Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassenprämien
Alle Stichwörter
Krankenkassenprämien
Folgen
«Diskussion um Prämien ist bloss Mittel zum Zweck»
Laut Swica-CEO Reto Dahinden sollten die Gesundheitsakteure auf einen Systemwechsel hinwirken. Sein Mantra: mehr Wettbewerb.
Mehr…
Ausgerechnet der Bund will immer höhere Gesundheits-Gebühren
Kosten sparen im Gesundheitswesen? Kommt drauf an. Das Bundesamt für Gesundheit hat seine Gebühren-Gelder innert zehn Jahren verdoppelt.
Mehr…
In diesen Kantonen steigen die Krankenkassenprämien überdurchschnittlich
Die Prämien steigen im Durchschnitt nur 0,2 Prozent an. Trotzdem müssen Versicherte in einigen Kantonen bis zu drei Prozent mehr zahlen.
Mehr…
Krankenkassen: Prämien steigen 2020 moderat um 0,2 Prozent
Die mittlere Krankenkassenprämie steigt 2020 um 0,2 Prozent, so das Bundesamt für Gesundheit. Dabei sind die kantonalen Unterschiede indes
Mehr…
Helsana-Chef Daniel Schmutz kündigt Prämiensenkung an
Daniel Schmutz rechnet für das Jahr 2020 mit sinkenden Prämien für zahlreiche Kunden. Auch andere Kassen sehen ein Umdenken der Kunden.
Mehr…
«Viele Arztbesuche werden für Kleinigkeiten gemacht»
Die Explosion der Gesundheitskosten lässt sich nur durch mehr Eigenverantwortung eindämmen, sagt Stephan Wirz vom Maklerzentrum.
Mehr…
Familien zahlen Fünftel ihres Budgets für die Krankenkasse
Die Krankenkassenprämien steigen, Familien sind davon stark betroffen. In einigen Regionen ist die Belastung besonders hoch.
Mehr…
Krankenkassen-Prämien sinken für junge Versicherte
Die Prämien dürften 2019 weniger als 3 Prozent steigen. Davon profitiert vor allem eine Altersgruppe. Doch der Verband warnt vor steigenden
Mehr…
Schwarzpeter-Spiel wegen den steigenden Prämien
Überrascht von den erneut steigenden Krankenkassenprämien ist niemand. Dennoch sparen Verbände und Organisationen nicht an Kritik. Schuld würde
Mehr…
Krankenkassenprämien werden wohl erneut teurer
Heute veröffentlicht Innenminister Alain Berset die Höhe der Krankenkassenprämien für das kommende Jahr. Diese dürften erneut ansteigen.
Mehr…
Santésuisse will Familien entlasten
Die Prämien für die Krankenkassen sind für viele Familien ein starke Belastung. Jetzt sollen neue Massnahmen ergriffen werden, um sie zu
Mehr…
Krankenkassenprämien steigen moderat
Spitäler sind laut Comparis die wahren Kostentreiber der Krankenkassenprämien. Der Vergleichsdienst rechnet für 2014 dennoch nur mit einem relativ
Mehr…
Santésuisse warnt vor Telefonabzockern
Sie nutzen irreführende Namen und locken mit angeblichen Prämienrückzahlungen: Unseriöse Makler und Vermittler gehen zurzeit per Telefon auf
Mehr…
Ausgleich Krankenkassenprämien via CO2-Abgabe
Die SP will die CO2-Abgabe und zu viel bezahlte Krankenkassenprämien gegeneinander aufrechnen. Dafür wurden extra mehrere zehntausend
Mehr…
Junge bezahlen 2013 mehr Krankenkassenprämien
Die Kosten der Krankenkassen-Grundversicherung steigen auch im kommenden Jahr. Versicherte in Nidwalden bezahlen im Vergleich die tiefsten
Mehr…
Comparis.ch zieht Strafanzeige gegen «L'Hebdo» zurück
Comparis.ch hat kleinlaut zugegeben, dass ein ehemaliger Mitarbeiter des Internetvergleichsdienstes versucht hatte, die BAG-Website zu hacken.
Mehr…
Krankenkassen: Moderate Prämienrunde
Die Krankenkassenprämien dürften aufs nächste Jahr hin unter 3 Prozent steigen. Diese Prognose des Internet-Vergleichsdienst Comparis bestätigen
Mehr…
Krankenkassenprämien verteuern sich um knapp 3 Prozent
Der Anstieg der Krankenkassenprämien beträgt im kommenden Jahr laut Comparis weniger als 3 Prozent. Ein deutlicherer Anstieg ist für 2014 zu
Mehr…
CSS-Chef hält Einheits-Krankenkasse für «Humbug»
CSS-Chef Georg Portmann spricht mit «Handelszeitung Online» erstmals über die Folgen der Abstimmungs-Niederlage von Managed Care, warum er von der
Mehr…
Krankenkassenprämien: Vieles ist zu viel
Mit der richtigen Wahl der Zusatz- und Risikoversicherungen lassen sich viele Prämienfranken sparen. BILANZ zeigt, wo bei den Gesundheitskosten
Mehr…