Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Lohnerhöhung
Alle Stichwörter
Lohnerhöhung
Folgen
Newsticker
Denner hebt Lohnsumme an und verlängert Elternzeit
Die Migros-Tochter Denner hat Lohnerhöhungen für das kommende Jahr beschlossen. Der Discounter hebt die Lohnsumme um 1 Prozent an, wie das
Mehr…
Publiziert am 05.11.2021
Baubranche
Nullrunde: Baumeister wollen 2022 keine höheren Löhne
Die Baumeister haben kein Gehör für Lohnerhöhungen 2022. Das machten sie in der ersten Verhandlungsrunde mit den Sozialpartnern klar.
Mehr…
Publiziert am 06.09.2021
Verdienst
Travail Suisse, KV: Gewerkschaften und Verbände pochen auf Lohnerhöhungen
Die Gewerkschaften stellen vor den Lohnverhandlungen ihre Bedingungen: In vielen Branchen seien Lohnerhöhungen nötig.
Mehr…
Publiziert am 12.08.2021
Geld
Lohn verhandeln während der Corona-Krise – wie geht das?
Sind Lohnverhandlungen im Corona-Jahr unsolidarisch? Wie sollten Chefs auf Forderungen reagieren? Salärexperten geben Auskunft.
Mehr…
Publiziert am 08.12.2020
Politik
Gewerkschaften fordern deutliche Lohnerhöhungen
Nach der mageren Entwicklung der Vorjahre müsse nun korrigiert werden – zumindest in «Branchen und Betrieben, wo dies wirtschaftlich möglich ist».
Mehr…
Publiziert am 14.09.2020
News
Travail.Suisse kritisiert geringe Lohnerhöhungen in diesem Jahr
Für die Gewerkschaft ist die Lohnrunde angesichts der brummenden Wirtschaft enttäuschend ausgefallen.
Mehr…
Publiziert am 16.12.2019
Löhne
Nominal +0,8 Prozent: Der Schweizer Mindestlohn ist gestiegen
Die tiefsten Löhne stiegen im Rahmen von GAVs im Schnitt um 0,8 Prozent. Wird die Teuerung berücksichtigt, beträgt das Plus 0,3 Prozent.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2019
News
Migros erhöht nach schwierigem Jahr die Löhne
Der orange Riese erhöht die Lohnsumme 2020 um 0,5 bis 0,9 Prozent.
Mehr…
Publiziert am 08.10.2019
Lohnrunde 2019/2020
SGB verlangt Lohnerhöhungen von zwei Prozent
Der Gewerkschaftsbund verlangt besonders bei Frauenlöhnen ein deutliches Plus. Doch zur Stützung des Konsums brauche es generell mehr Lohn.
Mehr…
Publiziert am 06.09.2019
Lohnrunde 2020
Gewerkschaften von Travail.Suisse fordern zwei Prozent mehr Lohn
Frauen und Wenigverdiener sollen am meisten profitieren. Die Gewerkschaften stellen sich zudem gegen individuelle Lohnerhöhungen.
Mehr…
Publiziert am 13.08.2019
Lohnerhöhungen
Warum höhere Löhne überfällig sind
Die Schweizer Wirtschaft boomt. Dennoch erhöhten die Unternehmen die Löhne kaum – dabei sprechen gute Gründe dafür.
Mehr…
Publiziert am 09.08.2018
Telekom
Swisscom erhöht Lohnsumme für Mitarbeitende
Swisscom erhöht 2018 die Lohnsumme um 1,1 Prozent. Die Lohnerhöhung für die einzelnen richtet sich unter anderem nach der Leistung.
Mehr…
Publiziert am 27.02.2018
1
2
3