• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise
Alle Stichwörter

Krise

Schweizer Verwaltungsräte sehen schwarz für Konjunktur
News
Schweizer Verwaltungsräte sehen schwarz für Konjunktur
Sie erwarten einschneidende wirtschaftliche Folgen für viele Branchen, vor allem im Tourismus und im Gastgewerbe. Das zeigt eine Umfrage.
SwissRe warnt: Weltwirtschaft ist in einer fragilen Lage
News
SwissRe warnt: Weltwirtschaft ist in einer fragilen Lage
Der Spielraum der Staaten und Gesellschaften ist durch Corona- und Lockdown-Krise enger geworden.
Thomas Straubhaar HWWI
Konjunktur
«Die Notwendigkeit eines erneuten Lockdowns ist nicht mehr da»
Ökonom Thomas Straubhaar warnt vor den Risiken der Risiko-Scheu: Am Ende sei das Fundament der Wirtschaft so geschwächt, dass es einbricht.
Henning Hölder
Yael Meier
Panorama
«Wir zeigen Firmen, wie man Junge erreicht und begeistert»
Wie tickt die Generation Z – also Menschen, die ab dem Jahr 1995 geboren sind? Die 20-jährige Trendberaterin und Jungunternehmerin Yaël Meier erklärt...
Stefan Barmettler, Isabel Steinhoff
Apple Store Bangkok
Geld
Nasdaq 100: Getrieben von den Big-Four
Mit einem Plus von 30 Prozent seit Jahresbeginn beeindruckt der Nasdaq 100. Corona hat die Digitalisierung der Unternehmen beschleunigt. Wie weit...
Christos Maloussis
Ein Plakat weist auf die Obligatorische Quarantaene bei der Einreise aus bestimmten Laendern, bei der Ankunft am Flughafen Zuerich, aufgenommen am Dienstag, 21. Juli 2020. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Flughafen Zürich hart getroffen – trotzdem noch Gewinn
In den Monaten April und Mai kam der Flugbetrieb praktisch zum Erliegen. Inzwischen zeichnet sich eine zaghafte Erholung ab.
Rear view of backpacker crosses arctic tundra Pangnirtung, NU, Canada PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CRJDIP200331-320721-01,model released, Symbolfoto
Unternehmen
Noch ein Reiseanbieter insolvent: STA Travel in der Schweiz am Ende
Die Diethelm-Keller-Gruppe schickt ihre Tochter STA Travel Holding ist Konkurs. Die Reise-Firma betreibt hierzulande dreizehn Filialen.
Ein Arbeitloser liest am Freitag, 6. Februar 2009, die Stellenangebote im Bewerbungsbuero im Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) in Rapperswil-Jona. Die Wirtschaftskrise wirkt sich immer staerker auf den Schweizer Arbeitsmarkt aus: Im Januar 2009 waren 128 430 Personen ohne Job, 9668 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote erhoehte sich von 3,0 auf 3,3 Prozent, wie das Staatssekretariat fuer Wirtschaft (SECO) am Freitag mitteilte. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
HZ Insights
Wirtschaftskrise: Alles halb so schlimm?
Haben wir das Gröbste überstanden oder kommt der Schock erst noch? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
13.07.2020, Berlin - Deutschland. Ein Geschäft gibt auf und veranstaltet einen Räumungsverkauf. *** 13 07 2020, Berlin Germany A shop gives up and organises a clearance sale
aadsf
Zwischenbilanz zur Krise: Vier von fünf Konzerne verloren Umsatz
Logitech, Also oder Roche sind Ausnahmen: Für die meisten Schweizer Unternehmen lief das Geschäft in der Krise schlechter.
Schaufensterpuppen_Bekleidung_Shoppung
Unternehmen
Marken: Das sind die neuen Werte der Konsumenten
Marken müssen sich die Deglobalisierung, den Digitalisierungssprung und Verunsicherungen vor Augen halten. Daraus entstehen fünf Thesen.
Dominique von Matt
Inflation
Anlegen
Warten auf Godot oder wann kommt die Inflation?
Und wieder einmal wird die Rückkehr der Teuerung heraufbeschworen. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Tilmann Galler
NANTONG, CHINA - JULY 24: Aerial view of containers sitting stacked at Tonghai Port Area on July 24, 2020 in Nantong, Jiangsu Province of China. (Photo by Zhai Huiyong/VCG via Getty Images)
Konjunktur
Warum China für Anleger attraktiv bleibt
Schwellenländer haben dieses Jahr hohe Kapitalverluste verzeichnet. Aber nicht überall ist die Situation gleich.
Xavier Hovasse*
21222324
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele