• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. London
Alle Stichwörter

London

Maske
Beruf
Warum uns die Arbeit mit Maske produktiver machen könnte
Lange galt: Freundliche Mitarbeiter sind die besseren Mitarbeiter. Wenn unsere Mimik in Büros unlesbar wird, werden die Karten neu gemischt.
Stefan Mair
Inga Beale, chief executive officer of Lloyd’s of London, poses for a photograph following a Bloomberg Television interview in London, U.K., on Wednesday, July 11, 2018. Beale said she wants to seek a leadership role in at least one more company after leaving the insurance market next year. Photographer: Chris J. Ratcliffe/Bloomberg
Unternehmen
Inga Beale wird Präsidentin des Hirslanden-Mutterkonzerns
Sie war die erste Frau an der Spitze von Lloyd's of London. Nun hat Inga Beale einen neuen Job – mit Bezug zur Schweiz.
Photo taken in New York City, United States
Konjunktur
«Sicherer Hafen» - und doch sinkt der Goldpreis
Das Edelmetall gilt als Krisenwährung. Doch mitten in einer Pandemie sinkt der Preis.
European Union chief Brexit negotiator Michel Barnier, right, speaks with the British Prime Minister's Europe adviser David Frost
Politik
EU und Grossbritannien verhandeln: Die Knackpunkte
Eine Eskalation ist programmiert. Möglicherweise gibt es kein Handelsabkommen. Gegenseitige Druckmittel: Finanzmarkt und Fischerei.
LONDON - FEBRUARY 25: The sun rises over the City of London on February 25, 2010 in London, United Kingdom. As the UK gears up for one of the most hotly contested general elections in recent history it is expected that that the economy, immigration, the NHS and education are likely to form the basis of many of the debates.  (Photo by Dan Kitwood/Getty Images)
Politik
EU macht Grossbritannien den Hof, setzt aber klare Grenzen
Die Europäische Union drängt Grossbritannien nach dem Brexit zu einer engen Partnerschaft. London strebt ein Abkommen à la Australien an.
Oliver Schiltz Partner in Charge Switzerland Heidrick & Struggles
Wechsel der Woche
«Die eigene Reflexion ist unabdingbar»
Wechsel der Woche: Oliver Schiltz ist Managing Partner bei Heidrick & Struggles und leitet seit Anfang 2020 das Büro in Zürich.
Eckhard Baschek
Nach dem Brexit: Frankreich soll Euro-Clearing in die EU holen wollen
News
Nach dem Brexit: Frankreich soll Euro-Clearing in die EU holen wollen
Bislang wickelt die Londoner Börse Finanzderivate in Euro ab. Nach dem Brexit soll es in die EU verlagert werden, sagen Insider.
MILFORD, CONNECTICUT - FEBRUARY 11: Two women use their iPhones and a computer February 11, 2015 while sitting in a Starbucks Coffee shop in Milford, Connecticut. (Photo by Robert Nickelsberg/Getty Images)
Panorama
Wie Ihre Dankes-Mails den Planeten verschmutzen
Viele bedanken sich beim Erhalt eines E-Mails beim Absender. Dieser eigentlich unnötige Schritt belastet die Umwelt mehr als man denkt.
Tidjane Thiam, CEO Credit Suisse, spricht am Europa Forum in Luzern am Mittwoch, 4. Dezember 2019. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
CS: Zwei weitere Grossaktionäre stützen Tidjane Thiam
Der CEO erhält nun Sukkurs von einer Private-Equity-Firma und einem Asset Manager. Für gut 12 Prozent des Aktienkapitals ist der Fall also...
epa08182147 Pro Brexit supporters display banners in front of the Houses of Parliament in London, Britain, 31 January 2020. Britain officially exits the EU on 31 January 2020, beginning an eleven month transition period. EPA/ANDY RAIN
Politik
Bye-bye Britain
Trauer, Wut und auch Häme. Der letzte Tag der britischen EU-Mitgliedschaft nach fast 50 Jahren war am Freitag von starken Emotionen begleitet.
A man walks past a Facebook logo at Facebook's new Frank Gehry-designed headquarters at Rathbone Place in London. (Photo by Dominic Lipinski/PA Images via Getty Images)
Tech
Facebook schafft 1000 Jobs in London
Der Social-Media-Konzern sieht den Brexit als Chance: In Grossbritannien errichtet Facebook den grössten Tech-Standort ausserhalb der USA.
Nathalie Rachou UBS
Unternehmen
UBS: Nathalie Rachou und Mark Hughes in den Verwaltungsrat
Sie sollen die bisherigen Mitglieder David Sidwell und Isabelle Romy ersetzen. Die GV findet am 29. April statt.
5678
...
22
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele