• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Miete
Alle Stichwörter

Miete

Modern residential buildings, facade of new low-energy houses.
Immobilien
Das erwartet uns 2020: Tiefere Mieten, teurere Häuser
Die meisten Mieter dürfen sich auf eine tiefere Rechnung freuen. Und besonders gefragt bleibt Wohneigentum nahe der grössten Städte.
Marc Bürgi
Mieter_Wohnung
Immobilien
2020 dürften die Mieten sinken - wenn die Mieter handeln
Die Zürcher Kantonalbank rechnet mit einer Senkung des Referenzinssatzes. Das heisst: Die Mieten sinken - für die, die aktiv werden.
Dorothea Vollenweider
Reihenhaus
Referenzzinssatz
Mieter können keine Senkung ihrer Mieten verlangen
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,5 Prozent. Die nächste Chance für eine Senkung kommt am 2. Dezember.
The building cooperative ABZ celebrates its 100 years jubilee, here the courtyard of the residential area Sihlfeld ath Bullingerplatz, taken in Zurich on June 21, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)Die Genossenschaft ABZ feiert ihr 100 Jahr Jubilaeum, hier der Innenhof der Siedlung Sihlfeld beim Bullingerplatz in Zuerich am 21. Juni 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Immobilien
Mieten in der Schweiz leicht gestiegen
Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Juni 2019 gemäss dem Mietindex des Immobilienportals Homegate zum Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen.
Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Immobilien
In Zürich und Genf ist das Wohnen am teuersten
Zürcher zahlen für die Familienwohnung Tausend Franken mehr als St. Galler. Ein Vergleich der Mieten in Städten zeigt grosse Unterschiede.
Bahngeleise sowie Buero- und Hoteltuerme in Zuerich West, aufgenommen am Samstag, 2. August 2014, in Zuerich. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Immobilien
Mieten in der Region Zürich und Luzern legen weiter zu
Die Angebotsmieten für Wohnungen sind im März gestiegen und weisen den ersten Anstieg im laufenden Jahr aus. Besonders in der Region Zürich.
Eine Maklerin spricht mit Interessenten bei einer Wohungsbesichtigung während im Vordergrund eine Türklinke zu sehen ist. (zu dpa «Mieter und Vermieter immer seltener vor Gericht» vom 28.12.2018) Foto: Tobias Hase/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Tobias Hase)
Wohnungsmieten
Fünf Antworten zum hypothekarischen Referenzzinssatz
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten sinkt. Manch einer kann nun eine Mietzinssenkung geltend machen.
Pendeln_Schweiz_Bahnhof
Immobilien
Mieten: Pendeln lohnt sich
Pendeln lohnt sich – zumindest beim Mietpreis. So ist eine Wohnung in Ziegelbrücke fast dreimal so günstig wie in Zürich.
Wohnung
Miete
Die fünf wichtigsten Antworten zum Referenzzinssatz
Das Bundesamt für Wohnungswesen belässt den Referenzzinssatz für Wohungsmieten unverändert bei 1,5 Prozent. Was bedeutet das für die Mieter? Die fünf...
Wohnung kaufen Vertrag
Invest
Mieten oder kaufen?
Ein Wohnungs- oder Hauskauf lohnt sich nicht immer. Was Anleger beachten müssen.
Fredy Gilgen
Serviced Apartments: Klein, teuer und lukrativ
Mieten
Serviced Apartments: Klein, teuer und lukrativ
Im Schweizer Wohnungsmarkt bildet sich eine lukrative Nische heraus: die «Serviced Apartments». Das Lukrative: Die kleinen Wohnungen bieten...
Wohnen in der Schweiz ist günstiger als gedacht
Immobilien
Wohnen in der Schweiz ist günstiger als gedacht
Egal ob Zürich oder Basel - wohnen in der Schweiz ist teuer. Doch ein globales Barometer deutet nun auf das Gegentel hin. Denn wie immer gilt auch...
1
...
3456
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele