• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Marken
Alle Stichwörter

Marken

<p>Grosse Freude bei der Wander AG für die Auszeichnung von Ovo Break.</p>
Ovomaltine
Crunch-Gefühl mit jedem Happen
Mit Ovo Break gewinnt Ovomaltine den «Promarca Star of the Year 2024»-Award.
Wilma Fasola
<p>Auch optisch ist die pflanzliche Alternative nicht von einem echten Fischfilet zu unterscheiden.</p>
Nestlé
Veggie Lifestyle aus der Schweiz
Mit «Garden Gourmet Marine-Style Crispy Filet» gewinnt Nestlé den «Promarca Explorer of the Year 2024»-Award. 
Wilma Fasola
<p>Künstliche Intelligenz ist ein hilfreiches Werkzeug, menschliche Kreativität wirs sie aber nicht so schnell ersetzen können – das gilt auch für das klassische Marketing. </p>
Künstliche Intelligenz
Marketing 4.0
Wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz die Bereiche Marketing und Sales verändert.
Wilma Fasola
<p>Schön, aber nicht real: Ein Werbemodel in der neuen Kampagne der Modemarke Mango.</p>
Markenimage
Das nächste KI-Supermodel
Beim Aufbau und Ausbau von Marken spielt künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle.
Matthias Niklowitz
<p>Die Deutsche Zentrale für Tourismus experimentiert mit der KI-Reiseinfluencerin Emma, doch diese neue Art der Werbung überzeugt noch nicht alle Menschen.</p>
Digitales Marketing
Virtuelle Influencer als Markenbotschafter
Schweizer Influencer und Influencerinnen sind kreativ und erfolgreich, doch ihr zukünftiger Erfolg steht auf dem Spiel.
Matthias Niklowitz
<p>Verleihung im grossen Rahmen.</p>
Marketinggesellschaft
GfM – Schweizerische Gesellschaft für Marketing
Die GfM fördert den Dialog und Innovationen in der Marketinglandschaft der Schweiz. 
Wilma Fasola
<p>Digital vernetzt: Die Daten der Nutzer zu schützen, ist wichtig.</p>
Gastbeitrag
Cookieless Future – PostFinance richtet die Marketingstrategie neu aus
Vom Wilden Westen des Internets zum digitalen Datenschutz.
Laura Andracchio
Mit seinem Produkt Bio Granuplant hat Compo Jardin die Jury des Nachhaltigkeitsawards überzeugen können.
Promarca Nachhaltigkeitsaward 2024
Nachhaltig erfolgreich
Zum zweiten Mal wurde der Promarca Nachhaltigkeitspreis verliehen, Gewinner ist das Unternehmen Compo Jardin.
Wilma Fasola
Praktisch in der Anwendung, ökologisch wertvoll, wenn es um den CO2-Abdruck geht: das Compo Bio Granuplant.
Das Siegerprodukt
Das Siegerprodukt: Compo Bio Granuplant
Das auf Bimsstein basierende Drainage- und Pflanzgranulat überzeugt durch 96 Prozent weniger CO2-Emissionen gegenüber dem Klassiker Blähton.
Wilma Fasola
1956 gegründet hat sich das Unternehmen Compo Jardin von einem kleinen Betrieb zu einem wichtigen Player der Gartenbranche gemausert, CEO David Franitza weiss warum.
Gespräch mit dem Sieger
«Die Suche nach umweltfreundlichen Alternativen ist in unserer heutigen Zeit unabdingbar»
Als CEO von Compo Jardin weiss David Franitza um die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit.
Wilma Fasola
4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastik gelangen pro Jahr in die Meere – viele Organisationen versuchen das zu verhindern.
SC Johnson
Ökologisch wertvoll reinigen
Die neue Formel der WC-Ente macht sie biologisch abbaubar, die Verpackung besteht zudem aus recyceltem Plastik.
Wilma Fasola
2022 wurde die Zahl der Bienenvölker in Europa auf rund 25,1 Millionen geschätzt, dennoch braucht es mehr.
Bedrohte Tierarten
Ziel: Artenvielfalt erhalten
Das 2021 eingeweihte Wildbienenparadies in Dagmersellen bietet den Tieren einen sicheren Lebensraum.
Wilma Fasola
1234
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele