ist gegen den fundamentalen Umbau der Finanzierung im Gesundheitswesen.
Bund ausgetrickst
Wie Krankenkassen die überhöhten Preise der Pharma-Riesen umgehen
Der Bund verzichtete darauf, in die Preispolitik für Spritzen ins Auge einzugreifen. Nun handeln die Kassen, wie der «Beobachter» berichtet.
Yves Demuth (Beobachter)
, Gian Signorell (Beobachter)
Ranking
Das sind die beliebtesten Versicherungen und Krankenkassen 2023
Eine Kategorie der besten Arbeitgeber der Schweiz 2023.
Gesundheitswesen
Schweizer Bevölkerung ist zufrieden mit medizinischer Versorgung
In der Deutschschweiz und in der Romandie wird die Gesundheitsversorgung besser bewertet als im Tessin.
Kosten im Gesundheitswesen
Viele neue Medikamente sind Kostentreiber, aber selten innovativ
Die Preise für Arzneimittel schnellten im vergangenen Jahr um 4,4 Prozent in die Höhe, hält die Helsana im neuen Arzneimittelreport fest.
Bernd de Wall
Besserer Service public
400 Millionen Franken für ein digitaleres Gesundheitswesen
Der Bund will mit verbesserten Datenerhebungen unter anderem ein Komptenzzentrum für nationale Krebsauswertungen schaffen.
Krankenkassen
Pflege oder Betreuung von älteren Menschen ist eine Kostenfrage
Wie der Bund mit einer Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen verfrühte Heimeintritte von betagten Personen vermeiden will.
Gesundheitsvorsorge
Wie Krankenversicherer von Langlebigkeit profitieren können
Studie: Das Marktvolumen für privat finanzierte Dienstleistungen zur Förderung einer gesunden Lebenserwartung liegt bei 30 Milliarden Dollar.
Michaela Geiger
8
9
10
11
...
27