Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassenprämien
Alle Stichwörter
Krankenkassenprämien
Folgen
Kommentar
Prämieninitiative: Ein Nein löst die Probleme
Die Prämieninitiative macht falsche Versprechungen. Schon heute ist die Prämienverbilligung sozial. Bei einem Nein kommt eine gute Regel zum...
Andreas Valda
Gastkommentar
Ein realistischer Blick auf die Kostenbremse
Trotz Vorschlägen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen prallen Sparpläne in der Schweiz an Interessenlobbys und an der Realität ab.
Rudolf Strahm
Krankenkassenwechsel
Assura verliert am meisten Kunden, Concordia legt zu
Die stark gestiegenen Krankenkassenprämien führen zu grossen Wechselbewegungen, wie eine Erhebung des Vergleichsdienstes Comparis zeigt.
Reformitis im Gesundheitssektor
500 Reformversuche im Jahr und keine Lösungen in Sicht
Grosse Reformen laufen. Keine ist zu Ende gebracht. Mit der Kostendeckel-Initiative käme noch eine obendrauf. Aber eine wichtige fehlt.
Andreas Valda
Prognose für 2025
Krankenkassenprämien dürften um 6 Prozent steigen
Die Gesundheitskosten steigen weiter und weiter. Der Vergleichsdienst Comparis erwartet auch im kommenden Jahr einen Prämienhammer.
Olivia Ruffiner
Trendbefragung im April
Prämien-Entlastung und Kostenbremse: So hätte die Schweiz abgestimmt
Die Prämien-Entlastung und Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni (noch) Zuspruch beim Stimmvolk.
Kommentar
Ein strategischer Fehler der Tiefsteuerpolitik
Gewisse bürgerliche Kantone versuchten, bei den Prämiensubventionen zu sparen. Sie haben den Salat angerichtet.
Andreas Valda
Volksabstimmung zum SP-Prämiendeckel
Die Sparsamkeit einzelner Kantone provoziert den Subventionshammer
Weil einige Kantone bei den Prämiensubventionen jahrelang auf die Bremse standen, wird nun über eine Initiative mit hohen Kostenfolgen...
Andreas Valda
Pierre-Yves Maillard
Waadtländischer Sozialismus für die Schweiz
Der Gewerkschaftsboss will den Staat ausbauen. Die Methode exportiert er aus der Waadt, dem Labor, wo er lange Sozial- und Gesundheitsdirektor...
Andreas Valda
Einheitskasse
Wer die Organisation ändert, kann auch das System ändern
Die Einheitskasse wird nicht alle Probleme des Gesundheitswesens lösen - aber viele, schreibt SP-Ständerat Baptiste Hurni in seinem...
Baptiste Hurni
Eidgenössische Abstimmung
Gegner der Kostenbremse- und Prämieninitiative warnen vor Folgen
Die Kostenbremse-Initiative der Mitte führe zu einem Leistungsabbau, und die Prämienentlastungs-Initiative der SP sei eine reine...
Eidgenössische Abstimmung
Bei den Initiativen zum Gesundheitswesen zeichnet sich ein Ja ab
Bei der Prämienentlastungs- und bei der Kostenbremse-Initiative zeichnet sich gemäss der ersten Umfrage von 20 Minuten und Tamedia ein Ja ab.
1
2
3
4
...
10