• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Luftfahrt
Alle Stichwörter

Luftfahrt

Airlines wie die TAP Portugal haben verdächtige Teile an ihren Flugzeugwerktrieben entdeckt.
Boeing- und Airbus-Jets
Triebwerksteile mit gefälschten Zertifikaten wurden in Passagierflugzeugen verbaut
Die US-Luftfahrtbehörde warnt vor einem britischen Unternehmen, das Ersatzteile mit gefälschten Zertifikaten verkauft haben soll.
Swiss-Cockpit von vorne: Pilotinnen und Piloten müssen sich auf schwierigeres Wetter einstellen.
Luftfahrt
Aeropers warnt vor stärkeren Stürmen durch den Klimawandel
Ein Artikel im Mitgliedermagazin des Swiss-Cockpit-Verbands beschreibt die Auswirkungen des Klimawandels auf die Luftfahrt.
Anzeigetafel am Flughafen Fiumicino in Rom. (Archivbild)
Newsticker
Flugverkehr zwischen Italien und Libyen wieder aufgenommen
Nach fast einem Jahrzehnt ist am Samstag erstmals wieder ein Flugzeug von Libyen aus nach Italien gestartet. Trotz der EU-Sperre gegen libysche...
SDA
Die Swiss will mit erhöhten Tarifen für Inlandflüge ihre Nachhaltigkeitsziele vorantreiben. Konkret werden die Emissionen aus Punkt-zu-Punktverbindungen zwischen Zürich und Genf neu über nachhaltige Treibstoffe reduziert. (Archivbild)
Für nachhaltige Treibstoffe
Swiss führt bei Inlandflügen «grünen» Zwangstarif ein
Die Swiss verlangt höhere Preise für Inlandflüge zwischen Zürich und Genf. Mit dem Geld soll nachhaltige Treibstoffe gefördert werden.
Kind im Blick aus dem Flugzeugfenster auf der Reise in den Sommerurlaub *** Child at View from the Airplane window at the Trip in the Summer holiday Copyright: imageBROKER/UnaixHuizi ibluhu09529432.jpg ,model released, Symbolfoto ,property released Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
Für 100 Euro mehr
Diese Airline bietet kinderfreie Zonen an
Um Kindergeschrei auf Langstreckenflügen zu entkommen, können Passagiere der Corendon-Airline nun «adult only» buchen.
Momentaner Stillstand: Der britische Luftraum ist gesperrt.
Newsticker
Britischer Luftraum wegen netzweitem Ausfall gesperrt
Wegen einer Störung der Britischen Luftsicherung kommt es national und international zu Verspätungen.
Grafik der Woche: Grösste Airlines
Grafik der Woche
Das sind die grössten Airlines der Welt
Flottengrösse, Umsatz oder Anzahl der transportierten Leute? Es ist schwierig, zu bestimmen, welche Fluggesellschaft die grösste ist. Drei...
Gabriel Knupfer
Tupolew von Air Koryo: Nordkoreas staatliche Fluggesellschaft hat einen schlechten Ruf.
Air Koryo
«Schlechteste Airline» verkehrt wieder zwischen Pjöngjang und Peking
Nordkoreas Airline flog zum ersten Mal seit der Pandemie ins Ausland. Der Flug steht für die Wiederaufnahme des Handels mit China.
Die Piloten der Lufthansa haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. (Archivbild)
Newsticker
Lufthansa-Piloten nehmen Tarifergebnis an
Passagiere der Lufthansa müssen in den nächsten Jahren keine Streiks der Piloten mehr fürchten.
SDA
04.06.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Eine Innenaufnahme zeigt Flugreisende im Terminal 1 des Flughafen Berlin-Brandenburg International BER Willy Brandt . *** 04 06 2023, Berlin, Germany, Europe An interior photo shows air travelers in Terminal 1 of Berlin Brandenburg International Airport BER Willy Brandt
Nach chaotischem Vorjahr
Der Flugbetrieb in Deutschland stabilisiert sich, während Personalsorgen bleiben
An den deutschen Flughäfen läuft alles rund. Dies auch dank neuer CT-Scanner. Doch der Arbeitskräftemangel macht sich auch im Luftverkehr...
Neuer CT-Scanner in Tampa, Florida: Erste Erfahrungen zeigen noch keine grosse Zeitersparnis für die Reisenden, doch die Erwartungen sind hoch.
Kein Flüssigkeitslimit
Neue Scanner sollen das Fliegen angenehmer machen
Laptops und Flüssigkeiten müssen an vielen Airports nicht mehr ausgepackt werden. Doch in Zürich kommen die neuen Scanner noch lange nicht.
Gabriel Knupfer
Passagiere mit Gepäck am internationalen Flughafen von Frankfurt am Main (D). (Archivbild)
Newsticker
Frankfurter Flughafen stellt Passagiere auf längere Wartezeiten ein
Der Chef des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, Stefan Schulte, stellt die Reisenden in diesem Sommer auf lange Wartezeiten am Gepäckband ein....
SDA
5678
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele