• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Kunstmarkt
Alle Stichwörter

Kunstmarkt

Boticelli Schuler
Kunst
Ein Boticelli? Gemälde erzielt in Zürich Rekordpreis
Ein Porträt wurde bei einer Auktion ausgerufen – zum Schätzpreis von 7000 Franken. Am Ende bezahlte ein Kunsthändler 6,4 Millionen.
The artwork ãLife DressÒ (2018) by Barcelona-born and Amsterdam based artist Alicia Framis is on display at the show Art Unlimited in the context of the international art show Art Basel, in Basel, Switzerland, on Monday, June 10, 20109. Unlimited is Art Basel's exhibition platform for projects that transcend the limitations of a classical art-show stand, including out-sized sculpture and paintings, video projections, large-scale installations, and live performances. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Kunst
Art Basel: Die Geister, die sie rief
Blendende Geschäfte für Mega-Galerien, horrende Preise: Die Art Basel zeigt sich als Seismograph herrschender Verhältnisse.
Brigitte Ulmer
Basel
Kunstmesse Art Basel
Art-Direktor Spiegler: «Kunst war noch nie so populär wie heute»
Am Donnerstag beginnt die Art Basel 2019. Bloss eine kleine Anzahl von Galerien gehören zu den grossen Gewinnern an der Kunstmesse.
Test
Kunstmarkt
«Man bezahlt das ja freiwillig»
Was lehren die Kunstmärkte? Dirk Boll weiss es. Er leitet beim Auktionshaus Christie's den Bereich Europa, Russland, Nahost und Indien.
Ralph Pöhner
A visitor views 'Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)', 1972 by David Hockney during a press preview for the British artists' retrospective at Tate Britain on February 6, 2017 in London, England. The exhibition covers six decades of Hockney's life from his time as a student in the early 1960s to more recent works completed in Los Angeles. The retrospective runs from February 09 - 29 May, 2017. (Photo by Jack Taylor/Getty Images)
Kunsthandel
Wie reiche Millennials den Kunstmarkt verändern
Nach mehreren zähen Jahren wird wieder mehr Kunst verkauft. Das hat vor allem zwei Gründe.
Melanie Loos
A visitor views 'Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)', 1972 by David Hockney during a press preview for the British artists' retrospective at Tate Britain on February 6, 2017 in London, England. The exhibition covers six decades of Hockney's life from his time as a student in the early 1960s to more recent works completed in Los Angeles. The retrospective runs from February 09 - 29 May, 2017. (Photo by Jack Taylor/Getty Images)
Kunsthandel
Deshalb wird wieder mehr Kunst verkauft
Die globale Finanzkrise stürzte auch den Kunstmarkt in die Tiefe. Nun geht es wieder bergauf. Das hat vor allem zwei Gründe.
Melanie Loos
Warum Sotheby's trotz Rekordauktionen kämpft
Kunstmarkt
Warum Sotheby's trotz Rekordauktionen kämpft
Die Gemälde bekannter Meister werden für Millionen Dollar versteigert, ein Rekord jagt den nächsten. Das Geschäft ihres Lebens für traditionsreiche...
Schweizer Kunsthändler versucht Werke loszueisen
Kunstmarkt
Schweizer Kunsthändler versucht Werke loszueisen
Yves Bouvier will in Singapur an beschlagnahmte Schätze kommen. Er wird von einem russischen Milliardär und Fussball-Mäzen schwer beschuldigt.
Christian Bütikofer
Kunstmarkt: Goldrush in China
Portraits
Kunstmarkt: Goldrush in China
Chinesische Künstler etablieren sich als neue Stars, superreiche Chinesen machen Sammlern aus dem Westen Konkurrenz. Mit einer ambitionierten...
Brigitte Ulmer
Kunst: Kehrseite des Booms
Archiv
Kunst: Kehrseite des Booms
Börsenkurven sagen nicht alles über die «Emerging Markets». Die Fotokunst aus Indien und China gibt hingegen einen Einblick in die Zerrissenheit...
Brigitte Ulmer
Kunst: Shi Jinsong: Over the top
Archiv
Kunst: Shi Jinsong: Over the top
Der Chinese Shi Jinsong macht aus den Begierden und den Exzessen Kunst. Das gefällt Sammlern in den USA, China und Europa, darunter Uli Sigg und...
Brigitte Ulmer
Iwan Wirth: «Das ist Marktwirtschaft pur»
Portraits
Iwan Wirth: «Das ist Marktwirtschaft pur»
Iwan Wirth expandiert in London weiter und profitiert vom Kunstboom. Der Top-Galerist über den Kunstmarkt in London und Miami sowie über die Kunst...
Brigitte Ulmer
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele