• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Lohn
Alle Stichwörter

Lohn

Statista_Lohn_Vergleich
Einkommen
In der Schweiz zeigt sich der Steuervogt gnädig
In der Schweiz bleibt auch nach der Steuerzahlung Geld übrig: Der Nettoverdienst ist der höchste im internationalen Vergleich.
Sergio Ermotti
Lohn
Schweizer Spitzenmanager verdienen etwas weniger
Die Managerlöhne sind leicht gesunken. Höhere Löhne gingen dabei überwiegend an Männer – allen voran an UBS-Chef Sergio Ermotti.
Susanne Ruoff
Staatskonzerne
Post, Ruag, SBB: Was die Chefs verdienen
Wegen des Subventions-Skandals bei der Post muss Susanne Ruoff allenfalls auf ihre Boni verzichten. Darben muss sie trotzdem nicht.
Was Schweizer im Mittel verdienen
Lohnstruktur
Was Schweizer im Mittel verdienen
Der Schweizer Medianlohn lag im Jahr 2016 bei 6502 Franken brutto im Monat. Doch je nach Branche sind die Lohnunterschiede gross.
1. Mai Demo
Lohnstruktur
Hier verdienen die Schweizer am meisten
Schweizer Arbeitnehmende verdienten im Jahr 2016 im Mittel 6502 Franken. Doch je nach Wirtschaftszweig sind die Lohnunterschiede gross.
Simona Scarpaleggia
Geldgespräch
Ikea-Schweiz: «Männer und Frauen verdienen gleich viel»
Simona Scarpaleggia, Chefin von Ikea Schweiz, bekämpft das Lohngefälle zwischen den Geschlechtern.
Philipp Albrecht
Walter Kielholz
Verdienst
Ewiger VR: So gut verdient Walter Kielholz bei der Swiss Re
Seit 20 Jahren sitzt Walter Kielholz im VR der Swiss Re. In dieser Zeit hat er bis zu 100 Millionen Franken verdient. Und ein Ende ist vorerst nicht...
David Torcasso
Jan Jenisch, CEO LafargeHolcim
Zementgold
Lafarge-Holcim: Lohnender Wechsel für Jan Jenisch
Für Jan Jenisch hat sich der Wechsel von Sika zum Zementriesen Lafarge-Holcim gelohnt: Er konnte seine Bezüge um 232 Prozent steigern.
Marc Kowalsky
Alexandre Zeller kassiert 1,4 Millionen
Credit Suisse
Alexandre Zeller kassiert 1,4 Millionen
Alexandre Zeller sollte einst als Präsident einer eigenständigen Schweizer Tochterbank dienen. Wenigstens hat er nun den entsprechenden Lohn.
Erik Nolmans
Mumbai
Städteranking
Wo Expats am meisten verdienen
Mehrere asiatische Städte dominieren die Top 10 eines neuen HSBC-Rankings. Aber auch die Schweiz ist für Expats sehr attraktiv.
Gabriel Knupfer
Mumbai
Lohnranking
In dieser Stadt verdienen Expats am meisten
Im neuen HSBC-Ranking der Städte, in denen Expats am besten verdienen, stehen Zürich und Genf weit vorne. Doch der Sieg geht nach Indien.
Gabriel Knupfer
Reykjavik
Diskriminierung
Island: Neues Gesetz soll Lohngleichheit durchsetzen
Firmen mit mehr als 25 Angestellten müssen in Island schriftlich nachweisen, dass Frauen und Männer den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit...
9101112
...
17
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele