• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise
Alle Stichwörter

Krise

Technologie
Geld
So positionieren sich Anleger für die Zukunft
Die Gewohnheiten der Millennials fordern Anleger. Wie unterscheidet man zwischen kurzfristigen von langfristigen Trends?
Luke Barrs
Jürg Stuckner
Geld
«Der Rückgang an M&A ist kleiner als erwartet»
Bei den Fusionen und Übernahmen ging man in diesem Jahr von einem Rückgang aus. Die M&A gingen zwar zurück, doch nicht so stark wie erwartet.
Alex Reichmuth
Mathias Binswanger FHNW
Konjunktur
«Ich glaube nicht, dass dieser Zustand ein halbes Jahr dauern wird»
Der Ökonom Mathias Binswanger erwartet, dass die Schweiz auch nach der Pandemie wirtschaftlich besser dastehen wird als die Nachbarländer.
Marc Forster
Symbolbild Corona-Konkurse
Unternehmen
Hilfe, meine Firma ist bald pleite! Was kann ich tun?
Corona bringt viele Firmen dem finanziellen Abgrund nahe. Wie können Angestellte reagieren? Welche Rechte, welche Pflichten haben sie?
Irmtraud Bräunlich
Thomas Straubhaar Ökonom Hamburg
Konjunktur
«Ich bin kein Freund eines kompletten Lockdowns»
Ökonom Thomas Straubhaar sieht im Hin- und Herpendeln zwischen Lockdown und Lockerung keine Lösung für die Corona-Krise.
Tim Höfinghoff
epa08615868 People enjoy a music party inside a swimming pool at the Wuhan Maya Beach Park in Wuhan, Hubei province, China, 15 August 2020 (issued 21 August 2020). Huge crowds gathered for the pool party in Wuhan, the epicenter of the COVID-19 pandemic in China. According to Chinese authorities, the photos and videos of the party that sparked worldwide outrage, show how effectively the country has recovered from the pandemic. EPA/STR CHINA OUT
Konjunktur
Vor den «Roaring Twenties»: Das optimistische Szenario zur Covid-Krise
Die nächsten Monate werden heikel. Aber unsere Wirtschaft wird das Coronavirus bald wieder vergessen haben.
Ralph Pöhner
«Slowdown»
Konjunktur
In der Lockdown-Spirale: Das pessimistische Szenario zur Covid-Krise
Kaum hat sich die Wirtschaft wieder etwas erholt, steigen die Infektionszahlen massiv an. Der Schweiz drohen langfristige Wohlstandsverluste.
Melanie Loos
Easyjet kämpft ums Überleben und verkauft Flugzeuge
News
Easyjet kämpft ums Überleben und verkauft Flugzeuge
Die Billigairline mietet die verkauften Flieger für zehn Jahre zurück. Inzwischen gehören nur noch 44 Prozent der Flotte der Fluggesellschaft.
Zürich, Schweiz - 22. Juli 2020: Airbus A320 Flugzeuge Tails der Swiss auf dem Flughafen Zürich ZRH in der Schweiz. *** Zurich, Switzerland 22 July 2020 Airbus A320 aircraft Tails of Swiss at Zurich Airport ZRH in Switzerland 1084200858
Unternehmen
Lohn-Debatte bei Swiss: Nicht nur Top-Manager erhalten Bonus für 2019
Die variablen Lohnbestandteile im Top-Management der Swiss sorgen für Diskussion. Dabei bekommen nicht nur die Chefs die Vergütung.
Tim Höfinghoff
Der Praesident von Gastrosuisse, dem Verband fuer Hotellerie und Gastronomie in der Schweiz, Casimir Platzer, am Freitag, 15. Mai 2020 in der Brasserie Jack?s in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Konjunktur
Gastronomie: «Ich will nicht schwarzmalen, aber es brennt»
Zwei von fünf Betrieben könnten die nächsten Monate nicht überleben, 100'000 Stellen sind bedroht. Dies besagt eine Umfrage in der...
Monica Dell'Anna Adecco
Konjunktur
Schweiz-Chefin von Adecco erwartet keine Krise am Arbeitsmarkt
Zudem werde Covid am Ende nicht nur negative Spuren hinterlassen, sagt Monica Dell'Anna. Im Homeoffice seien viele Angestellte effizienter.
Aryzta-Aktien fallen nach Ende der Übernahmefantasie
News
Aryzta-Aktien fallen nach Ende der Übernahmefantasie
Zuvor hatte Aryzta mitgeteilt, dass die Übernahmegespräche mit einem US-Hedgefonds ohne bindende Offerte beendet wurden.
15161718
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele