Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Lieferketten
Alle Stichwörter
Lieferketten
Folgen
Unternehmen
Lieferketten-Probleme: Das droht jetzt der Schweizer Industrie
Maschinen, Medis, Motorenteile – die Industrie ist vom Ausland so abhängig wie nie. Fallen Kernprodukte weg, stehen die Bänder still.
Mehr…
Publiziert am 05.07.2022
Politik
China-Experte Ralph Weber über autoritäre Regime: «Das fliegt uns jetzt um die Ohren»
Professor Ralph Weber über den Lockdown in Shanghai, den Ukraine-Konflikt und inkonsequente Politiker
Mehr…
Publiziert am 14.05.2022
Welthandel
China-Lockdowns und Krieg in der Ukraine sorgen für überlastete Häfen
Allein im weltgrössten Hafen Shanghai könnte eine Rückkehr zum Normalbetrieb Monate dauern, zeigt eine Studie. Die Folgen sind global.
Mehr…
Publiziert am 11.05.2022
Newsticker
Häfen sind laut einer Studie weltweit überlastet
Handel und Industrie ächzen unter Nachschubmangel - ob Autos, Baustoffe, Dünger oder Stahl. Ein schnelles Ende der Probleme in der Schifffahrt ist
Mehr…
Publiziert am 10.05.2022
Zusammenarbeit
Ökosysteme sind das Thema der Stunde
Kooperationen spielen für Schweizer Unternehmen eine zentrale Rolle. Dies belegt eine Umfrage von UBS bei 2500 Firmen.
Mehr…
Publiziert am 09.05.2022
Gastbeitrag
Best Case: Baldiges Ende des Ukraine-Krieges
Wie geht es weiter im Krieg um die Ukraine? Der Vermögensverwalter BNY Mellon skizziert zwei Szenarien.
Mehr…
Publiziert am 26.04.2022
Handel
Lockdown: Was die Schanghai-Krise für die Welt bedeutet
Die harten Einschränkungen in der Wirtschaftsmetropole haben wirtschaftlich erhebliche Folgen. Mehr als der Ukraine-Krieg.
Mehr…
Publiziert am 10.04.2022
Gastbeitrag
Sanktionen haben weitreichende Auswirkungen
Die Sanktionen des Westens gegen Russland nach dem Angriff auf die Ukraine haben weitreichende und komplexe Auswirkungen.
Mehr…
Publiziert am 05.04.2022
Börse
Ken Fisher: «Danken Sie den Märkten»
Zwei Jahre liegt der Anfang der Pandemie zurück und immer noch wurde die wichtigste Anlagelektion nicht gelernt: Nicht gegen den Markt kämpfen.
Mehr…
Von
Ken Fisher
Konjunktur
Alles knapp: Wie der Gütermangel die Wirtschaft stottern lässt
Von der Überfluss- zur Mangelwirtschaft – wie das weltweite Liefersystem aus den Fugen geraten konnte. Und was das für die Schweiz bedeutet.
Mehr…
Publiziert am 26.01.2022
Auto
Chipmangel: Deutscher Automarkt um 32 Prozent eingebrochen
Im November brach der Neuwagenabsatz in Deutschland wegen der Chipkrise auf weniger als 200'000 Fahrzeuge ein.
Mehr…
Publiziert am 03.12.2021
Kommentar
Wir müssen mit Corona leben lernen
Noch immer fehlt eine Strategie, wie wir mit Corona leben können. Dabei wäre eine solche dringender den je.
Mehr…
Von
Klaus Wellershoff
1
2