Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Stichworte
Stichworte: M
Marken
Alle Stichwörter
Marken
Folgen
Apple, Google und Amazon weiterhin die wertvollsten Marken
Trotz Wettbewerbsbedenken gehören die grossen Tech-Konzerne immer noch zu den wertvollsten Marken der Welt. Das zeigt einer Studie.
Mehr…
Easy-going? Von wegen!
Ob Easycoffee, Easygym oder Easyfoodstore – der Mutterkonzern von Easyjet dringt in immer weitere Geschäftsfelder vor. Auch in der Schweiz.
Mehr…
Rolex vs. Omega: Battle of the Brands
Rolex oder Omega? Für Uhren-Liebhaber ist das die Frage aller Fragen. Nun zeigt eine neue Analyse: Die Marke Rolex ist deutlich stärker.
Mehr…
Swatch wirft Samsung Verletzung von Markenrecht vor
Samsung soll das Design von Zifferblättern der Swatch Group kopiert haben. Es kommt zum Schlagabtausch vor Gericht.
Mehr…
Diese Schweizer Marken können sich international behaupten
Unter den 500 wertvollsten Marken lassen sich auch 14 Schweizer Brands finden. Diese werden immer wertvoller – mit einer Ausnahme.
Mehr…
TAG Heuer top – Julius Bär flop
Die Uhrenmarke TAG Heuer ist die Gewinnerin unter den Schweizer Brand. Ihr Wert hat um über 50 Prozent zugelegt. Verlierer ist die Bank Julius
Mehr…
Erneuter Streit um Kitkat-Form
Das Amt für geistiges Eigentum soll erneut prüfen, ob die Form des Kitkat-Riegels von Nestlé weiter als Marke geschützt bleiben darf.
Mehr…
Von der Dominanz der Eigenmarken
In ihren Regalen bieten Migros und Coop zu einem grossen Teil Eigenmarken an. Für unabhängige Marken ist der Schweizer Detailhandel hingegen ein
Mehr…
Amazon will Schweizer Markenschutz für Whole Foods
Amazon will einen Schutz für 14 Marken von Whole Foods für die Schweiz.
Mehr…
Modelabel Vetements aus Zürich legt sich mit Adidas an
Das Modelabel aus Zürich kopiert einen Bestseller-Sneaker von Adidas – und riskiert eine Klage. Doch Kopieren und Remixen gehört zum Konzept.
Mehr…
Chinesen erforschen, worauf Schweizer Marken bauen
Werkbank war gestern. Jetzt wollen Chinesen lernen, wie man weltweit begehrte Marken baut. Dafür kommen sie auf Studienreise in die Schweiz.
Mehr…
Marken-Ranking: Digitale Brands werden immer stärker
Die Spitzenmarke von heute kann morgen schon out sein. Denn: Die digitalen Brands legen zu. «Bilanz» zeigt die Markenstars der Zukunft.
Mehr…
Victorinox kämpft gegen das Schweizerkreuz aus China
Die Victorinox-Tochter Wenger und die chinesisch kontrollierte Swissgear haben beinahe identische Schweizerkreuze als Marken angemeldet. Eine
Mehr…
Amazon hievt sich in die Top Ten der wertvollsten Marken
Apple vor Google und Coca-Cola: Das sind die wertvollsten Marken der Welt laut Beratungsfirma Interbrand. Einen Sprung nach vorne machte Amazon –
Mehr…
Xiaomi statt Apple: Was Chinas Millennials wollen
Chinas Millennials haben eine gewaltige Kaufkraft. Ihre Gunst ist gewissermassen der Heilige Gral des Marketings. Doch was sind die
Mehr…
Auf diese Marken stehen Chinas Millennials
Chinas Jugend hat eine gewaltige Kaufkraft und wird von allen Weltmarken umworben. Doch welche Brands sind den jungen Leuten wichtig? Eine neue
Mehr…
Markenwert: Google kämpft sich zurück an die Spitze
Google verdrängt Apple nach einem Jahr wieder als wertvollste Marke der Welt. Das zeigt die neuste «BrandZ»-Studie. In den Top 10 liegen
Mehr…
Google überholt Apple als wertvollste Marke der Welt
Es ist der ewige Kampf Apple gegen Google: Beide gehören seit Jahren zu den wertvollsten Marken der Welt. Beide Milliarden Dollar schwer. Doch
Mehr…
Schweizer Marken sind in China besonders beliebt
Schweizer Marken sind in vielen Ländern beliebt, aber für die potenziellen Kunden zu teuer. Das zeigt eine Erhebung von Globeone. Besonders die
Mehr…
Die zehn wertvollsten Hotelmarken der Welt
Ob elegante Suiten, Haute Cuisine oder überragender Service: Die wertvollsten Hotelmarken der Welt überzeugen ihre Gäste und sind Milliarden
Mehr…
Rihanna ist der Star am Markenhimmel
Beyoncé hat vielleicht mehr Kohle. Aber Rihanna lässt sich am besten vermarkten. Gemäss einer Studie kann sie für die meisten Marken effektiv
Mehr…
Marke Schweiz profitiert vom VW-Skandal
Der Abgas-Skandal um VW schadet dem wirtschaftlichen Image von ganz Deutschland. So verliert das Land auch seinen Platz unter den besten
Mehr…
Die Schweizer Unternehmen mit der höchsten Reputation
Welche Schweizer Firmen geniessen das grösste Ansehen? Die Gesellschaft für Konsumforschung hat dazu ein Ranking erstellt. Der «Handelszeitung»
Mehr…
Das sind die liebsten Marken der Schweizer
Eine aktuelle Studie erhebt, welche Marken den Schweizern besonders am Herzen liegen. Dabei ist im Wahljahr besonders das Image der Parteien
Mehr…
Coca-Cola leidet unter Übergewicht
Limo-Produzenten geben viel Geld aus, um ein positives Image zu fördern. Berichte über Übergewicht durch viel Zucker in Softdrinks belasten. Doch
Mehr…
Tilsiter will Deutschland mit neuem Käse rocken
Um den Export anzukurbeln, bedienen sich die Tilsiter-Hersteller einer neuen Marke. Der «Swissrocker» soll vor allem in Deutschland punkten. Doch
Mehr…
Die besten Marken der Schweiz
Welche Marken sind in der Schweiz die vertrauenswürdigsten, die dynamischsten und – in Kombination – die besten? Der Werberiese Havas Worldwide
Mehr…
Der Bahnhof heisst nun wieder so
Zehn Jahre nach deren Kreation schafft die SBB die Marken «RailCity» und «Mehr Bahnhof» ab. Der Bahnhof heisst nun wieder Bahnhof.
Mehr…
Schweizer Marken nutzen Heimvorteil
Migros, Swisscom und Coop sind laut einer Studie die stärksten Schweizer Marken. Überflügelt werden sie hierzulande zwar von einer
Mehr…
Schweizer Marken nutzen Heimvorteil
Migros, Swisscom und Coop sind laut einer Studie die stärksten Schweizer Marken. Überflügelt werden sie hierzulande zwar von einer
Mehr…
1
2