• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Luftfahrt
Alle Stichwörter

Luftfahrt

Airbus Hamburg
Luftfahrt
Fehlende Triebwerke und Teile bremsen Airbus-Produktion
Der europäische Flugzeugbauer Airbus muss das Auslieferungsziel nach unten korrigieren. Auch der Erzrivale Boeing kämpft mit Teilemangel.
Auf der A2 in der Leventina vor dem Südportal des Gotthardtunnels war am Freitag erneut Geduld gefragt. (Archivbild)
Newsticker
Kabinenpersonal von Easyjet Schweiz erhält mehr Lohn
Das Kabinenpersonal von Easyjet Schweiz erhält ab dem 1. Januar 2024 mehr Lohn. Nach mehreren Monaten Verhandlungen habe eine Spezialvereinbarung...
sda
Easyjet: Seit 1995 in der Luft.
HZ-Spezial
Ständig in der Luft - das sind die Gewinner der Generation mit Kerosin im Blut
Die Jungen fliegen täglich um die Wette. Die grossen Profiteure sind Billig-Airlines wie Easyjet oder Ryanair. Verliererin ist die Umwelt.
Marc Iseli
LONDON, UNITED KINGDOM - 2022/06/26: Passengers wheel their luggage as they arrive at Terminal 5 of Londons Heathrow Airport. Hundreds of the flag carriers ground staff have voted to strike next month over a 10% pay cut imposed during the coronavirus pandemic. (Photo by Tejas Sandhu/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Luftfahrt
«Airmageddon»: Streit in London Heathrow eskaliert
Der grösste Flughafen Europas, London Heathrow, ist am Limit. Zum grossen Ärger der Airlines. Emirates findet klare Worte.
Reisende warten am Flughafen Heathrow in London  (Photo by Carl Court/Getty Images)
Sommerferien
Das sind die besten Tipps und Tricks gegen das Reise- und Flugchaos
Dieser Sommer ist eher stressig: An vielen Airports herrscht grosses Durcheinander. 7 Ratschläge gegen den Reisefrust.
Tim Höfinghoff, Andreas Güntert
Deutschland stellt in der Energiepolitik die Weichen für den kommenden Herbst und Winter. Der deutsche Wirtschaftsminister, Robert Habeck, will mit Schutzschirmen Konkurse von Firmen, die in Schwierigkeiten geraten, verhindern. (Archivbild)
Luftfahrt
Essen, Getränke: Passagiere müssen mit eingeschränktem Bordservice rechnen
Wegen Lieferengpässen: An Bord könnten Getränke oder Essen knapp werden, sagt der Chef des Flugzeug-Caterers Gategroup.
Was ist zu tun, wenn am Ende des Monats immer weniger Geld übrigbleibt? Über diese und weitere Fragen diskutiert das Parlament am Mittwoch in ausserordentlichen Debatten. (Archivbild)
Tourismus
Anstrengender Reiseverkehr auf Strassen und mit dem Flugzeug
In den Sommerferien ist Geduld gefragt: Der Verkehrsdienst Viasuisse rechnet mit Staus auf den Strassen und lange Wartezeiten an den Flughäfen.
Ein Verkehrsflugzeug der Swiss Rollt auf das Rollfeld des Flughafen Zueich und ueberquert die Startbahn, fotografiert am 20. Juli 2021 in Kloten, Kanton Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Luftfahrt
Swiss plant für Winter mit 80 Prozent der Kapazität von 2019
Im kommenden Winter fliegt die Swiss eine Reihe neuer Destinationen an. Damit will sich die Airline der Kapazität vor Corona annähern.
Swiss-Chef Dieter Vranckx über immer mehr Flugstreichungen im Sommer, das Fehlen von Hunderten Mitarbeitern an Bord sowie den Streit ums Impfen
Swiss-Chef im Interview
«Wir lernen noch immer jeden Tag dazu»
Swiss-Chef Dieter Vranckx über immer mehr Flugstreichungen im Sommer, das Fehlen von Hunderten Mitarbeitern an Bord sowie den Streit ums...
Tim Höfinghoff
Swissport-Angestellter bei der Arbeit am Flughafen Zürich.
Luftfahrt
Swissport-Angestellte kündigen GAV und drohen mit Kampfmassnahmen
Die Angestellten des Bodenabfertigers verlangen nach dem Krisen-GAV wieder normale Arbeitsbedingungen. Ansonsten wollen sie streiken.
Kommentar
Ein Lob auf den Airbus A380
Wegen des Passagieransturms setzen Airlines auf den bereits totgesagten Superjumbo A380. Für die Fluggäste ist das eine gute Sache.
Gabriel Knupfer
Gabriel Knupfer
 Ein Airbus A380-800 von Emirates landet auf Piste 14 des Flughafen Zürich.
Luftfahrt
Warum die Superjumbos A380 plötzlich wieder nützlich sind
Von vielen längst totgesagt, erlebt das grösste Passagierflugzeug der Welt wegen des aktuellen Reisebooms ein unverhofftes Comeback.
14151617
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele