• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise
Alle Stichwörter

Krise

A SCIENTIST IS RESEARCHING WITH MICROSCOPE TO FIND A MEDICINE. Washington, DC, United States PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_MVTOQR200701A-434026-01 EDITORIAL USE ONLY
Konjunktur
Travail Suisse: Die Gewerkschaften fordern mehr Lohn auch in der Krise
In gewissen Branchen liegen Lohnerhöhungen aus Sicht des Gewerkschaftdachverbands durchaus drin. Ohne Erhöhungen drohe Konsumverzicht.
Industrie in Eurozone erholt sich im Juni weiter
News
Industrie in Eurozone erholt sich im Juni weiter
Die Industrieproduktion stieg um 9,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Trotzdem ist sie noch lange nicht auf dem alten Niveau.
A train conductor of the Swiss Federal Railways checks passenger's tickets on a train travelling from Zurich to Lucerne, Switzerland, on March 20, 2017. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Text Blick
SBB, Migros, Planzer, Axa: Die Stellen-Schaffer unter den Unternehmen
Krise – welche Krise? Unter den 30 grössten Schweizer Arbeitgebern gibt es nicht wenige, die mitten in dieser schwierigen Zeit Stellen...
Marc Iseli
Adecco
Unternehmen
Schwarze Zahlen für Adecco trotz Umsatzeinbruch
Im Juli deutete sich beim Personaldienstleister indes eine Erholung an. Zudem hat Adecco ein dickes Liquiditätspolster.
 July 1, 2020, Hong Kong, China: A protester gestures his arms to ask fellow protesters to join him on the road..Thousands took to the streets of Hong Kong on the 23rd anniversary of the handover from Britain to China in defiance of police ban. The day also marks the first day of the implementation of the controversial national security law imposed by Beijing, which many seen as a blatant attack to human rights in the city. Hong Kong China - ZUMAs197 20200701_zaa_s197_032 Copyright: xAldaxTsangx
Unternehmen
Chinas Griff nach Hongkong schreckt Schweizer Unternehmen
Eine Umfrage zeigt: Schweizer Unternehmen in Hongkong sehen die Zukunft der Metropole düster und misstrauen den Verlautbarungen Pekings.
Marc Bürgi
Ulf Mark Schneider Nestlé
Unternehmen
Nestlé lässt in der Corona-Krise die Konkurrenz hinter sich
Eine Auswertung der Halbjahreszahlen bei Nahrungsmittelkonzernen zeigt: Nestlé hat in der Krise gegenüber seinen Rivalen die Nase vorn.
Bundesrätin Keller-Sutter zieht Parallelen zum Jahr 1918
News
Bundesrätin Keller-Sutter zieht Parallelen zum Jahr 1918
Karin Keller-Sutter hat zum Nationalfeiertag die Konkordanz und Kompromissfähigkeit der Schweiz bei der Bewältigung grosser Krisen gewürdigt.
Arbeitsbereiche und Bueros waehrend einer Begehung der neuen Verwaltungsgebaeude am Guisanplatz, am Dienstag, 14. Mai 2019, in Bern. Die Verwaltungsgebaeude am Guisanplatz stehen nach zehn Jahren Baugeschichte unmittelbar vor ihrer Fertigstellung. Ab Anfang Juni werden die Nutzerorganisationen Fedpol, Bundesanwaltschaft, armasuisse und das Bundesamt fuer Bevoelkerungsschutz gestaffelt ihre neuen Arbeitsplaetze beziehen. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Unternehmen
Die Büromieten sinken im zweiten Quartal erneut
Büros wurden zwischen April und Juni erneut günstiger, nachdem sie im ersten Quartal erstmals seit drei Jahren rückläufig waren.
Das Hauptgebaeude der Google Schweiz an der Europaallee in Zuerich, aufgenommen am Dienstag, 10. September 2019. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Unternehmen
Die Tech-Giganten liefern in der Krise Milliardengewinne ab
In einer ungewöhnlichen Konstellation präsentierten vier Tech-Schwergewichte an einem Tag ihre Quartalszahlen. Alle übertrafen die Erwartungen.
Airbus schreibt Verlust von 1,4 Milliarden Euro
News
Airbus schreibt Verlust von 1,4 Milliarden Euro
Konzernchef Guillaume Faury bemüht sich um Optimismus trotz der schweren Firmenkrise.
CEO Jan Jenisch spricht an der Bilanzmedienkonferenz des Baustoffherstellers LafargeHolcim in Zuerich, aufgeommen am Donnerstag, 27. Februar 2020. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Unternehmen
Zementkonzern LafargeHolcim sieht den Höhepunkt der Krise überstanden
Der Schweizer Konzern legt für das erste Halbjahr deutlich tiefere Zahlen vor. Konzernchef Jan Jenisch zeigt sich aber optimstisch.
Roche Towers
Unternehmen
«Prestigeträchtige Bauten erscheinen derzeit eher zu gross»
Konzerne wie Roche oder Swiss Re bauen moderne Büros – doch braucht man sie jetzt noch? SPG-Intercity-Chef Robert Hauri gibt Antworten.
David Torcasso
22232425
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele