• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise
Alle Stichwörter

Krise

epa06572765 Traders work on the floor of the New York Stock Exchange at the Opening Bell in New York, New York, USA, on 01 March 2018. The world's biggest music streaming service Spotify has filed to list on the New York Stock Exchange reports state on 01 March 2018. EPA/JUSTIN LANE
Börseninterview
«Das ist nicht vergleichbar mit der Grossen Depression»
CS-Schweiz-CIO Burkhard Varnholt nennt Gründe, warum Anleger Hoffnung schöpfen können. Und er spricht Klartext zur Börsenregel «Sell in May».
Marc Bürgi
Veganer Burger
Unternehmen
Konsumenten lechzen nach Schweizer Pflanzen-Burgern
Schlachtfrei boomt – trotz oder sogar wegen der Krise. Der Trend weg vom tierischen Fleisch besteht seine erste Bewährungsprobe.
Seraina Gross
Haeuser stehen in einer Wohnsiedlung bei Burgdorf, am Donnerstag, 16. April 2020. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Unternehmen
Massiv weniger Immobilieninserate - doch die Hauspreise sinken nicht
Die Zahl der Inserate hat sich im April gegenüber März in etwa halbiert. Die Häuserpreise sind allerdings nicht merklich gesunken.
hallo
airlines
Bei Swissport gehen womöglich Finanzinvestoren an Bord
Swissport ist dringend auf zusätzliches Geld angewiesen. Die Mittel könnten nun von neuen Investoren kommen.
Junge Frau auf einem Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAV
Konjunktur
So breitet sich die Krise auf dem Arbeitsmarkt aus
Erste Daten zeigen: Diese Rezession trifft Frauen und Junge wohl stärker. Und sie schafft selbst dort Arbeitslosigkeit, wo es gar nicht...
Melanie Loos
Börsencrash Stock Market Crash 1929
Geld
Börsen-Gurus warnen: Der grosse Aktien-Crash kommt erst noch
Viele Anleger hoffen schon wieder auf einen Börsenaufschwung. Nouriel Roubini und andere warnen: Das aktuelle Plus sei nur ein kurzes Aufatmen.
Daniel Eckert, Holger Zschäpitz
Bildnummer: 51892894  Datum: 06.09.2006  Copyright: imago/imagebroker/Michael WeberDufry Shops - im Flughafen von Teneriffa , Gebäude, außen, Außenansicht; 2006, Stuttgart, Geschäft, Geschäfte, Laden, Läden, zollfrei, Duty-Free-Shop,; , quer, Kbdig, Einzelbild, Einzelhandel, Wirtschaft, Spanien,  ,
Unternehmen
Duty-Free-Händler Dufry leidet massiv unter Flugverkehr-Stillstand
Mit dem Stillstand des internationalen Flugverkehrs fielen im April 94 Prozent des Umsatzes weg. Ein Ausblick auf das laufende Jahr entfällt.
Smartwatch
Unternehmen
Smartwatches plus 20 Prozent, Schweizer Uhren minus 23 Prozent
Smartwatches waren im ersten Quartal 2020 weiterhin stark gefragt – im Gegensatz zu Schweizer Uhren.
Marcel Speiser
Shopping in Corona-Zeiten
HZ Insights
Online vs. offline: Wie kaufen wir in Zukunft ein?
Während Corona florierte das Online-Geschäft. Beschleunigt sich die Detailhandel-Krise? Und warum guckt Migros bei Amazon ab? Antworten im...
Tim Höfinghoff
Gedraenge beim Sonntagsverkauf an der Zuercher Bahnhofstrasse am Sonntag, 22. Dezember 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Konjunktur
Der Lockdown macht jeden Haushalt um 1000 Franken ärmer
Eine weitere Folge des Notstopps der Wirtschaft: 2020 dürfte die Zuwanderung um einen Drittel sinken. Dies erwarten Experten der Credit Suisse.
Ein Chlaus der St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zuerich verteilt Lebkuchen am Samichlaus-Umzug durch die Bahnhofstrasse am Sonntag, 24. November 2013 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Konjunktur
So könnte die Schweizer Wirtschaft in ein paar Monaten aussehen
Arbeitslosigkeit und Pleiten, Luxusfreuden und staatliche Sparprogramme: Wir wagen einen Blick aufs Land am 31. Dezember 2020. 
Melanie Loos
Schweizer Tourismus befürchtet eine massive Konkurswelle
News
Schweizer Tourismus befürchtet eine massive Konkurswelle
Das Jahr 2020 dürfte für den Schweizer Tourismus nach Ansicht von Martin Nydegger, Direktor des Tourismus-Dachverbandes, schrecklich werden.
32333435
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele