• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise
Alle Stichwörter

Krise

BASEL, SWITZERLAND - MAY 07:  People relax and bathe on the northern bank of the Rhine on May 7, 2018 in Basel, Switzerland. Basel, a quiet university town on the Rhine River in a corner of Switzerland that borders both France and Germany, is a popular tourist destination.  (Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Konjunktur
Basel meistert die Corona-Krise am besten
Die Wirtschaft in der Nordwestschweiz profitiert von der starken Pharmaindustrie. Andere Kantone trifft die Krise stark – etwa Schaffhausen.
Illustration eines Mannes der vor sich und in Richtung Betrachtende sein Smartphone hält, das sein Porträt zeigt.
Panorama
Mein Chef, der Kumpel im Homeoffice
Firmenlenker sitzen im unaufgeräumten Homeoffice und reden frei von der Leber weg. Wie viel vom Trend zur Offenheit wird bleiben?
Constantin Gillies
epa07476126 An ABB industrial at the Schunk booth at the Hannover Industry Fair (Hannover Messe) in Hanover, Germany, 31 March 2019. From 01 April to 05 April, 6,500 exhibitors from 75 countries show their products during one of the World's leading fairs for industrial goods. Main focus of the Hannover Messe 2019 is on Artificial Intelligence and the new mobile standard 5G. EPA/FOCKE STRANGMANN
Konjunktur
Restrukturierungen werden zum grossen Thema bei Unternehmen
Die Corona-Krise dürfte auch in den kommenden Wochen und Monaten zu Personalabbau oder Standortschliessungen bei Schweizer Konzernen führen.
Lufthansa
Geld
Lufthansa steht unter Druck
Lufthansa musste an der Börse Federn lassen. Trotz Staatshilfe bleibt die Lage für die Muttergesellschaft der Swiss angespannt.
Christos Maloussis
Neubauprojekt Humboldthafen , Moabit, Mitte, Berlin, Deutschland *** New building project Humboldthafen , Moabit, Mitte, Berlin, Germany
Börseninterview
«Der deutsche Wohnungsmarkt hat sich als sehr widerstandsfähig erwiesen»
Gerald Moser von Barclays erklärt, was er an deutschen Immobilien schätzt. Und er spricht über Chinas Börse, Swatch, sowie Chancen in der...
Marc Bürgi
Airside Center Zurich Airport, Zurich, Switzerland, Architect Grimshaw, Airside Center Zurich Airport Overall Dusk View. (Photo by View Pictures/Universal Images Group via Getty Images)
daf
So verhindert der Flughafen Zürich ein Grounding des Flugbetriebs
Der Flughafen Zürich wappnet sich im Auftrag des Bundesrats für den Crash eines Airportdienstleisters. Dafür hat er eigens eine Firma...
Marc Bürgi
US-Staatspapiere
adf
Grafik der Woche: Ein Ausverkauf von US-Staatspapieren
Im März und April trennten sich Investoren im grossen Stil von US-Staatsanleihen. Die Schweiz bleibt achtgrösster ausländischer Gläubiger...
Stromleitungen und Windkraftanlagen nahe des Kraftwerk Niederaußem von RWE im Kölner Umland. Bergheim, 17.07.2020 *** Power lines and wind turbines near RWEs Niederaussem power plant in the Bergheim area of Cologne, 17 07 2020 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Konjunktur
Erstmals wird in Europa mehr Ökostrom als fossiler Brennstoff genutzt
Das hat auch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu tun. Sie senkten den Energiebedarf in Europa und beflügelten den Ökostrom.
Beatrice Weder di Mauro, Präsidentin des Centre for Economic Policy Research.
Konjunktur
«Europa wird jetzt noch wichtiger für die Schweiz»
Ökonomin Beatrice Weder di Mauro über den Einfluss der Viruskrise auf die ­Globalisierung – und warum nationale Lockdowns kaum noch denkbar...
Sven Millischer, Ralph Pöhner
Ein Uhrenmacher setzt mit Einzelteilen eine Uhr zusammen, gesehen auf dem Rundgang anlaesslich der Eroeffnung der neuen Manufaktur in Schaffhausen, am Montag, 27. August 2018. Die IWC International Watch Co. AG ist eine Schweizer Luxus-Uhrenmanufaktur.(KEYSTONE/Melanie Duchene)
Konjunktur
Zäsur bei den Schweizer Exporten: Das Ausmass der Krise
Die Folgen von Corona zeigen sich erwartet deutlich in der Exportbilanz der Schweiz. Wie stark ist der Rückgang im Vergleich zu früheren...
Employees make jelly sweets in the laboratory of fragrances and flavours manufacurer Givaudan in Duebendorf, canton of Zurich, Switzerland, pictured on April 16, 2013. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Mitarbeiter stellen Gummibaerli her im Labor des Aromen- und Duftstoffe-Herstellers Givaudan in Duebendorf, Kanton Zuerich, aufgenommen am 16. April 2013. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
Givaudan steigert in schwierigen Zeiten den Gewinn
Givaudan ist im zweiten Quartal weitergewachsen. Deutliche Einbussen gab es aber in der stark vom Reisedetailhandel abhängigen Luxusparfümerie.
epa08486772 Shoppers in Oxford street in London, Britain, 15 June 2020. Retail stores have begun to re-open their doors across the UK after three months of lockdown. Countries around the world are taking increased measures to stem the widespread of the SARS-CoV-2 coronavirus which causes the Covid-19 disease. EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA
Konjunktur
Vanguard-Chefökonom: «Der Brexit-Schaden wird kaum sichtbar sein»
Peter Westaway spricht über die wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Krise, die Reaktion der Zentralbanken und die Gefahr einer Inflation.
Melanie Loos
23242526
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele